Meister?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
hope65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 350
Registriert: 15.02.2005, 15:06

Meister?

Beitrag von hope65 » 03.06.2005, 09:50

Wo kann man (offiziell) nachlesen, wer aktuell bei Meisterschaften (deutsche, europäische)welchen Rang gemacht hat?
Habe nämlich bei einem MA-Markt in Burg Rabenstein einen Angeber kennengelernt, der unaufgefordert geprahlt hat, dass es ...Meister sei! Das wollte ich gerne mal nachprüfen:o

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 03.06.2005, 10:00

Hausmeister, vielleicht - Spass beiseite ich glaube in Vorderegger Didi´s Zeitung od. Homepage.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 03.06.2005, 10:39

Schau bei den betreffenden Verbänden nach.

www.schuetzenbund.de (Deutscher Schützenbund)
www.dbsv1959.de (Deutscher Bogensportverband)
www.dfbv.de (Deutscher Feldbogensportverband)

Über den DFBV kommst Du auf die Seiten anderer Dachverbände wie die IFAA, der internationela Feldbogenverband.

Wenn es ein LB war, ist es eher wahrscheinlich, daß es beim DBSV oder DFBV war.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Meister?

Beitrag von Archiv » 03.06.2005, 11:37

Original geschrieben von hope65

Wo kann man (offiziell) nachlesen, wer aktuell bei Meisterschaften (deutsche, europäische)welchen Rang gemacht hat?
Habe nämlich bei einem MA-Markt in Burg Rabenstein einen Angeber kennengelernt, der unaufgefordert geprahlt hat, dass es ...Meister sei! Das wollte ich gerne mal nachprüfen:o


Oh weia, ich vermute das kannste vergessen, es gibt soviele Verbände und Meisterschaften und wer sagt in welchem Jahr es war.

Ich war auch schon mal bayrischer Landesmeister beim Deutschen Schützenbund :D Klasse: "Jagdbogen" Teilnehmer: 2 :D

liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 03.06.2005, 11:43

Naja, und davon abgesehen, wers nötig hat, mit so was rumzuprahlen, der scheint, nun ja, der scheint es wirklich nötig zu haben. *Geste mit wenig Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger mach* :D :schaem :engel
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 03.06.2005, 11:56

Ich gebe auch so an wie Benz - Burgenländischer Langbogenmeister !!:D :anbet
https://classic-archer.com/

Jojo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 05.12.2003, 16:07

RE: RE: Meister?

Beitrag von Jojo » 03.06.2005, 12:33

Original geschrieben von benz

Ich war auch schon mal bayrischer Landesmeister beim Deutschen Schützenbund :D Klasse: "Jagdbogen" Teilnehmer: 2 :D




Immerhin, herzlichen Glückwünsch! Ich bin mal Bezirksmeister in der Blankbogenklasse geworden *protz*, mit ganz ohne Gegner. Mann, war ich stolz...

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: RE: Meister?

Beitrag von Netzwanze » 03.06.2005, 12:56

Original geschrieben von Jojo
Ich bin mal Bezirksmeister in der Blankbogenklasse geworden *protz*, mit ganz ohne Gegner. Mann, war ich stolz...

Das siehst du falsch. Du hättest dich schämen müssen. Denn du warst auch letzter deiner Klasse. :D
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Meister?

Beitrag von Netzwanze » 03.06.2005, 12:58

Original geschrieben von hope65

... geprahlt hat, dass es ...Meister sei! Das wollte ich gerne mal nachprüfen:o

Du hättest erst mal in Erfahrung bringen sollen, bei welcher Meisterschaft er diesen Titel errungen hat. Es gibt nämlich keinenen allgemeingültigen Meister. Auf einigen Turnieren kann man auch Pfeilbruchmeister oder Meister im Pfeilesuchen werden.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Jojo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 05.12.2003, 16:07

RE: RE: RE: RE: Meister?

Beitrag von Jojo » 03.06.2005, 13:12

Original geschrieben von Netzwanze

Original geschrieben von Jojo
Ich bin mal Bezirksmeister in der Blankbogenklasse geworden *protz*, mit ganz ohne Gegner. Mann, war ich stolz...

Das siehst du falsch. Du hättest dich schämen müssen. Denn du warst auch letzter deiner Klasse. :D


Upps, so habe ich das noch gar nicht... *schäm*

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

Meister aller Klassen

Beitrag von Wild Archer » 05.06.2005, 17:10

Mit solchen "Meistern aller Klassen" trifft man sich am besten am Pflock und schießt eine Kiste Bier aus - der Gruppe wirds gefallen, egal wer zahlt.
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

BRIGID
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2004, 23:26

RE: Meister?

Beitrag von BRIGID » 05.06.2005, 20:50

Original geschrieben von hope65
Habe nämlich bei einem MA-Markt in Burg Rabenstein einen Angeber kennengelernt, der unaufgefordert geprahlt hat, dass es ...Meister sei! Das wollte ich gerne mal nachprüfen:o

Hi- meinst du jemand mit langen dunklen Haaren der ständig erzählt er sei ein guter Bogenschütze?;-)
Den haben wir im letzten jahr auf Rabenstein erlebt- irgendwie unvergessen!:D
,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,,?,?,
Wie vieles gibt es doch, was ich nicht noetig habe.
(Sokrates)
------------------------

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 05.06.2005, 21:41

Die Beschreibung passt auf einen Genossen der auf der Planner Alm neben mir zeltete. Zog dann vorzeitig ab (Bogenprobleme?, Wetter? irgendsowas).
Na ja...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Silberruecken
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 11.08.2004, 16:23

Beitrag von Silberruecken » 05.06.2005, 22:37

@hope65
Kann es sein, daß der Typ die Bogenbahn betrieben hat? Wenn ja, dann hat derselbe auch mich schon letztes Jahr so zugetextet.
Zumal der Querverweis von Kra mit der Planner Alm in genau diese Richtung deutet.
Im Vergleichsschiessen hat er aber auch nur mit Wasser gekocht. ;-)
Wenn man zu sehr auf das  Bellen der Hunde h?rt, wird man taub, ohne etwas zu lernen.
Concordia res parvae crescunt,
discordia maximae dilabuntur

hope65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 350
Registriert: 15.02.2005, 15:06

RE:

Beitrag von hope65 » 06.06.2005, 08:08

Original geschrieben von Silberruecken

@hope65
Kann es sein, daß der Typ die Bogenbahn betrieben hat? Wenn ja, dann hat derselbe auch mich schon letztes Jahr so zugetextet.
Zumal der Querverweis von Kra mit der Planner Alm in genau diese Richtung deutet.
Im Vergleichsschiessen hat er aber auch nur mit Wasser gekocht. ;-)


Wenn Du mit Bogenbahn den Schiess-Stand meinst, dann ja, er heißt übrigens [navy][XXX Namen bitte ggf. per IM bei hope erfragen![/navy]] oder so und hat tatsächlich lange Haare.
Übrigens will ich ihn in keinster Weise verunglimpfen, auch wenn ich sein Verhalten sehr merkwürdig fand.
Mir ging es nur darum zu überprüfen, ob das mit dem Meister stimmt. Aber nach all den obigen Beiträgen scheint es gar nicht so einfach zu sein, zB. Deutscher Meister zu sein. Es gibt nämlich so viele, bei all den verschiedenen Klassen und Privatparcours;-)

[navy](edit: sorry, sehe es wie authomas: nach den Lästereien sollte der Name NICHT hier stehen! Is auch ohne schon "grenzwertig"!) Rabe[/navy]

Antworten

Zurück zu „Technik“