Seite 2 von 11

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 05.01.2015, 11:26
von hunter
Ok...das sind ja 12 Bogen mehr... 8)
keine Ahnung ob es nun eine Rolle spielt wo die Robinie gewachsen ist, oder ob es andere Faktoren gibt
bei mir jedenfalls ist noch NIE ein Rücken versprödet und mit Leim eingepinselt hab ich auch noch keinen.
Was das Runternehmen eines Rückenringes betrifft ist es sicher nicht schwer für jemanden mit Erfahrung.
Aber schön auch mal andere Erfahrungen von einem Profi zu lesen.

Hunter

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 05.01.2015, 11:39
von Benedikt
Auch für Anfänger ist das Freilegen ducrh das deutlich abgegrentze Frühholz sehr einfach :)

@Padma: Kannst vorher an nem Reststück Hasel üben, dann fällt dir die Robinie viiieel leichter ;D

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 05.01.2015, 13:40
von Padma
Hahaha, am Hasel ueben! So gruen bin ich dann doch nicht hinter den Ohren!

Das Ding muss auf alle Faelle erst einmal ein bißchen schmaler werden...
Aber im Moment weiß ich nicht, welches Werkzeug ich dafuer missbrauche... hab doch vor allem mit Motor Angst und wie man einen Dechsel benutzt weiß ich auch nicht wirklich...aber der waere dafuer auch ok?

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 05.01.2015, 14:36
von Benedikt
Ziehmesser ???

Und das mit dem Hasel war positiv aufzufassen ;) Wer bei Hasel nen Rückenring freilegen kann, der hat mit Robinie auch keine Probleme :D

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 05.01.2015, 15:49
von schnabelkanne
Hallo, bei Robinie sollte der Splint, zumindest die ersten beiden Ringe runter. Wenn du vor dem Trocknen den Rücken freilegst dann unbedingt versiegeln, da Robinie leicht rissig wird. Versiegeln mit Leim oder Lack. Oder Spalten und Trocknen mit Rinde, braucht dann allerdings länger.
Thomas

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 05.01.2015, 18:24
von Padma
Soooo, ich hoffe jetzt auf Dummen-und Anfaengerglueck...
Hab angefangen den geplanten Ring freizulegen, weil das echt Spaß macht und nebenbei ein bißchen fuer eine bogenähnlichere Form gesorgt.

Ring freilegen ist nicht so schwer wie gedacht, hat was kontemplatives...

Und da ich ja ohne Aussicht auf Erfolg baue, ist es zwar doof, wenn es reißen wuerde, aber das muss dann eben so sein. Die Robinie weiß ja nicht, dass sie reissen soll... und ich sag's ihr auch nicht!
IMG_20150105_164930_edit_edit_1.jpg

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 05.01.2015, 23:47
von acker
:) du rockst das

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 17:45
von Padma
Mal angenommen, ich würde jetzt meinen zauberhaft freigelegten Rückenring tatsächlich versiegeln, weil mich die Panik ergreift...
Wie krieg ich dann den Leim oder Lack am Ende wieder runter? Schmirgelpapier??
Und wenn ich einfach Klebeband draufpappe? ;D
Im Moment muss sie nachts immer noch draußen schlafen....

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 18:28
von Benedikt
Deswegen hab ich gesagt, nimm den Ring ÜBER dem zukünftigen Rückenring.... ::)
Der sollte erst nach dem Trocknen freigelegt werden.... :P
Schneide den Bogen in Form, spann ihn auf deine Bowle ;D und schick ein Stoßgebet an den bevorzugten Übersinnlichen.
Mit Leim würde ich nicht an den Rücken gehen, Leinöl bringt weniger als Leim.

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 18:30
von benzi
Benedikt hat geschrieben:Mit Leim würde ich nicht an den Rücken gehen, ....


warum nicht?

Grüße benzi

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 18:33
von Benedikt
a)Verfärbt Holzleim Robinie.
b) Bekommt man ihn nur schwer wieder runter, ohne den Rücken zu beschädigen.

Und wenn man es schafft, hat man noch immer die Verfärbung.....

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 19:03
von benzi
ah ok danke, also eher optisch....

Grüße benzi

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 19:29
von Padma
Es steht ja wohl außer Frage, dass sämtliche Goetter mit mir sind! ;)

Mein Plan ist wirklich so schnell wie moeglich alles wegzuhauen, was nicht Bogen ist. Denn wo nicht mehr viel da ist, kann nicht mehr viel reißen - denke ich.

Heute bin ich mit dem Ziehmesser soweit gekommen:
IMG_20150106_180526_1.jpg


D.h. Als nächstes wuerde ich wirklich schon einmal den Bauch etwas ausduennen und dann die endgültige Form aussaegen.

IMG_20150106_180941_1.jpg


Muss ich mir bei diesen Aesten Gedanken machen?

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 19:32
von Benedikt
Solange nichts quer im Bauch sitzt, passt alles.
Andernfalls kann der Ast als Schanier fungieren, und wenn er rausfällt, hast du ein Problem.....

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Verfasst: 06.01.2015, 20:08
von Padma
Iiiiih, das hört sich nicht gut an....