Seite 2 von 3

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 30.01.2014, 21:01
von Onslow Skelton
Fischtnix hat geschrieben:Gude Landsmann
Du hast bei deiner Werkstatt aber einen entscheidenden Vorteil.
Wenn sie mal zu voll wird machst du hinten das Tor auf und schiebst einfach nach bis du vorne wieder Platz hast. ;D ;D
Gruß Marco

Ei gude,

genau dass wir mir wohl am WE blühen wenn ich nicht vorher aufräume.
Mein "Luxus Problem" geht weiter. Ich werde am Samstag eine Drechselbank, eine Absauganlage, eine Dekupiersäge und eine weitere Bandsäge bekommen. ::)

Ach, ich liebe Werkzeug und Maschinen! ;D

Gruß,
Frank

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 30.01.2014, 21:03
von Onslow Skelton
alfred33 hat geschrieben:FRANK FRANK FRANK ...............................................................
FRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANK
ich bring dir zum SBBT mal einen Schwäbischen Kehrwisch mit.. dann kannst mal aufräumen..
alfredle :D

Ei gude Peter,

isch will nisch aufräumen!!! ;D ;D ;D

Gruß,
Frank

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 30.01.2014, 21:35
von Fischtnix
Gude Frank
Wenn du dann doch mal
Nach hinten durchschiebst sag mal Bescheid.
Ich komm dann mol gugge ob isch was gebrauche kann ;D
Bandsäge oder so ;)
Gruß Marco

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 30.01.2014, 21:55
von Haitha
Und wo willst desch hinstelle, Onslow ? ;D

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 30.01.2014, 22:05
von Onslow Skelton
Haitha hat geschrieben:Und wo willst desch hinstelle, Onslow ? ;D

ei gude Flo,

isch weis es noch ned. ::) Wahrscheinlich erst mal Keller und dann doch aufräumen. ;D
Regierung murmelte die Tage so was wie "Messie", hab keinen blassen Schimmer was sie damit meint. ??? ;D ;D ;D

Gruß,
Frank

P.s. Da fällt mir gerade ein dass auch noch ne Schnitzbank in der Warteschleife steht.
Und weist du wer die abholen darf? Du darfst einmal raten. :D

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 30.01.2014, 22:06
von Haitha
Ich wart ja noch auf die Adresse du Nulpe, sonst hätt ich die schon längst geholt :P

;D

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 30.01.2014, 22:20
von Onslow Skelton
Haitha hat geschrieben:Ich wart ja noch auf die Adresse du Nulpe, sonst hätt ich die schon längst geholt :P

;D

UUUps! ::)
Ich ruf dich Morgen mal an.

Gruß,
Frank

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 06.02.2014, 19:33
von Onslow Skelton
Ei gude,

Zwischenstand:

Die Robinie ist leider raus. Die hat sich dermaßen verzogen das mit HLP nix mehr zu machen ist. Da hilft nur noch massives Dämpfen und dazu langt die Zeit nicht mehr. :(

Der Holler sieht im Bodentiller schon mal gut aus. Den werde ich Morgen mit der HLP richten und am Sonntag fertig tillern.
Die Hasel ist auch soweit dass ich Morgen ne Sehne aufziehen werde um sie weiter zu tillern.
Bilder hab ich heute wegen Zeitnot keine gemacht die kommen dann Morgen.

Da ich ohne Tillerstock arbeiten will, muss ich dann erst mal jemanden zwangsverpflichten der zwischendurch immer mal ein paar Bilder macht. ;)

Gruß und bis Morsche,
Frank

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 07.02.2014, 20:12
von Onslow Skelton
Ei gude,

heute mal wieder Zwischenstand und ein paar Bilder:
DSC02789-1.jpg
Pööhse Robinie!

Leider sieht man auf dem Bild nicht richtig wie krumm das Mistding wirklich geworden ist. Ich glaub nicht das da mit der HLP was zu machen ist. Die Biegung beginnt direkt hinter dem Griff im Fadeout.
Da es aber ein wirklich schönes Stück Holz mit schönen Ringen ist, mach ich da keine Experiment und stell den Rohling erst mal in die Ecke. Wenn ich wieder mehr Zeit habe wird er gedämpft und dann in Ruhe zu einem schönen Bogen verarbeitet.

Der Holler wurde heute mit der HLP gerichtet und bleibt jetzt über Nacht eingespannt.
DSC02792-1.jpg
Höhenverstellbarer HLP Ständer :-)

DSC02812-1.jpg
Holler's Nachtlager


Die Hasel macht sich "fast" gut:
DSC02806-1.jpg
eine Seite

DSC02808-1.jpg
die andere Seite :-)

DSC02807-1.jpg
ein Schöner Rücken

Und dass "fast" gut:
DSC02810-1.jpg
Schei$ stelle

DSC02809-1.jpg
Mist!

