Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Bist Du sicher, dass das nicht ein Riss durch einen Baststreifen ist?
Auf dem Foto sieht man von der oberen Kante des Risses eine helle Kannte nach rechts verlaufen. Was ist das?
Beim Entrinden von Ulme hatte ich auch schon mal das Problem, dass ich dachte, ich bin schon auf dem Bogenrücken, dabei war da noch eine Bastschicht.
Grüße
Jörg
Auf dem Foto sieht man von der oberen Kante des Risses eine helle Kannte nach rechts verlaufen. Was ist das?
Beim Entrinden von Ulme hatte ich auch schon mal das Problem, dass ich dachte, ich bin schon auf dem Bogenrücken, dabei war da noch eine Bastschicht.
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Ich weiß nicht was man machen soll, aber der Bogen will leben! Zur Not aus dem Turnier rausnehmen und etwas auf den Rücken kleben? Sehne oder Haut. Er hat es sich ja verdient
.

Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
das Ulmchen werd ich erstmal beiseite legen, zumal es sowieso um die 30# rumdümpelt... vielleicht fällt mir Ja noch was ein
ich hab noch etwas am Haselbogen rumgeschnibbelt und bin soweit zufrieden... Bislang keine Spur von Knitteritis... wundert mich selbst ein bisschen

ich hab noch etwas am Haselbogen rumgeschnibbelt und bin soweit zufrieden... Bislang keine Spur von Knitteritis... wundert mich selbst ein bisschen

Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Puh, das ist in ersten Achtel nach dem Griff deutlich zu viel und in der Mitte deutlich zu wenig Biegung.
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
@ Greenhorn: Die Mitte soll auch nicht mitbiegen; Flatbows haben nur selten einen mitbiegenden Griff... o.k., rechts aussen könnte er noch einenTacken mehr biegen, aber der Sehnenwinkel geht schon an die 90°.
Ich war mal eine Runde Schiessen... Pfeile gehen sauber raus. Hab auch ein paar Pfeilsätze auf Weite geschossen bei Vollauszug knapp 32".
Unteres Bild direkt nach dem Abspannen.
ach ja,... Zugstärke hab ich noch nicht gemessen, müsste aber so zwischen 40 und 50# liegen, je nach Auszug.
Ich war mal eine Runde Schiessen... Pfeile gehen sauber raus. Hab auch ein paar Pfeilsätze auf Weite geschossen bei Vollauszug knapp 32".
Unteres Bild direkt nach dem Abspannen.
ach ja,... Zugstärke hab ich noch nicht gemessen, müsste aber so zwischen 40 und 50# liegen, je nach Auszug.

- F'al Gran
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 11.12.2014, 08:06
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Hallo Toddi,
ich schätze Grünhorn meinte nicht die Bogenmitte, sondern die Mitte des Wurfarms.
ich schätze Grünhorn meinte nicht die Bogenmitte, sondern die Mitte des Wurfarms.
Alles wird gut...
... nichts wird besser.
m(fg)²
... nichts wird besser.
m(fg)²
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
ja, das tat der Grünhorn wohl....
Hach, so nen Bogen bräucht ich grad, dann könnt ich dem nämlich meine beiden endlich zunehmend grade gekochten Widderhornstreifchen an das, für meinen Geschmack, etwas zu schwache erste-Achtel-nach-dem-Griff pappen.... Täte obendrein schick aussehen....
Hach, so nen Bogen bräucht ich grad, dann könnt ich dem nämlich meine beiden endlich zunehmend grade gekochten Widderhornstreifchen an das, für meinen Geschmack, etwas zu schwache erste-Achtel-nach-dem-Griff pappen.... Täte obendrein schick aussehen....
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
ich hab den Hasel noch ein bisschen nachgetillert und die Nocks überarbeitet/ ersetzt . Dabei ist der Bogen ein paar cm kürzer geworden, um sein Zuggewicht zu halten...
Morgen gehts zum Endspurt... finishen und Präsi erstellen... 
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
JO,
toller Bogen und PRIMA Präsi..
gefällt mir.
alfredle
toller Bogen und PRIMA Präsi..
gefällt mir.
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
- Coal
- Hero Member
- Beiträge: 557
- Registriert: 08.10.2015, 21:27
- Hat gedankt: 65 Mal
- Hat Dank erhalten: 77 Mal
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Ein feiner Bogen. Der Tiller fällt mir auch sehr gut.
Daumen hoch.
Daumen hoch.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Hallo Toddi
Da ist Dir wirklich ein aussergewöhnlich schöner Bogen gelungen. Ich hab jetzt lange gesucht, habe aber beim besten Willen nichts, aber auch wirklich gar nichts auszusetzen daran. Vor allem die Tipps finde ich schnittig.
Schöne Grüsse
PS: Und die Fotos sind auch Top!
Da ist Dir wirklich ein aussergewöhnlich schöner Bogen gelungen. Ich hab jetzt lange gesucht, habe aber beim besten Willen nichts, aber auch wirklich gar nichts auszusetzen daran. Vor allem die Tipps finde ich schnittig.
Schöne Grüsse
PS: Und die Fotos sind auch Top!
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.