Seite 3 von 3

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 23.05.2013, 17:48
von eddytwobows
So, kurz ( ;) :D ) und knapp, Esche-Rohling, Anfang des Jahres schon mal auf dem NdBBT vorbearbeitet, l.ü.a. 2,05m mit rudimentären Tipps und rotbrauner Wachslasur versiegelt und gestern wieder rausgekramt...
Oberer WA deflex und leicht verdreht, unter WA reflexe Welle auf 3/4 des WA, ordentlich getillert, auf jeder Seite um
knapp 2" gekürzt, etwas nachgeschabt, Tipps verrundet, mit 80 und 400´er Schleifpapier übergeschmirgelt und
mit 3 Schichten Clou-Wachslasur weiß / transparent gefinished, Zuggewicht 56# @ 30" bei 76 3/4 " (195 cm) l.ü.a. :) :)

DSCF4977.JPG


DSCF4978.JPG


DSCF4979.JPG


DSCF4980.JPG


DSCF4981.JPG


DSCF4982.JPG


DSCF4983.JPG


DSCF4984.JPG


DSCF4997.JPG


DSCF4985.JPG


LG
etb

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 23.05.2013, 19:38
von Wilfrid (✝)
Eddy, der sieht aus, als wenn er noch son 2, 3" mehr Auszug vertragen würde

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 23.05.2013, 20:09
von eddytwobows
Wilfrid, daß will ich noch nicht mal abstreiten... ;) ;D ;D

Problem ist nur, daß ich mit angehängter Zugwaage nicht weiter als bis 30" an meiner Tillerwand ausziehen kann,
weil ich sonst in Tummelum mit meiner Werkbank komme... :D :D

LG
etb

"Simply ordinaire"

Verfasst: 24.05.2013, 13:52
von eddytwobows
So, heute noch mal bißchen was geschossen mit dem Bogen
(richtige Griffposition und Nockpunkt rausfinden, Weitschuß und so...)
Insgesamt hat er jetzt so seine 50 Schuß runter, keine Veränderungen am Set o.ä. ... :)

Ein paar Bilderchen der Nockpunkt und Griffpositions-Suche zur allg. Belustigung... ;) :D :D

DSCF5024.JPG
"...Nee, geht garnicht...!!"


DSCF5025.JPG
Schon besser...
"Hrm-Hm...! Ellenbogen..."


DSCF5026.JPG
" ELLENBOGEN...!!!"


DSCF5027.JPG
"Hrmmpff...Naja..."



Beim Weitschuß wurde ich dann doch sehr angenehm überrascht... schwere 10 grpp 11/32´er Pfeile, geschätzte 155-160m...
Ich wage es mal zu behaupten, daß dieser Bogen in der Hand eines geübten Weitschützen und mit 6 grpp Pfeilen durchaus
ein Anwärter auf die 200 m sein könnte... das ist jetzt aber eine rein subjektive Aussage von mir und ohne Geweähr... ;) :D

Und einen Namen hat er auch schon gekriegt... ;) :D

DSCF5041.JPG



Also, so alles in allem denke ich mal, dieser Bogen ist genau nach dem Geschmack und der Kragenweite meines Swapers...
Möge er lange viel Spaß und Freude an Ihm haben... :) :)

LG
etb

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 09:40
von eddytwobows
Um mir das Einschießen etwas zu erleichtern, hab ich mir gestern extra dafür noch 3 passende Pfeile gebaut
(bauen müssen eigentlich... ;) :D )

Die kriegt mein Swapper dann natürlich noch mit dazu...

DSCF5060.JPG


DSCF5061.JPG


DSCF5063.JPG


DSCF5049.JPG


Schaftmaterial Birke, mit Clou-Bienenwachslasur rot-braun
Spine für 65#
Länge ü.a. 30"
Befiederung 6" old english, Truthahn, gewickelt
Spitze selbstgedreht aus 12 mm Rundstahl mit 10 mm Bohrung

Video

LG
etb

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 09:44
von bowa
Selbstgedrehte Spitzen....hmmm... das ist auch ne Idee...
Muss mal wider Strom an die Drehbank legen :)

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 10:26
von Holzbieger
Schöne Pfeile. Die Federn kommen mir bekannt vor, kann es sein, dass ich die kenne?

Gruß
Roland

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 10:39
von eddytwobows
Jepp, daß sind die von Dir... :) :)

Vielen vielen Dank übrigens nochmals dafür, die sind absolut super... :-* :) :)

LG
etb

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 11:22
von MoeM
Geile Spitzen! Schade, dass gekaufte so billig sind... wär sonst n guter Grund ne Drehbank anzuschaffen^^

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 11:31
von eddytwobows
@MoeM...

MoeM hat geschrieben:Geile Spitzen! .../...

Danke... :)



Ooch, bei nem´ Durchschnittspreis von 45 €Cent pro Spitze hat die sich bei der 1500´sten amortisiert... ;) :D :D

Außerdem, so ne´ kleine Drehbank / maschine zu haben, kann nie verkehrt sein...
Da kann man sich ja schließlich auch mal vernünftige Heulspitzen etc. mit drehen... ;) :D

LG
etb

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 11:39
von MoeM
Dann dreh mal ordentliche Broadheads mit Carbonisnserts- da gehts noch schneller. Wobei zurück in der Realität ließen sich auch geile Judos selbermachen....

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 13:41
von bowa
MoeM hat geschrieben:Wobei zurück in der Realität ließen sich auch geile Judos selbermachen....



Wie dick sind denn diese Federkrallen bei den gekauften? Kann man nicht vielleicht sogar so Ohrhaken für nehmen?

Re: Bow Swap 1, eddytwobows

Verfasst: 29.05.2013, 16:18
von Frankster
es funktionieren auch sehr gut die Federn von Wäscheklammern (gibt es in allen Größen)