Ich werde den bereich heute noch sauber heraus feilen und ein Stück Holz einkleben und den bereich dann beim
tillern steif lassen.

Da mal wieder keine Schwein zum Fotografieren da war dann doch auf dem Tillerstock.
DSC02804-1.jpg
Noch ein bisschen Arbeit


Wird noch ein Arbeitsintensives Wochenende. :D

Gruß,
Frank

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 10.02.2014, 18:36
von Onslow Skelton
Ei gude,

und weiter: Erst mal der Holler.

Am Freitag gerichtet, Samstag ausgespannt, scheint ok. Sonntag die Überraschung, der eine Wurfarm hat sich in sich und nach außen weggedreht.
DSC02847-1.jpg
Ohne Worte

Dementsprechend sieht jetzt der Sehnenlauf aus:
DSC02849-1.jpg
Nicht wirklich mittig :-(

Ok, wird erst mal Ignoriert. Vielleicht dreht er beim tillern ja noch ein bisschen nach innen.
DSC02852-1.jpg
Halbe Standhöhe

Nächste Überraschung: Mal wieder ein Stück mit zwei völlig verschiedenen Seiten erwischt.
DSC02854-1.jpg
rechts

DSC02856-1.jpg
links

Aber Cool aussehen tut er immer noch. ;D
DSC02858-1.jpg


Ganz davon abgesehen dass der eine WA außen noch zu steif ist: Da macht tillern Freude! ::)

Keine Ahnung ob ich dass bis zum Wochenende fertig bekomme.

Gleich gehts weiter mit der Hasel.

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 10.02.2014, 19:02
von Onslow Skelton
Ei gude,

die Hasel:

Die "geflickte" Stelle wo der Ast schräg raus lief sieht jetzt gut aus:
DSC02830-1.jpg
Kaum zu sehen


Am Sonntag hatte ich ihn dann auf Standhöhe gebracht:
DSC02833-1.jpg
rechts

DSC02836-1.jpg
links

und dann bis 26" getillert. Bilder hatte ich gestern Abend keine mehr gemacht weil fertig werden wollte.

Heute dann ca. 100 Pfeile geworfen und den Tiller überprüft:
DSC02838-1.jpg
Volllauszug

Der auf dem Bild rechte WA muss von der Mitte nach außen hin noch etwas geschwächt werden, aber nicht zu viel weil dort auch die "geflickte" Stelle ist. Das wir der untere WA. Sieht auch durch den Schattenwurf, bedingt durch die Beleuchtung von der Seite, schlimmer aus als es ist. Ich muss mich echt mal um gescheite Beleuchtung kümmern.

Noch ein paar Bilder:
DSC02844-1.jpg
Rücken

DSC02839-1.jpg
Sehnenlauf

DSC02861-1.jpg
Ca. 90 min. nach dem Schießen o gut wie kein Set


Wenn ich nachher noch Zeit habe tiller ich ihn heute noch fertig, ansonsten morgen.
Spätestens Übermorgen wird dann gefinischt.

Gruß,
Frank

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 10.02.2014, 19:24
von Güssenjäger
schöner Hasel, das wird was !

Frank, ich kenn Dich ja noch nicht persönlich (ich hoffe, das ändert sich beim SBBT :D ), aber man könnte meinen, die meisten Hölzer krümmen sich panisch bei Deinem Anblick (Robinie und Holler) :D :D :D :D :D , wollen die vielleicht flüchten ?? :D :D :D

Gruß

Gerd

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 10.02.2014, 19:38
von Onslow Skelton
Güssenjäger hat geschrieben:schöner Hasel, das wird was !

Frank, ich kenn Dich ja noch nicht persönlich (ich hoffe, das ändert sich beim SBBT :D ), aber man könnte meinen, die meisten Hölzer krümmen sich panisch bei Deinem Anblick (Robinie und Holler) :D :D :D :D :D , wollen die vielleicht flüchten ?? :D :D :D

Gruß

Gerd

Ei gude Gerd,

ne, ne flüchten wollen die nicht. ;) Meine "Regierung" behauptet die krümmen sich vor Schreck
weil ich so Hässlich bin! :'( :'( :'(

Gruß,
Frank ;D

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 10.02.2014, 19:49
von Güssenjäger
Onslow Skelton hat geschrieben: Meine "Regierung" behauptet die krümmen sich vor Schreck
weil ich so Hässlich bin! :'( :'( :'(

Gruß,
Frank ;D


so weit wollte ich natürlich nicht gehen! :D :D :D

Re: Saplingbow 6, Onslow Skelton - Robinie/Hasel/Holler

Verfasst: 10.02.2014, 21:32
von Heidjer
Ach so hässlich ist der Frank nun doch nicht, wenn es nur nach dem Aussehen ginge, könnte er glatt Karriere beim Radio machen, nur Licht steht Ihm nicht, das sollte er meiden. >:)


Gruß Dirk