Saplingbow 9 Sanne
- wanttostart
- Hero Member
- Beiträge: 716
- Registriert: 24.08.2016, 16:51
Re: Saplingbow 9 Sanne
Ich habe heute Mal an einem kleineren Hasel das Biegen über Feuer ausprobiert.
Nur ein ganz kleines in der Grillschale evtl reicht auch nur ein wenig Glut von Holzkohle.
Hat prima geklappt.
Evtl. Ist das Stück etwas spröde geworden. War mir aber an dem Teststück auch egal.
Aber in diesem Link http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... er#p471740wird geschrieben, dass man Öl aufs Holz schmieren kann um dem entgegenzuwirken.
Weisser nicht, ob das eine Option wäre.
Gruß Dirk
Nur ein ganz kleines in der Grillschale evtl reicht auch nur ein wenig Glut von Holzkohle.
Hat prima geklappt.
Evtl. Ist das Stück etwas spröde geworden. War mir aber an dem Teststück auch egal.
Aber in diesem Link http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... er#p471740wird geschrieben, dass man Öl aufs Holz schmieren kann um dem entgegenzuwirken.
Weisser nicht, ob das eine Option wäre.
Gruß Dirk
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Servus,
also beim Biegen musst du etwas Überbiegen, also wenn du 1 cm korrigieren willst, solltest du 2 cm biegen.
lg Thomas
also beim Biegen musst du etwas Überbiegen, also wenn du 1 cm korrigieren willst, solltest du 2 cm biegen.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Sanne
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 10.11.2015, 20:27
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Stimmt, ich hab ihn nur da hingebogen, wo er hin soll. Also nächstes Mal überbiegen.
@wanttostart: das mit dem Öl ist mir auch schon untergekommen, vielleicht sollte ich das auch machen.
@wanttostart: das mit dem Öl ist mir auch schon untergekommen, vielleicht sollte ich das auch machen.
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Beim Dämpfen brauchst du kein Öl.
LG
inge
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Saplingbow 9 Sanne
Hasel lässt sich eigentlich gut mit Dampf biegen, der muss halt nur lange genug eingespannt bleiben, so meine Erfahrung.
Nimmst Du bei der Eberesche eigentlich den äusseren Ring als Rücken?
Nimmst Du bei der Eberesche eigentlich den äusseren Ring als Rücken?
In China essen sie Hunde.
- Sanne
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 10.11.2015, 20:27
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Ja eben, Hasel soll sich gut mit Dampf biegen lassen, deshalb überrascht mich das "Ergebnis". Ich versuch es einfach nochmal, wird schon irgendwann gehen.
Bei der Eberesche wollte ich den äußeren Ring nehmen. Ob das gut oder schlecht ist, werde ich dann merken.
Bei der Eberesche wollte ich den äußeren Ring nehmen. Ob das gut oder schlecht ist, werde ich dann merken.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Moin, prinzipiell lässt sich Hasel gut mit Hitze verformen. Aber bautrockener Hasel geht sehr gern wieder in die Ausgangslage zurück. Ich spanne das zu biegende Stück genau so ein, wie es später beim Biegen gemacht werden soll und schaue vorsichtig ab welchem Punkt das Holz "zu macht", also im kalten Zustand kurz vorm Bruch ist. Beim biegen versuche ich dann über diesen Punkt zu gehen, d.h. ich überbiege zunächst stark und schau mir an wie weit das Holz sofort zurück geht (das muss alles schnell gehen) und korrigiere nötigenfalls wieder rückwärts, bevor ich fixiere.
Öl benutz ich nur beim tempern, aber auch nur weil ich zum einen optisch besser erkennen kann wie stark ich röste und zum anderen weil das Holz eine schönere Farbe bekommt.
Grüsse - Neumi
Öl benutz ich nur beim tempern, aber auch nur weil ich zum einen optisch besser erkennen kann wie stark ich röste und zum anderen weil das Holz eine schönere Farbe bekommt.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 9 Sanne
Kannst den Bogen noch ein bissl im Holz drehen?
Haben ist besser als brauchen.
- Sanne
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 10.11.2015, 20:27
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
@Neumi: dann muss ich einiges ganz anders anfangen, und zwar damit, mir eine Heißluftpistole zuzulegen. Bei den letzten beiden Malen habe ich das verdächtige Stück gedämpft und dann an ein Kantholz gespannt.
@Fatz: könnte ich, aber nicht mehr viel. Ich schau mir das mal genauer an.
@Fatz: könnte ich, aber nicht mehr viel. Ich schau mir das mal genauer an.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Du brauchst aber keine HLP dafür - das geht mit Dampf genauso gut.
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Und in 20 sec muss alles passiert sein. Also ich mache vorher immer Trockenübungen, da jeder Handgriff sitzen muss.
LG
inge
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Sanne
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 10.11.2015, 20:27
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Das mit der Geschwindigkeit war für mich der Grund, eine HLP anzuschaffen (wir brauchen eh bald eine für Renovierungsarbeiten). Das mit dem Dämpfen mache ich da, wo die meisten von euch nicht dürfen - in der Küche - und das anschließende muss unten im Keller stattfinden.
Re: Saplingbow 9 Sanne
Das mit der Kueche war aber mal sowas von klar
Aber ich denk genau da ist der Fehler. Wenn du erst in den Keller rennen musst isses vorbei. Das dauert viel zu lang. Kochplatte in den Keller und das fluppt.
Mit HLP ist gar nicht so einfach. Da hast schnell mal was zu heiss gemacht und/oder uebertrocknet.

Aber ich denk genau da ist der Fehler. Wenn du erst in den Keller rennen musst isses vorbei. Das dauert viel zu lang. Kochplatte in den Keller und das fluppt.
Mit HLP ist gar nicht so einfach. Da hast schnell mal was zu heiss gemacht und/oder uebertrocknet.
Haben ist besser als brauchen.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
würde ich auch der HLP vorziehen! Campingkocher?fatz hat geschrieben:. Kochplatte in den Keller und das fluppt..
liebe Grüße b enzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 9 Sanne
Servus,
hab auch eine kleine Kochplatte die ich im Keller verwenden kann - ist nicht teuer und man versaut sich nicht die Küche.
Beim korrigieren der Sehnenlage mit HLP hänge ich einfach ein geringes Gewicht an und erhitze solange mit der HLP bis sich das Holz biegt.
hab auch eine kleine Kochplatte die ich im Keller verwenden kann - ist nicht teuer und man versaut sich nicht die Küche.
Beim korrigieren der Sehnenlage mit HLP hänge ich einfach ein geringes Gewicht an und erhitze solange mit der HLP bis sich das Holz biegt.
The proof of the pudding is in the eating!