linkshand vs rechtshand

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

linkshand vs rechtshand

Beitrag von Sebulon » 09.03.2006, 13:29

Ähem, wie fang ich an? Also bitte nicht zu ernst nehmen, ich hab gesehen das es eine leichte Disussion um Rechts- und Linkhand schützen im 3-D Turmierthread gegeben hat.

Wer sind den "pauschal" die besseren Schützen?
Wenn man mal die Quantität mit einrechnet.

Nur als Beispiel: in der Bibel gibts im Buch der Richter, ich glaub Kapitel 5, ne LinksHandtruppe von Schleuderern die alles weggeholzt haben.
- Explizit erwähnt Linkshänder -

obwohl Links auch damals schon nicht positiv belegt war. Böcke links - Schaafe rechts.

Oder läßt sich biologisch das was drehen, mit den Funktionen der Gehirnhälften?

Mich interessiert eure Meinung.

In augenzwinkernder Weise,
Sebulon ein "lefti"
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.

arnold
Full Member
Full Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.04.2004, 10:27

besser

Beitrag von arnold » 09.03.2006, 13:34

8-) hi Sebulon, ich glaube Linkshänder sind die besseren intuitivschützen, weil Sie mehr Gehirnjogging machen. Es ist ja alles auf Rechtshänder ausgelegt. ;-)

nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Stimmt...

Beitrag von nordwandclimber » 09.03.2006, 13:50

Linkshänder sollen ja auch kreativer sein :D

Ob Linkshänder die besseren Schützen sind....keine Ahnung, wobei meine Frau und ich (beide LH)besser schießen als mein Schwiegervater (RH) :p

linke Grüsse,
NWC

Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Danke, hab ich doch gewußt!

Beitrag von Sebulon » 09.03.2006, 13:53

Jupp Jungs,
ich hack mir die Rechte ab, ach nee, nee, ähh geht nicht :-o -
Es gibt also doch noch Hoffnung für Rechthänder denn auch Sie müssen beim Schießen Ihre "Linke" benutzen! :)
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.

Tippe
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 12.09.2005, 12:54

RE: linkshand vs rechtshand

Beitrag von Tippe » 09.03.2006, 14:08

Also meines Wissens nach hat das Links-/Rechtshand Bogenschießen überhaupt nichts mit der Eigenschaft der Rechts-/Linkshändigkeit zu tun, sondern vielmehr mit der Art und Weise wie man guckt. Also welches Auge das dominantere ist. Denn die Fähigkeit den Bogen zu ziehen, sollte für beide Arme nahezu gleich sein.

Das viele linkshändigen Bogenschützen auch links schießen, ist nur dem fehlenden Knowhow zuzuordnen: Sie wussten es anfangs einfach nicht besser und haben sich somit evtl. für den falschen entschieden und vielleicht wollten sie dann als sie es wussten sich nicht mehr umstellen.

Das Verhältnis Links/Rechts-Gucker ist übrigens nahezu ausgeglichen also 1:1, während das Verhältnis Links-/Rechtshänder 1:10 ist.

Übrigens, meine ich hier im Forum auch schon gelesen zu haben, die Eigenschaft welches Auge das dominantere ist, kann man einfach mit einem ca. DIN-A5 Pappdeckel herausfinden. Man schneidet ein 1-2cm großes Loch in die Mitte der Pappe und hält die Pappe eine Armlänge vor das Gesicht und schaut durch das Loch auf einen Gegenstand auf der anderen Seite der Pappe. Dann zieht man langsam die Pappe auf das Gesicht zu ohne den Gegenstand aus dem Blick zu lassen. Das Auge, wo das Loch hintendiert, ist das dominantere Auge.

Ach ja, fast vergessen. Ist das dominante Auge rechts wird mit Rechts die Sehne gespannt (Rechtsschütze) und andersrum!

Der Sinn darin ist der, dass man sich sonst beim zielen (Konzentrieren) schwerer tut als notwendig. Das Gehirn muss sich dann umstellen.


Tippe
Jeder ist normal, bist du ihn kennenlernst!

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 09.03.2006, 14:22

Jein... dazu gibt es durchaus unterschiedliche Ansichten. Zwar hat die Orientierung an der "Äugigkit" den Vorteil, dass das "richtige" Auge über dem Pfeil liegt, aber bei kreuzdominanten Schützen (nur die sind ja das "Problem") ist dies nur eine Lösungsmöglichkeit. Denn bei der Verwendung der richtigen Händigkeit ist die Koordination des Bewegungsablaufes besser. Als Beispiel orientieren sich die koreanischen Schützen (FITA, ich weiß...) durchaus eher an der Händigkeit und lernen das Zielauge um - ja, das geht. Ob das alerdings für den Hobbyschützen SInn macht, sei dahingestellt.

