Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Neumi: Ja, das Stück ist schwierig. Ich dachte vor dem Ernten, dass die Problemzohne raus fällt.
Ich habe die länge nicht gemessen. Er ist jetzt halt so.
Hast vielleicht einen Vorschlag, der mir hilft.
z.B . ob ich ihn von außen nach innen oder von innen nach außen tillern soll.
Ich habe die länge nicht gemessen. Er ist jetzt halt so.
Hast vielleicht einen Vorschlag, der mir hilft.
z.B . ob ich ihn von außen nach innen oder von innen nach außen tillern soll.
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Nee, leider nicht. Aber sieht doch schon ganz gut aus - Du machst das schon.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Hallo,
jetzt biegt er schon ganz ordentlich. Links könnte er noch etwas mehr biegen. Ich würde jetzt die Enden weiter bearbeiten und ihn dann einschießen
oder ist das noch zu früh?
jetzt biegt er schon ganz ordentlich. Links könnte er noch etwas mehr biegen. Ich würde jetzt die Enden weiter bearbeiten und ihn dann einschießen
oder ist das noch zu früh?
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Servus, ja die Enden sehen sehr massiv aus, da kannst noch was wegnehmen.
Kannst du noch ein Bild mit etwas mehr Auszug zeigen, aber nicht Vollauszug.
Lg Thomas
Kannst du noch ein Bild mit etwas mehr Auszug zeigen, aber nicht Vollauszug.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
die Enden sollen 20 lang, 2 cm hoch werden, wobei die auch unterschiedlich sind.
Ein Ende ist gerade und das andere Ende ist mit Ästen und etwas schräg.
Die Sehne geht etwas schräg durch den Griff.
Auszug 20 Zoll:
Ein Ende ist gerade und das andere Ende ist mit Ästen und etwas schräg.
Die Sehne geht etwas schräg durch den Griff.
Auszug 20 Zoll:
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Es ist doch immer das gleiche. Sobald ich die Bilder vom gezogenen Bogen am PC anschaue,
dann sehe ich auch die zu steifen oder zu schwachen Stellen.
Den linke WA habe ich noch bei B mit der Ziehklinge bearbeitet. Danach wird
der Bogen immer 30x gezogen und ich messe dann die höchsten Punkte zwischen
Bauch und Sehne. Ich hatte da immer ca. 1-1.5 cm Unterschied. Ich war schon leicht am
verzeifel, weil sich da nach jeder Bearbeitung fast nix getan hat. Aber jetzt kommt´s:
Nachdem ich die Standhöhe ein paar cm erhöht habe, war der Bauch- Sehnenabstand fast gleich.
Wieder was gelernt.
Danach habe ich 50 Pfeile geschossen. Die noch zu groben Bereiche:
Griff und Bogenenden mit Horntips wurden nochmals leichter gemacht, weil er noch leichten
Handschock beim Schiessen hatte.
Den Riss im Griff und ein paar Ästchen mußten euliert werden.
Dazu ein paar Bilder: Morgen werde ich die Reparaturstellen nacharbeiten und ihn nochmal schießen.
Sollte da alles passen, dann wird er hübsch gemacht.
Noch nebenbei: Wer billig kauft, kauft zweimal! Den musste ich am Dienstag ersetzen, da sich an dem die Gewindegänge der Spindelmutter
verabschiedet hatten. Schade eigentlich, den diesen konnten ich auch drehen, was ich als
sehr nützlich fand.
dann sehe ich auch die zu steifen oder zu schwachen Stellen.
Den linke WA habe ich noch bei B mit der Ziehklinge bearbeitet. Danach wird
der Bogen immer 30x gezogen und ich messe dann die höchsten Punkte zwischen
Bauch und Sehne. Ich hatte da immer ca. 1-1.5 cm Unterschied. Ich war schon leicht am
verzeifel, weil sich da nach jeder Bearbeitung fast nix getan hat. Aber jetzt kommt´s:
Nachdem ich die Standhöhe ein paar cm erhöht habe, war der Bauch- Sehnenabstand fast gleich.
Wieder was gelernt.
Danach habe ich 50 Pfeile geschossen. Die noch zu groben Bereiche:
Griff und Bogenenden mit Horntips wurden nochmals leichter gemacht, weil er noch leichten
Handschock beim Schiessen hatte.
Den Riss im Griff und ein paar Ästchen mußten euliert werden.
Dazu ein paar Bilder: Morgen werde ich die Reparaturstellen nacharbeiten und ihn nochmal schießen.
Sollte da alles passen, dann wird er hübsch gemacht.
Noch nebenbei: Wer billig kauft, kauft zweimal! Den musste ich am Dienstag ersetzen, da sich an dem die Gewindegänge der Spindelmutter
verabschiedet hatten. Schade eigentlich, den diesen konnten ich auch drehen, was ich als
sehr nützlich fand.
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Hallo,
den Holler 10 nehme ich aus dem SAP.
Heute beim ersten Schießen sind die Risse wieder aufgetaucht. Ich lege ihn mal zur Seite und irgendwann mache ich eine Reparatur oder einen Kinderbogen draus.
Er hat mir auf jedenfall sehr viel neue Erfahrungen gebracht.
Mein Plan war aus Zeitgründen den Holler 8 nicht fertig zu machen.
Evtl . päsentiere ich ihn doch noch, wenn er über den 30lbs bleibt.
Sieht gerade so aus:
den Holler 10 nehme ich aus dem SAP.
Heute beim ersten Schießen sind die Risse wieder aufgetaucht. Ich lege ihn mal zur Seite und irgendwann mache ich eine Reparatur oder einen Kinderbogen draus.
Er hat mir auf jedenfall sehr viel neue Erfahrungen gebracht.
Mein Plan war aus Zeitgründen den Holler 8 nicht fertig zu machen.
Evtl . päsentiere ich ihn doch noch, wenn er über den 30lbs bleibt.
Sieht gerade so aus:
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Die Griffwicklung find ich jetzt nicht so der Brüller.
Da gibt es doch sicher eine Alternative, meinst Du nicht?
Da gibt es doch sicher eine Alternative, meinst Du nicht?
Eppur si muove
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Und weil ich so böse drauf bin
Bilderquellen
Flamingo Von © Hans Hillewaert /, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3648703
Tukan Von Gilles PRETET - BESANCON: La Citadelle : Un Toucan toco.Uploaded by ComputerHotline, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6854798

