Wie wichtig ist das 'dominate Auge'?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Stiles
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.03.2004, 19:54

Wie wichtig ist das 'dominate Auge'?

Beitrag von Stiles » 24.03.2004, 09:17

Ich bin mir sicher dass diese Frage schon öfters gestellt wurde, finde nur aber nichts dazu :-|

Also, ich habe vor mir demnächst erst einmal einen Leihbogen zu mieten, um mit etwas mehr als meinem #20 Holzbogen zu üben.
Leider bin ich eine "linksäugige Rechtshänderin" :D , und bin es auch gewohnt, mit einem RH zu schießen. ( Das treffen ist allerdings nicht so mein Ding, ob das an mangelnder Übung oder am "falschen" Bogen liegt weiß ich nicht 8-) )

Soll ich mir nun einen RH oder LH mieten, was meint ihr?
Ich habe einige Bücher durchgewälzt, nur leider steht in jedem(!) etwas anderes :(
Einmal limks Auge = links Bogen, einmal rechtshänder= rechts bogen, einmal "Pech gehabt, mußt Auge oder Hand eben umlernen" ( keine Ahnung, wie ich mein Auge umlernen soll?!?) und einmal " beim Instinktivschießen ist das nicht so wichtig, kannst auch RH nehmen".

Ehrlich gesagt, bin ich ziemlich verwirrt.. ;(

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 24.03.2004, 09:26

Hi kitsune
ich habe das gleiche Problem gehabt. Erst habe ich fälschlicher Weise 2.5 Jahre mit RH geschossen. Mehr oder weniger mit einem Recurve und über die Pfeilspitze gezielt. Beim Umstieg auf den LB habe ich dann intuitiv RH weitergeschossen. Bei vielen Situationen ist es dann so, das ich mit dem linken Auge auch besser sehe, vor allen Dingen bei diffusem Licht. Wald, Dämmerung etc. Deshalb habe ich auf LH umgestellt und seitdem ich (fast) nur noch LH schiesse bin ich um ca. 25% besser wie vorher mit RH. Ich brauche nicht mehr darüber nachdenken ein Auge zuzukneifen oder den Fokus zu wechseln etc. Einfach nur noch schiessen. In diversen englischsprachigen Foren wurde mir auch geraten umzustellen, was sich auch gelohnt hat. Für jemanden der schon RH geschossen hat und auf LH umsteigt gibt es noch zu sagen: Alle Fehler die man als Anfänger mit Rechts macht, werden fast immer auch mit Links neu gemacht.
Carpenter

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 24.03.2004, 09:30

Tja, da gibt es natürlich mehrere Meinungen.

Ich würde immer auf das Führungsauge achten. Ist deines links, solltest du einen Linkshandbogen verwenden. Von der Muskulatur macht das nichts. Das Bogenschießen ist sowieso eine ungewohne Bewegung, so daß man sie eh neu lernen muß. Das geht dann natürlich auch mit Links.

Nimm dir also einen Linkshandbogen und lerne das Schießen nochmal komplett neu. Sicherlich geht es dann besser.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Wie wichtig ist das 'dominate Auge'?

Beitrag von Haebbie » 24.03.2004, 10:18

Original geschrieben von kitsune

Leider bin ich eine "linksäugige Rechtshänderin" :D , und bin es auch gewohnt, mit einem RH zu schießen.


Rechtshänder, Linkshänder, im Grunde spielt das beim Bogenschießen kaum eine Rolle. Den Bogen zu Spannen ist kein Vorgang, der besonderes Geschick erfordert, wie beispielsweise Schreiben oder Stullen schmieren oder Uhren mit Feinstwerkzeug zerlegen.

Ob Du nun rechts ziehst und links drückst oder umgekehrt ist unabhängig von der Händigkeit. Einzig ein Aspekt könnte eine Rolle spielen: wenn die Muskulatur des Zugarms nicht so ausgebildet ist, wie die der anderen. Aber das gleicht erst mal ein etwas weicherer Bogen und später die trainierte Muskulatur wieder aus.

Sicher, wer bislang rechts geschossen hat, wird sich beim Linksschießen erst mal recht ungeschickt vorkommen. Aber eine sicherer Trefferlage wird dich dafür entschädigen.
... let your arrows fly

Herbert

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 24.03.2004, 11:11

Ich habe in den frühen 80ern mit dem Bogenschiessen begonnen (wild und ohne Trainer) und habe erst viele Jahre später was vom Führungsauge etc. gehört. Wie es kommen musste, stellte sich heraus, dass ich gut 10 Jahre mit dem "falsche" Auge geschossen habe!

Na und, ich wollte damals nicht mehr wechseln, mit meinen Leistungen war und bin ich sehr zufrieden.
Ich ziele nicht, habe also auch keinen Sehnenschatten vor dem Auge (wie früher als ich noch nicht intuitiv geschossen habe) und es funktioniert!
Wie ich schon oft in diesem Forum ausgeführt habe, instintives oder intuitives Schiessen ist eine Sache des Unterbewussten, der Übung und der Erfahrung.
Als ich damals den Bogen da liegen sah und ihn das zum ersten mal in die Hand nahm, war es mit der linken Hand, weil mir das einfach am vertrautesten schien.

P.S.
Nach dem Gesetz der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen - aber die Hummel
weiß das nicht... und ich wette die Hummel weiß auch nicht welches ihr Führungsauge ist! :-) :-)
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 24.03.2004, 11:25

Ich möchte hier keinen Krieg anfangen...
Theoretisch ist es beim intuitiven Schiessen egal mit welchem Auge man schaut, in der Praxis "merkt" sich das Unterbewusstsein schon das Bild das beim Lösen des Pfeils vorhanden ist, ebenso die Flugbahn des Pfeiles. Aus dieser "Erfahrung" heraus wird die Hand-Augen-Koordination immer besser, je mehr Erfahrung da ist. Liegt der Pfeil nicht unterm Führungsauge, kann man sicherlich damit umgehen. Das Unterbewusstsein muss sich neben der Höhenabweichung auch eine seitliche Abweichung merken. Es ist i.d.R. einfacher das führende Auge zu berücksichtigen.

