Trickschüsse

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Trickschüsse

Beitrag von mbf » 16.09.2005, 15:12

Jetzt schon mehrfach auf mein Userbild angesprochen, deshalb mache ich einfach ein Topic auf. Wers nicht sehen kann, das hier ist gemeint:

Bild

Frage 1: Wie schaffst Du es, dass die beiden Pfeile vernünftig liegen bleiben?

Nun, das ist ein wenig Fummelei. Mit etwas Glück bleiben beide Pfeile auf meinen shelf übereinander liegen, Spitze auf Spitze. Wichtig: den oberen Pfeil auf der Sehne um 180° drehen, damit sich die Federn nicht mehr ins Gehege kommen als nötig.

Frage 2: Wo landen die Pfeile?

Auf 30 m etwa in 30-40 cm Abstand, schräg übereinander. Leider zu weit auseinander, um das auf einem Turnier zu bringen...

Man muss natürlich etwas höher anhalten, da der Bogen die doppelte Pfeilmasse zu beschleunigen hat. Das sollte man vorher üben, wenn man jemanden damit beeindrucken will! ;-)


So, und wer sonst noch interessante Techniken zu bieten, hat, her damit! Das ist dann der FC-Legolas-Award!
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 16.09.2005, 15:23

Wenn ich mal nicht aufpasse, schießen "meine" Jugendlichen im Training auch mal drei Pfeile auf einmal... die verhungern dann aber meistens ziemlich. Allerdings landen sie interessanterweise eher nebeneinander als untereinander. Sehr schön einmal: auf 10 meter drei Pfeile auf eine 12er-Fita-Auflage (12 von den Spiegeleiern auf einem Blatt). Von drei nebeneinander liegenden Spiegeln waren die beiden äußeren getroffen, der mittlere Pfeil war etwas zu tief. :D.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote » 16.09.2005, 15:32

legolas lässt grüßen!

das ist der ideale schuß für einen doppelhunter.
aber das problem mit der streuung ist der knackpunkt.
du schreibst auf 30 m 30-40cm abstand, das find ich schon recht gut, das haben viele schon mit einzeln geschossenen pfeilen. ;-)


kojo
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

rainer.w

RE: Trickschüsse

Beitrag von rainer.w » 18.09.2005, 10:08

[quote]Original geschrieben von mbf

Jetzt schon mehrfach auf mein Userbild angesprochen, deshalb mache ich einfach ein Topic auf. Wers nicht sehen kann, das hier ist gemeint:

Wichtig: den oberen Pfeil auf der Sehne um 180° drehen, damit sich die Federn nicht mehr ins Gehege kommen als nötig.

Hallo mbf
Versuche doch mal Deinen Trickschuss mit einem Pfeil mit Linksdrall und einen mit Rechtsdrall.Bin mir sicher das sich das Schussbild verbessert.
Gruss
Rainer

Rattenfaenger
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 30.10.2004, 18:42

3 Finger drunter

Beitrag von Rattenfaenger » 18.09.2005, 21:32

2 Pfeile geht schlecht mediteran...

Die nocken etwas enger und dann mit 3 Fingern drunter...
dann liegen die Pfeile paralleler und der Ablass wird wieder glatter...
Wenn die finger so weit auseinander sind ists nicht einfach sie gleichzeitig zu lösen.


Ratte
Wer auf einem Berg lebt, kommt nicht auf die Idee ein Boot zu bauen.

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote » 18.09.2005, 23:04

das ist so ein schöner thread. :-)

hat denn sonst noch einer einen trickschuß den man mal versuchen oder diskutieren kann?
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 19.09.2005, 09:33

Ich mache den "Legolas-Schuss" (mit dem LB) so:

An den Nocken:
1 Pfeil zwischen Zeige- und Mittelfinger,
1 Pfeil zwischen Mittel- und Ringfinger.
In der "normalen" Nockposition ist der UNTERE Pfeil!

An der Auflage:

Zeigefinger 2 cm ÜBER der Auflage
1 Pfeil auf der Auflage,
1 Pfeil auf dem Zeigefinger, ÜBER dem...

Den unteren Pfeil schieße ich also UNTER dem Zeigefinger durch!

Geht auch... :D

Rabe

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 19.09.2005, 09:39

Wir probierten wie Hill, Bogen mit Fuß halten und stehend oder sitzend - mit einem einigermaßen schwachen (40#) Bogen geht das ganz gut.

Swinehart hatte eine eigene Methode, sitzend, Bogen am Fuß und Sehne auch mit Fuß - hab ich noch nicht probiert, schaut aber cool aus.

Das kleine Enmaleins, liegend am Bauch oder Rücken hat wochl schon jeder probiert.

Übrigens hatte Hill oder auch Byron Fergusson bei dem "Zweipfeilschuss" zwei Pfeilauflagen, die zweite war über dem Shelf angeklebt. Könnte mit vorstellen das das dann präziser läuft.
https://classic-archer.com/

LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix » 19.09.2005, 11:20

Ich mach es ähnlich wie Ravenhart. Mittelfinger der zughand trennt die Pfeile auf der Sehne (Mittelfinger am Nockpunkt)

An der Bogenhand Zeigefinger auf den Auflagepunkt , ein Pfeil drunter am Mittelfinger, der andere oben am Zeigefinger...

Somit gehen beide Pfeile genau neben der eigentlichen Schußposition durch.

Die treffen relativ dicht, aber meisten Waagrecht versetzt. Auf 10 m ~5cm Abweichung.
temporarily out of order

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.09.2005, 13:44

Hier Howards Methode... Bild
https://classic-archer.com/

LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix » 21.09.2005, 11:05

@Negley
Da könntest du mein Gesicht drüberpinseln. Genauso mach ich es...
temporarily out of order

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote » 06.12.2005, 14:20

hallo,

hab mal wieder was zum thema trickschüsse gefunden:

http://tradgang.com/cgi-bin/ultimatebb. ... 7;t=000072

leider weiß ich immer noch nicht wie man einen link verkürzt. :-(


gruß, kojo
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 06.12.2005, 14:30

Cool Koyote, ist aber nicht so schwer, muss man nur probieren - wir schossen unlängst auf alte Plastik-Krautkübel-Deckel vor einem Pfeilfangnetz geworfen - ging gut.... ;-)
https://classic-archer.com/

Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

flotter 4er

Beitrag von Haggy » 06.12.2005, 16:06

zugegeben die Pfeile sind recht flott, mit dem Treffen klappt es nicht so sehr!
Bild
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

und die drops haben freiwillig teilgenommen?

Beitrag von comix » 12.12.2005, 15:11

für alle dies noch nicht kennen hier noch was beeindruckendes zum thema...

auf der mitte der seite ist ein DOWNLOAD link

http://www.byronferguson.com/html/video.html

comix
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Antworten

Zurück zu „Technik“