Wie lehre ich es Anfängern?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Roger Rabit
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.08.2003, 18:37

Wie lehre ich es Anfängern?

Beitrag von Roger Rabit » 01.09.2003, 17:12

Wie kann ich das traditionelle Bogenschießen einem Anfänger lernen? Hat jemand Erfahrung, Konzepte oder Methoden dafür?
:-o

Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Traditioneller Anfänger

Beitrag von Looser » 01.09.2003, 18:37

Hallo schneller Hase,
Willst Du es jemandem beibringen, oder willst Du es selber lernen?
Wenn Du es jemandem beibringen willst und selber traditionell schießt,reicht es doch erstmal, wenn Du dem Anfänger Dein Wissen und Deinen Schießstil erklärst.
Ansonsten gibt es genügend Bücher und die Zeitschrift Traditionell Bogenschiessen (nebst gleichlautender Internetseite).
Was verstehst Du eigentlich unter "traditionell Bogenschiessen"? Meinst Du das "Instinktive" Bogenschiessen?
Looser
Longbow - Strongbow

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Taran » 01.09.2003, 19:18

Geringe Distanzen.
Genaues Beobachten.
Form, Stand, Haltung sind wichtiger als Treffer.
Öfter das Ziel wechseln (Auflage, Pin, Blatt, 3D-Tier, Luftballon) um Motivation und Konzentration aufrecht zu erhalten.
Nicht nur schießen, auch etwas zu Bögen und Geschichte erzählen/erklären, Pfeile befiedern usw.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Looser » 01.09.2003, 19:39

@Roger Rabit,
Also, ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Wir haben bei uns im Verein ein paar Buben, zwischen 10 und 14 Jahren, mit denen ich übe. In der Regel war es so, dass die Jungs bevor ich Ihnen etwas richtig erklärt habe, geschossen haben dass mir hören und sehen verging.:)
Mein Tip fürs Instinktive Schießen: Sag Ihm einfach er solle den Pfeil einnocken, dann das Ziel mit beiden offenen Augen anschauen und dann mit der Bogenhand aufs Ziel deuten ohne dies aus den Augen zu lassen. Dann soll er seine Sehne bis zum Ankerpunkt ziehen und dann lösen.
Wichtig ist dabei dass er nicht über den Pfeil zielt.
Wenn er das ein paarmal gemacht hat begreift er von selbst wie es funktioniert.
Buben in dem Alter lernen schneller wie die Erwachsenen.
Looser
Longbow - Strongbow

Roger Rabit
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.08.2003, 18:37

Traditionelles Bogenschießen/instinktives Bogenschießen?

Beitrag von Roger Rabit » 01.09.2003, 19:47

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen traditionellem Bogenschießen und instinktivem Bogenschießen?

Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Unterschied?

Beitrag von Looser » 01.09.2003, 20:07

@ Roger Rabit,
fangen wir mal mit dem Einfacheren an:
instinktives schießen ist das schießen ohne zu zielen und ohne Hilfsmittel.
In etwa so wie wenn Du einen Schneball nach jemanden wirfst. Bei der Gelegenheit kannst Du ja auch nicht zielen.
Traditionelles Bogenschießen würde ich so definieren:
Einen klassischen Bogen( in der Regel aus Holz, Horn oder ähnliches ohne Visierung und Zielhilfen) schießen.
Wobei beim traditionellen Bogenschießen durchaus auch gezielt werden kann. (System)
Ich hoffe Dass mich jetzt keiner ob meiner Erklärungsversuche verhauen will.:)
Looser
Longbow - Strongbow

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: von Wolf zu Hase

Beitrag von Netzwanze » 01.09.2003, 20:51

Original geschrieben von Schattenwolf

soviel zu meinen erfahrungen "kindern" etwas zu lehren ;-)


Was für Kinder gut ist, muß für Erwachsene nicht schlecht sein.

Ich mache das bei Erwachsenen genauso. Gib ihnen dann einfach den Bogen in die Hand und lasse ihn machen. Auch wenn er dabei was falsch macht, ist es erstmal egal - er wird es schon merken :D
Das mit dem bald blauen Arm kann man ihn dann abgewöhnen. Also kurz auf die korrekte Haltung eingehen und wieder machen lassen.
Treffen ist erstmal nicht wichtig. Gut ist es, wenn der Pfeil in die richtige Richtung geht.
Wichtig ist jetzt erstmal eine saubere Haltung, der richtige Stand und vor allem das Nachhalten des Bogens (also nicht gleich nach dem Schuss den Bogen fallenlassen).
Das Treffen kommt so langsam von ganz alleine. Mehr kann man beim intuitiven Schießen eh nicht machen. Das Treffen muß der Schütze selber herausbekommen. Einfach immer wieder schießen und schießen. Der Körper merkt sich so langsam die Haltung, die er braucht um zu treffen.

