Seite 2 von 3

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 28.01.2016, 17:20
von Laurinus
Hast du das Backing noch gewickelt?

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 28.01.2016, 17:37
von Hake
Ja, ich habe es am Anfang gewickelt gehabt, jetzt habe ich die Schnur aber abgemacht.

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 28.01.2016, 18:16
von schnabelkanne
Das Leinenbacking sieht irgendwie locker aus, oder täuscht mich das. Ich hab das Leinen auch auf der Außenseite ausreichend mit Leim getränkt und mit den Fingern angedrückt und versucht zu Glätten.
Gruß Thomas

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 28.01.2016, 20:01
von Hake
@schnabelkanne: Das täuscht.Es liegt daran,dass ich die Fransen,die beim Abschneiden von grobem Leinen enstehen am Ende mit Leim glätte ( so ungefähr hast du das ja selber auch beschrieben), damit sich keine Webfaser mehr herauslösen kann.

Ich muss mal schauen ob ich das nach dem tillern oder vor dem tillern mache ,weil sich die Dicke ja noch verändert wird und es könnte dann sein dass es dann wieder zur Ausfransung kommt.Ich bin eben noch in der Experementierphase. :)

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 29.01.2016, 17:03
von Hake
Ich habe gestern Hornoverlays aufgeklebt, dann habe ich nach dem der Kleber ausgehärtet war ( 6 Stunden ) habe ich sie erst mal grob zugeraspelt:

Rohform.jpg
Die Rohform


Rohform2.jpg
Von der Seite


geraspelt.jpg
Entschuldigt bitte die Bildqualität.


Tiller.jpg
Der jetzige Tiller.


Der linke Wa ist noch zu steif

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 30.01.2016, 13:03
von G_Bee1
Hallo Hacke!

Was hast Du denn da für ein Leinenmaterial als Backing verwendet?
Für mich schaut das Backing auch zu "locker" aus, was aber den Bauch möglicherweise schonen könnte >:)

Hoffe der hält Dir.....
G_Bee

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 30.01.2016, 13:31
von Hake
Das ist nicht locker. >:( !!! Das ist Bretthart. =>Mehr beanspruchung für den Bauch, weil das Leinen nicht dehnbar ist.Ich hab mich zudem bei einem außpolsterer beraten lassen. Es ist Sackleinen. das ist nicht der erste Bogen mit dem gleichem Stoff.

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 30.01.2016, 15:00
von schnabelkanne
Der Tiller sieht gut aus, kürz mal die Sehne und mach noch ein Bild, wenn möglich Kamera schön waagrecht und parallel zum Objekt halten. Bitte auch ein Bild vom abgespannten Bogen.

Gruss Thomas

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 30.01.2016, 22:50
von Hake
@schnabelkanne: Der Tiller sieht da gut aus ,aber er hatte noch Steife stellen.Darauf habe ich die Tillersehne auf 1/4 Standhöhe gekürzt und die steifen Stellen korrigiert.Daraus folgte das der andere Wa zu steif wurde.Heute weitergetillert:Der eine Wa ist fast gut der andere aber noch zu Steif.Bilder folgen morgen...

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 04.02.2016, 14:20
von Hake
So, der Tiller ist fertig:
Tiller.jpg


Inzwischen habe ich den Bogen getempert und ein Sück Leder an den Griff gemacht und eine Pfeilanlage:

Pfeilanlage.jpg


Die restlichen Bilder Kommen in der Präsentation.Ich muss nur noch eine Sehne Bauen, Feinschliff und Finish, dann bin ich fertig.

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 04.02.2016, 14:33
von Hake
Verwendete Werkzeuge: Raspel,Ziehmesser,Schleifpapier

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 04.02.2016, 14:40
von Rotzeklotz
Schwäch bei beiden Wurfarmen noch mal zu den Enden hin ;)

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 04.02.2016, 14:41
von Zoffti
Gratulation und Glückwunsch!
und ausserdem rate ich zu einem guten Impfschutz gegen die Knitterseuche…. ;D

Viel Spass weiterhin!
Z.

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 04.02.2016, 14:48
von schnabelkanne
Servus, das letzte Drittel an beiden WA könnte noch ein wenig mehr Biegung vertragen s. Rotzeklotz.
Gruß Thomas

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 04.02.2016, 15:58
von Güssenjäger
Rotzeklotz hat geschrieben:Schwäch bei beiden Wurfarmen noch mal zu den Enden hin ;)


vor allem den Linken ;)