Seite 6 von 13

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 14:00
von Osboan
Ja die zum Bäumchenschneiden ist eine stabilere Klappsäge. Macht aber keinen Unterschied, ich schneid mich mit dieser genauso oft wie mit den feinen Sägen zum Basteln :$

Dafür hatte ich gerade eine Inspiration was meinen Sapling betrifft. Sind über Silvester mit den Kleinen aus der Stadt geflüchtet und die Tante hat da so einen tollen Fliederbusch im Garten. Also wird's vielleicht doch ein Feiertags-Schnitt ;-)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 14:49
von Neumi
Hey Osboan, willste wirklich den Flieder durch einen Schnelltrockenversuch aufs Spiel setzen? Den würde ich mir schön aufheben - iss ja nicht so ganz einfach da ran zu kommen.
Grüsse - Neumi

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 17:32
von Roby-Nie
Nach meinem grandiosen Abschneiden beim Sapling-Pfeile-Bau muss ich mich doch unbedingt auch bei den Bögen beteiligen.
Ich bin also auch dabei.
Roby

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 17:38
von Juergen
Ich will das auch mal wieder versuchen

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 18:54
von Osboan
Stimmt, Flieder is schon eher selten zu bekommen. Ich würde ihn aber eh noch frisch runterarbeiten auf Bodentiller-Maß und ihm den Spalt mit einem Entlastungsschnitt vorgeben. Mein zweiter favorisierter Sapling ist genau so rissfreudig, da hab ich aber schon gute Resultate mit Entlastungsschnitten erzielt. Das zweite Holz verrat ich aber noch nicht :-)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 19:36
von Benedikt
Berberitze, gell? ;)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 19:54
von Osboan
Damn, dacht ich's mir doch :-P

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 22:35
von Benedikt
;D ;D ;D ;D ;D ;D
Versenkt!

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 31.12.2014, 23:17
von acker
Die reisst wie eine Bratwurst in zu heißem Fett...
Nach dem Ernten den Bogen auf Rohmaße rausarbeiten, festspannen auf einem Balken und dann beten.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 01.01.2015, 01:04
von acker
Und nun Männers,
it´s show time O0

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 01.01.2015, 10:24
von Osboan
Jo, eine hab ich schon runtergearbeitet und einen zweiten Sapling hab ich mit dem Cutter so geschlitzt, dass sie genau dort gerissen ist, wo ich sie haben wollte. Hast du schon mal einen Bogen aus Berberitze gebaut, acker?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 01.01.2015, 11:48
von acker
Nur mal versucht ein paar Pfeile daraus zu bauen ... >:)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 01.01.2015, 14:20
von Osboan
Oh ja, das mit den Pfeilen hab ich nach ein paar Versuchsrohlingen auch bleiben lassen. Die sind richtig lustig versetzt rundherum eingerissen, an jeder Knospe ein kleiner Langsriss. Bei den größeren Stücken hat es aber besser funktioniert.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 01.01.2015, 18:52
von Chirion
Ich stell mal hier eine Frage betreffend der Regeln. Frischer Bambus aus heimischer Hecke stellt doch kein Problem dar, der Bambus soll nicht als Backing verwendet werden sondern selbst die Wurfarme bilden (Buthanvariante)?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 01.01.2015, 19:00
von acker
Jo kein Problem :)