Vgl. hierzu Kisik Lee, Total Archery.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

shantam

Beitrag von shantam » 09.03.2006, 14:24

aarghh,wenn das was tippe oben schreibt richtig ist, bin ich linksgucker.
warum zum teufel bau ich dann RH bögen?

muss/soll ich mich jetzt umstellen?

und treff ich deshalb eher mäßig?

shantam

Tippe
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 12.09.2005, 12:54

RE:

Beitrag von Tippe » 09.03.2006, 14:33

Original geschrieben von mbf

Jein... dazu gibt es durchaus unterschiedliche Ansichten. Zwar hat die Orientierung an der "Äugigkit" den Vorteil, dass das "richtige" Auge über dem Pfeil liegt, aber bei kreuzdominanten Schützen (nur die sind ja das "Problem") ist dies nur eine Lösungsmöglichkeit. Denn bei der Verwendung der richtigen Händigkeit ist die Koordination des Bewegungsablaufes besser. Als Beispiel orientieren sich die koreanischen Schützen (FITA, ich weiß...) durchaus eher an der Händigkeit und lernen das Zielauge um - ja, das geht. Ob das alerdings für den Hobbyschützen SInn macht, sei dahingestellt.

Vgl. hierzu Kisik Lee, Total Archery.

Auch jein! Wie du schon sagst ein bischen Philosophiefrage.
Aber wenn man mit Bogenschiessen anfängt ist der Bewegungsapparat ja eh nur mässig vorbelastet. D. h. ein Bogenschützen-Anfänger tut sich sicher leichter sich auf seine Äugigkeit einzulassen als ein Fortgeschrittener sich umstellen muss!

Tippe

PS: Ein bisschen OT. Ich kenne einige Leute die als rechtshändige mit Links die Computermaus bedienen um die rechte Hand z.B. für's Telefon oder Stift frei zu haben. (Natürlich gibts auch Beispiele für den Wechsel der Äugigkeit. Keine Frage :knuddel )
Jeder ist normal, bist du ihn kennenlernst!

Tippe
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 12.09.2005, 12:54

RE:

Beitrag von Tippe » 09.03.2006, 14:38

Original geschrieben von shantam

aarghh,wenn das was tippe oben schreibt richtig ist, bin ich linksgucker.
warum zum teufel bau ich dann RH bögen?

muss/soll ich mich jetzt umstellen?

und treff ich deshalb eher mäßig?

shantam


Probiers doch mal aus andersrum aus!

Tippe
Jeder ist normal, bist du ihn kennenlernst!

Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

wow!!!

Beitrag von Sebulon » 09.03.2006, 15:05

@Tippe: Is schon ok, das dominate Auge ist für mich kein Fremdwort mehr. Ich hab als kleiner Junge Rechtshand geschossen - als Linkshänder - hab dann irgendwann mal nen Bogensport handbuch in die Hand bekommen festgestellt, das mein linkes mein dominates Auge ist und danach einfach gewechselt, das ging ganz gut. Obwohl ich Linkshänder bin mach ich grobmotorische sachen lieber mit Rechts.

Was wirklich interessant ist, das das Verhältnis der „Augen“ 1:1 ist, dass wußt ich wirklich nicht, danke!

@ all wer schießt denn jetzt im Durchschnitt besser die ernsthaft trainierenden „Rechten“ oder die „Linken“?

Vielleicht krieg ich ja noch die Info über die Gehirnhälften ;)
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 09.03.2006, 15:22

@Tippe
Klar. Kann auch gut sein, dass man in 10 Jahren wieder anders denkt. Für den normalen Freizeitschützen würde ich auch am Anfang nach dem Auge gehen, nur, wenns absolut nicht klappt, kann man hier umschwenken.

Wollte letzlich nur gesagt haben, dass das Thema nicht so ganz trivial ist... wie eigentlich alles im Bogensport. ;-)
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 09.03.2006, 15:27

@Sebulon,
Wie soll man das sagen können?
Ich glaube nicht, dass es dafür schon gesicherte Statistiken gibt.
Man könnte ja beim nächsten Turnier spasseshalber das mit auswerten und einfach mal gucken was rauskommt. Beachten muss man jedoch immer, dass einfach mehr RH-Schützen da sind, somit auch die Wahrscheinlichkeit da größer ist, dass richtig Gute dabei sind.

Gesicherte Werte kann man eh nicht anhand einer Handvoll LH-Schützen gewinnen.

Liebe Grüße,
Pochi
(RH, aber linkes Auge - wobei selbst das wechselt)

nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

NB

Beitrag von nordwandclimber » 09.03.2006, 15:45

Also,

wenn ich nachträglich noch einen Startplatz für das Turnier in Neubrunn bekommen, würde ich mich dort als linksäugiger 100% Linkshänder (der z.b. das Messer mit links hält) für o.g. Tests zur Verfügung stellen :-)

Wer wertet das ganze dann wissenschaftlich aus ???

NWC :D

Tippe
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 12.09.2005, 12:54

Beitrag von Tippe » 09.03.2006, 15:52

@ mbf
Klar die Theorie mit der Äugigkeit ist ja auch noch nicht so alt und kommt ja auch soviel ich weiß vom Waffenschiessen. Da spielt ja auch die Kraft nicht so die Rolle.

Aber ich frage mich gerade, frei nach dem Motto "Was schert mich mein Geschwätz von Gestern" 8-) , ob das mit der Äugigkeit beim intuitiven Schiessen überhaupt noch eine Rolle spielt? Da ja eh beide Augen geöffnet sind und man ja gerade das "zielen" vermeiden möchte.


Tippe
Jeder ist normal, bist du ihn kennenlernst!

Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon » 09.03.2006, 15:58

@Tippe: Stimmt, damit wären wir dann wieder bei den Händen :D

@Pochi: Ich glaub in NWC hast du deine erste Testperson
ein 100% < das gibts nichma beim Allohol :o
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.

Antworten

Zurück zu „Technik“