Seite 3 von 11

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 10.01.2015, 15:45
von Padma
Ich war fleißig!
Ich hab alles Holz weggenommen, was nicht Bogen ist:
IMG_20150110_152010_1.jpg


So gefällt er mir schon einmal ganz gut und da kann ja jetzt nicht mehr viel reißen, oder? Wiegt nur noch 793g...
Ab heute darf er im Haus bleiben. Tagsueber im Schlafzimmer bei 17 Grad und 55%, nachts in der Waschküche bei 16 /rad und 58%.

Im Endeffekt muesste ich ja jetzt die Kanten abrunden und mich diesen Stellen widmen, da bin ich noch planlos, was man genau machen sollte:
IMG_20150110_152100_1.jpg
Hab ja extra was ueberstehen lassen, aber so kann es ja nicht bleiben....

Und das hier gefällt mir auch nicht:
IMG_20150110_152156_1.jpg

Hab ja extra bisschen was ueberstehen lassen, aber so laesst man das ja nicht, oder?

Und hier das gefällt mir auch nicht:

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 10.01.2015, 15:47
von Benedikt
Sorry Padma, aber auf den Fotos erkenn ich nicht wirklich etwas aussagekräftiges....

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 10.01.2015, 16:10
von Padma
Sooo schlecht?
Beim ersten geht's mir um einen Astknubbel im Ruecken. Weiß nicht, wie ich mit stehengelassenen Jahresringen umgehen soll. Einfach den Übergang glatt schmirgeln?

Beim zweiten ist es ein Ast auf der Bauchseite, da hat's mir daneben ein bisschen rausgerissen, so dass ich jetzt eine Kerbe habe, aber ich weiß nicht, ob ich die nun runterarbeiten soll oder auch lieber nur ausschmirgeln...

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 10.01.2015, 16:15
von Benedikt
Okay.
Das erste ist nicht schlimm und kommt häufig bei Robinie vor.
Ganz normal den Rücken freilegen und aufpassen, dass du nicht den Ring verletzt, häufig ist der da außenrum etwas höher.

Beim Zweiten musst du schauen, ob der Bogen zu dünn wird, wenn du es runterarbeitest.
Bei solchen Ästen auf der Bauchseite entweder mit der Raspel oder einem extrem scharfen Hobel arbeiten!
Wenn du nicht weiter in der Dicke runter kannst, dann runde die Seite entsprechend, dass es wegfällt.
Dann musst du die Wurfarme aber überall so runden!

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 11.01.2015, 20:09
von Padma
Ich dreh noch durch mit der Luftfeuchtigkeit. Heute sind die werte plötzlich viel niedriger als gestern und ich habe nirgendwo im Haus mehr als 50%. Und so ein Heizungseinhaengteil bringt null bei uns. Und draußen spinnt mein Hygrometer voellig und will nur noch 37% messen...
Kann doch nicht sein, oder?
Aber ich will auf keinen Fall ein Uebertrocknen riskieren, das hatten wir schon zur Genuege...

Draußen kann das ja eigentlich nicht passieren, oder?
Aber dann ist ja nichts mehr mit schnelltrocknen... GRrrrrrrrr
Oder abwechseln? Paar Stunden drin, paar draußen?
Oder doch jetzt einfach schnell fertig machen und versiegeln, dass ja nichts passiert? In 24h hat sie 36g abgenommen, das sind gute 4% gewesen...

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 12.01.2015, 10:28
von benzi
mh... diese Gradwanderung zwischen trocken und versprödet ist ja DIE Herausforderung bei diesem Turnier... von nordamerikanischen natives weiß ich, dass sie das Holz beim Biegen über offenem Feuer mit Fett eingerieben haben, ich denke das ist eine gute Methode einer Versprödung entgegen zu wirken, ich hab meinen "Afrika 1" heute mal an den relevanten Stellen (vorallem am Rücken, denn dort werde ich kein evtl. übertrocknetes Holz mehr abtragen) mit Hartwachs eingerieben... Bärenfett war gerade aus :D

liebe Grüße benzi

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 07:35
von Padma
IMG_20150115_072906_1.jpg
Ich glaub, ich hab's vermasselt...
Der Knubbel wird mir wohl zum Verhängnis. Ich war vorsichtig, aber dafuer war's zu spät...
IMG_20150115_072923_1.jpg


Gleich zu Brennholz machen und mich gleich der anderen Robinienhälfte widmen oder doch noch probieren?

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 08:21
von Dette
Ich bin sehr gespannt, was du meinen könntest ;)

Wenn jemand sowas postet und ich mal wieder NICHTS erkenne, fühle ich mich in meinem Bogenbauanfängergefühl doch sehr bestätigt! :D Ich freue mich auf die Analysen der Profis!

Edit: Oh, ich hab ne Idee! Du hast den Rückenring am Knubbel abgeschnitten? Isses das? Kann ich mich doch nicht ganz so anfängerhaft fühlen? Helfen könnte ich dir bei dem Problem natürlich trotzdem nicht :-\

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 08:36
von tom.smile
Guten Morgen,

Ob das schlimm ist oder nicht und was man da machen kann weiß ich leider auch nicht.

Aber ob es Brennholz ist oder nicht sagt dir der Bogen selbst. Nämlich dann wenn er bricht
vorher ist es einfach eine Herausforderung. ;D

Hol dir von den Profis noch ein paar Tipps und dann mach weiter bis es klappt oder der Bogen dir sagt: ich mag nicht mehr.

LG Tom

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 09:33
von benzi
ich kann das nach den Fotos nicht beurteilen! die Draufsicht müßte scharf sein....

Grüße benzi

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 09:55
von Idariod
Aufgegeben werden Briefe...auf wie viel Zuggewicht willst du kommen? Evtl. ein Pflaster aufkleben?

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 09:59
von Chirion
Mach mal ein Bild auf dem die ganze Wurfarmbreite mit dem Ästchen in Großaufnahme zu sehen ist (seitlich und von oben) und ein Übersichtsbild auf dem man erkennt wo am Wurfarm das Ästchen liegt. Dann kann man das beurteilen. Um so ein Ästchen verdichten sich die Fasern und laufen drum rum eventuell läßt sich da ganze Ästchen entlang der Faserverlaufs rausnehmen.

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 13:02
von Padma
Die Draufsicht bekomme ich leider gerade nicht wirklich scharf. Irgendjemand hat schon wieder das Ladekabel der einen Kamera verdaddelt und das Kabel der anderen Kamera ist da, aber die Kamera selbst ist verschwunden. ARGHHHHHH
Und ich glaube nicht, dass ich den rauswerfen kann, das ist schon ziemlich am Rand...
Zuggewicht ist mir egal. Wenn's "nur" 30 werden, ist das ok, mehr geht auch...aber mit wahrscheinlich nicht mehr...

Und pflastern hab ich nicht so Boecke drauf...
IMG_20150115_124609_1.jpg


IMG_20150115_124637_1.jpg

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 13:04
von Padma
Ich aergere mich total ueber mich, weil ich der vollsten Überzeugung war, dass ich da endlos viel habe ueberstehen lassen. Pustekuchen...
Naja, ist wohl einfach Lehrgeld...

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 15.01.2015, 13:17
von Chirion
Rausnehmen geht zwar ist aber grenzwertig, besser ist wirklich ein Pflaster, soviel Aufwand ist das nicht, ein wenig Glasfasergewebe und Exoxy und eine Wicklung drüber.