Man(ich) kann auch relativ gut schiessen wenn man mittig vor der Brust (Schlüsselbein) ankert.
-> Siehe Reiterbögen etc.
Das geht alles, halt nur nicht ganz so konstant wie mit dem Pfeil unterm Führungsauge ;-).

BTW. Probieren geht über studieren. Nur muss man die Probierphase lange genug machen um umzusteigen. Ich habe 1/2 Jahr gebraucht.

Carpenter

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 24.03.2004, 11:29

@ carpenter:
Stimme ich zu!

Mein Sohn hat ein gut ein Jahr mit dem "falschen" Führungsauge FITA geschossen und ist dann auf das "richtige" Führungsauge umgestiegen. SIehe da, es ging besser! Ich wollte Ihm zumindest den späteren Frust ersparen und habe darauf geachtet.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Rechts oder links ...

Beitrag von Kettensprenger » 24.03.2004, 13:22

Ich bin Rechtshand-Schütze, aber mein dominantes Auge ist links. Ich werde mich hüten, den Bogen in die linke Hand zu nehmen! Das würde gnadenlos schief gehen! Vielmehr weiß ich jetzt, dass es bei mir egal ist, welches Auge dominant ist. Bei mir ist die Technik wichtig! Und seit mir jemand diese vernünftig beigebracht hat, schieße ich mit meiner Kreuz-Dominanz besser als je zuvor.

Ich hätte links gar nicht die Kraft, den Bogen richtig zu ziehen, weil die linke Hand eben bei mir nach vorn den Bogen wegdrücken will. Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht so sehr auf das dominante Auge ankommt. Eine gute Technik halte ich für wichtiger, denn das "Zielen" mit einer Kreuzdominanz war für mich leichter zu lernen, als die vertauschte Funktion der Hände. Aber wenn es jemand anders macht - Respekt! ich hab's nicht gekonnt!
scio nescio

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 24.03.2004, 14:03

Das mein dominantes Auge links ist habe ich durch Zufall gemerkt. Immer wenn ich was mit einem Auge angepeilt habe, z.B. wenn ich Pfeilschäfte prüfe ob sie gerade sind, habe ich unbewußt immer das rechte Auge zugekniffen und habe mit dem linken Auge über den Schaft gesehen. Als ich dann mal was über das dominante Auge gelesen habe fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren und ich weiß jetzt, ich bin Rechtshänder, gucke aber mehr mit dem linken Auge. Der Optiker, bei dem ich bin, hat mir das auch bestätigt. Mein linkes Auge ist schlechter, weil es mehr Arbeit übernimmt.
Nun habe ich auch versucht, mit links zu schießen. Das ist erstmal gründlich schief gegangen. Für mich ist es eben doch nicht egal, in welche Hand ich den Bogen nehme. Ich bin mit links doch erheblich ungeschickter. Mittlerweile geht es aber schon besser, treffe aber eben doch nicht so gut wie mit rechts. In den letzten 3 Wochen musste ich dann zwangsläufig mit links schießen (Schulterverletzung durch Getränkeunfall), ich konnte rechts nur drücken und nicht ziehen. Jetzt habe ich beschlossen, ich schieße mit links und rechts und habe dadurch eine gleichmäßige Belastung der Schultermuskulatur.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@Schattenwolf

Beitrag von Uli » 24.03.2004, 14:32

Getränkeunfall= wenn man in diesem Zustand :wacko auf einer Treppe stolpert und sich dann am unteren Ende dieser wiederfindet.

Aber über sowas sollte man hier wirklich nicht schreiben. :tsktsk
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 24.03.2004, 14:33

Ich hab ja schon immer gesagt, dass zu viel Kaffee schadet... Bild

Nachtrag: Hey Marty, der PROST-Smilie funzt wohl nicht, ich hab das jetzt mal mit dem IMG gemacht aber der Befehl für den hier :p widersprciht wohl dem :prost
:o
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 24.03.2004, 14:38

@Uli: Hoffentlich geht's Dir bald wieder besser, nachdem Du über diese Mineralwasserkiste gestolpert bist...:lalala

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 24.03.2004, 14:47

:doh genau, die verfluchte Kiste war's.
Und farblos war es auch.

Und nun mal wieder zum Thema :blabla ,seit dem übe ich mit links zu schießen.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 24.03.2004, 17:07

@ Kettensprenger:

Lass Dich doch bitte mal detailliert zu der richtigen Technik aus, würde mich brennend interessieren!!!!

J.R.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 24.03.2004, 17:32

habe auch ca 5 jahre rechtshand geschossen bis fcv mich belert hat ..... kämpfe(judo) links bin aber rechtshänder und links ist dominierendes auge ^^ eht nervig das umstellen nur seitdem ich mich ans linkschießen gewöhnt habe ist das schußbild trotzdem schlechter als mit rechts... und natürlich nicht von der höhe sondern weiche ich immer nach rechts ab ;(
irgentwie komisch ... habe schon immer beim zielen mit spielzeug gewehren usw das linke auge zugekniffen was dazu geführt hat das ich es heute nicht mal gebacken bekomme das rechte auge zu zukneifen ........ habe millenium longbow bestellt der auch bald ankommen müsste (hoffe ich) da kann ich ja beides schießen
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Antworten

Zurück zu „Technik“