Seite 3 von 3

Re: Saplingbow 6, Radon - Schwarzdorn/Holler

Verfasst: 26.01.2014, 19:42
von Ravenheart
Radon hat geschrieben:Mein angepeiltes Zuggewicht von 50# kann ich vergessen. Ob ich die 30# erreiche ist fraglich.


Rein OPTISCH würde ich sagen: 30# sind auf jeden Fall noch drin!

Rabe

Re: Saplingbow 6, Radon - Schwarzdorn/Holler

Verfasst: 02.02.2014, 21:02
von Radon
Zurück aus dem Winterurlaub und erstmal am Holler weitergemacht.

Da mir Bögen aus sehr hellem Holz optisch nicht so zusagen, habe ich gebeizt.

Verwendet wurde Mahagonifarben und Schwarz.
IMG_6552.JPG
Rücken

IMG_6553.JPG
Bauch

Die Knochenoverlays haben die Beize nur schlecht angenommen, daher habe ich hier mit einem schwarzen Acrylmarker nachgeholfen (hätte auch gleich Büffelhorn nehmen können)
IMG_6550.JPG


Der Griff bekommt einen Ledermantel
IMG_6554.JPG

Ich verwende Spleissleder, da sich dieses in nassem Zustand sehr gut an die Grifform anpassen lässt und sich beim Trocknen schön zusammenzieht.
Zunächst lasse ich das Leder gespannt an der Bauchseite des Griffes trocknen, dann werden die Überstände weggeschnittten, das Leder nochmal angefeuchtet und auf dem Rücken vernäht.
IMG_6556.JPG
Mit der Frichhaltefolie verhindere ich, dass die Feuchtigkeit aus dem Leder in das Holz zieht.

Ach ja, geplant ist ein Schellacküberzug.

Re: Saplingbow 6, Radon - Schwarzdorn/Holler

Verfasst: 06.02.2014, 21:34
von Radon
So, die Schlehe ist raus.
Ich habe einfach keine Zeit mehr das Ding noch sauber hin zu bekommen.
Ich denke ich baue den Bogen in Ruhe vernünftig fertig und präsentiere ihn dann später.

Der Holler ist fertig und im Präsithread gezeigt.