Seite 3 von 3

Re: Saplingbow 7, Toddi : Holunder, Pfaffenhütchen

Verfasst: 23.01.2015, 07:15
von Bowster
Sieht doch schon mal ganz gut aus.

Re: Saplingbow 7, Toddi : Holunder, Pfaffenhütchen

Verfasst: 23.01.2015, 08:53
von Gornarak
Arbeitet der in den Enden absichtlich so wenig?

Re: Saplingbow 7, Toddi : Holunder, Pfaffenhütchen

Verfasst: 23.01.2015, 09:57
von AlexM
@Toddi deine Werkstatt sieht aus, wie ein wahrgewordener Traum ;).
Ein sehr schöner Bogen ist das, ich fange immer mehr und mehr an, diese natürlichen Formen zu mögen.

Re: Saplingbow 7, Toddi : Holunder, Pfaffenhütchen

Verfasst: 26.01.2015, 12:51
von Toddi
@ Gornarak : werd ihn noch ein bisschen nachtillern. Der Knüppel hat rechts einen reflexen Knick genau an einem Knubbel - da muss ich mich noch langsam rantasten... ;)

@ Alex : die Werkstatt ist leider nicht meine; ist die Bildhauerwerkstatt vom Meppener Kunstkreis :-\
...aber ich hab nen Schlüssel ;D

@ all : Der Holler hat jetzt ca. 150 Pfeile geworfen und ich hab ihn zwischendurch noch ein wenig nachgetillert, besonders den reflexen Bereich ... mal wieder vergessen Fotos zu machen :-\
weitergehts :

rück.farb..jpg
hab den Rücken ein bisschen gebauchpinselt - mit Ölfarben, verdünnt mit Balsamterpentinöl

Rücken f..jpg
hab das Ganze dann mit einem trockenen Tuch abgewischt und mit 600er Schleifleinen leicht übergeschliffen - schöner Antik- Effekt

bauch.f..jpg
Bauch

overl.1.jpg
Nockoverlays aus Horn ausgeschnitten( Bandsäge)

overl.2.jpg
kurz auf den Bandschleifer gehalten...

overl.3.jpg
Nockenden ebenfalls ge(band)schleift ;)

Dann die Overlays mit Sekundenkleber aufgeklebt (leider vergessen, Bild zu machn)

overl.4.jpg
und mit händischer Arbeit mittels Sägekettenfeile und allerlei Schleifleinen K120 - 600 geformt und mit Polierwachs und Lappen poliert.

Foto vom Tiller gibts demnächst, muss erst noch ne neue Sehne machen - der Bogen ist plötzlich gut 1 cm länger geworden (wegen der Nockoverlays) ;D

Gruß Toddi

Re: Saplingbow 7, Toddi : Holunder, Pfaffenhütchen

Verfasst: 26.01.2015, 22:54
von Ilmarinen
Hi Toddi,
die Hornoverlays schauen ja schön aus.
Läßt Du das Holz unter den Overlays so breit stehen, oder wird das noch angeglichen?

Grüße

Jörg

Re: Saplingbow 7, Toddi : Holunder, Pfaffenhütchen

Verfasst: 13.02.2015, 08:11
von Toddi
der Holler hat sich bis jetzt als brauchbar gezeigt (hab ihn fast täglich geschossen) und bekommt deshalb noch eine Pfeilanlageabschussmarkierung (blödes Wort) Pechmark spendiert:
P1140355holler pechmark1.jpg
P1140660holler pechmark2.jpg
P1140355pol.pechm.3.jpg
P1140355hol.pechm.4.jpg

ist ein Stückchen Goldregen, schimmert so schön in Radialschnitt ;)
Werkzeug: schlankes Schnitzmesser mit flexibler Klinge, schmales Stecheisen um den Grund plan zu schaben, Kleber, Klammer, Schleifleinen. Für das Goldregen Inlay : PUK-Säge und Bandschleifer ;D

Re: Saplingbow 7, Toddi : Holunder, Pfaffenhütchen

Verfasst: 13.02.2015, 08:57
von Gornarak
Der hat aber schöne Jahresringwellen im Griff