Bilderquellen
Flamingo Von © Hans Hillewaert /, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3648703
Tukan Von Gilles PRETET - BESANCON: La Citadelle : Un Toucan toco.Uploaded by ComputerHotline, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6854798
Eppur si muove
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Ich schmeiß mich wech!
Killerkarpfen: Ich muß gestehen, da besteht eine Ähnlichkeit mit den Vögeln.
Nur denke ich es ist eher ein Phönix!

Killerkarpfen: Ich muß gestehen, da besteht eine Ähnlichkeit mit den Vögeln.
Nur denke ich es ist eher ein Phönix!

Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Jau nur bis ein neuer Baum aus der Asche gewachsen zum Bogen wird haben wir beide weisse Bärte.
Nichts für ungut.

Nichts für ungut.
Eppur si muove
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Ich glaub eh, dass das wenn dann nur ein halber Phoenix wird. 

Haben ist besser als brauchen.
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler

Wie auch immer. Ich habe den Hartriegel jetzt gefinisht.
Die Öle düfen jetzt noch trocknen und dann mache ich Morgen die Bilder. Ja und dann kommt die Präsi!
Killerkarpfen: Mit dem gewickelten Griff am Holler 8 hast du recht.
Der Gedanke dabei war, den Riss in einem der FO´s zu wickel und
dann die Wicklung über den ganzen Griff weiter zu machen.
Ich habe dabei ein Hornoverlay eingeklebt, das ich bewußt höher stehen ließ.
Da mußte ich die Wicklung drumherum wickeln.
Ich probiere halt gerne was aus und bin dann dankbar wenn jemand eine Meinung dazu schreibt.
Jetzt probiere ich was neues!
Danke !

Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
zu deiner Praesi: mach mal aus den Nesseln Nadeln
und der Link zum Bauthread beim 2. Bogen funzt ned. Mach da mal eine url-Markierung drum

und der Link zum Bauthread beim 2. Bogen funzt ned. Mach da mal eine url-Markierung drum
Haben ist besser als brauchen.
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 10, Burgunder12, Hartriegel+Holler
Upps!
Erledigt!
Danke Fatz.
Erledigt!
Danke Fatz.
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!