Am Anfang verwendet man ein größeres Ziel auf kurzer Entfernung. Wenn sich der Schütze sicher fühlt, kann er auch mal die Entfernung variieren. Erstmal aber unter 20m bleiben. Wenn die meisten Pfeile im Ziel stecken, kann man auch weitere Entfernungen probieren.

Über eins muß man sich aber im klaren sein. Intuitives Schießen braucht Zeit und viel Training. Das geht nicht gleich nach zweimaligem Schießen!
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 18.09.2003, 14:29

meine meinung @ netzwanze . ich meine wir haben es uns doch fast alle selbstbeigebracht (glaube ich) vormachen oder erklären geht glaub ich nicht so gut weil jeder den eigenen stil hat
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 18.09.2003, 14:41

Bei Kindern hatte ich immer das Gefühl, dass sie automatisch instinktiv schiessen - wenn sie olympisch schiessen sollen, muss man ihnen das erst abgewöhnen ("sag mal, guckst Du eigentlich durchs Visier?" - "Visier???").
Bei Erwachsenen fand ich das schwieriger - oft muss man sie erst überzeugen, dass das mit dem Instinktivschiessen überhaupt funktionieren kann.
Wenn man die Leute erst schiessen lässt und dann die Haltung korrigiert läuft es oft darauf hinaus dass sie mit der Korrektur erstmal schlechter schiessen - und dann frustriert sind.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

wie schiesse ich richtig?

Beitrag von Like » 20.09.2003, 16:49

Ich habe erst vor kurzem das erste mal mit dem Bogen geschossen. Nun irgendwie mach ich es aber richtig ist es nicht, vermutte ich mal.

Hier ein paar fragen:

Also wie macht man das? spannen, ziehlen, schiessen?
oder
ziehlen, spannen, schiessen?

und mit welcher hand halten linkshändler den Bogen? ^^*
Ich halte ihn mit der Linken, mein freund(rechtshändler) aber auch.

Aber wenn ich mit der linken am Bogen schiesse, treffe ich zwar manchmal, aber irgendwie merke ich das ich was falsch mache. mit der rechten am Bogen fliegt der pfeil ,denk ich besser, aber treffen tu ich nicht.

schießt man über den zeigefinger oder zwischen dem zeigefinger und dem daumen?

Ich hoffe ihr könnt mir antworten:anbet
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: wie schiesse ich richtig?

Beitrag von Authomas » 20.09.2003, 17:47

Hallo Like

Herzlich willkommen erstmal!
Original geschrieben von Like


Also wie macht man das? spannen, ziehlen, schiessen?
oder
ziehlen, spannen, schiessen?



mhm, wenn ich instinktiv schieße eigentlich


----- spannen schiessen

- zielen zielen zielen zielen

also ich versuche mich die ganze Zeit aufs Ziel zu konzentrieren, schon vor dem Vollauszug und auf jeden Fall auch noch danach.


und mit welcher hand halten linkshändler den Bogen? ^^*
Ich halte ihn mit der Linken, mein freund(rechtshändler) aber auch.



Wenn Du instinktiv schiessen möchtest, kommt es nicht auf die Hand sondern das Auge an. Wie die bevorzugte Hand und den bevorzugten Fuß gibt es auch ein Auge, das sozusagen den "Ton" angiebt. Wenn Du ein Dominantes rechtes Auge hast schießt Du mit einem "Rechtshandbogen", hälst den aber in der linken Hand(!). Wenn Du "Linksäugler" bist nimmst du einen Linkshandbogen und hälst den in der rechten Hand. Das Dominante Auge ist meistens das, das du schlechter einzeln zukneifen kannst (es gibt noch ein paar andere Tests die besser sind) und mit dem Du meistens auch beim fotografieren durch den Sucher guckst. Sehr oft geht das mit der Händigkeit einher, aber wenn Du Probleme hattest, kann es daran gelegen haben, dass Du automatisch mit dem falschen Auge gezielt hast.

Ich hoffe ihr könnt mir antworten:anbet


Antworten immer, aber dass die Antworten was helfen kann ich auch nur hoffen :o

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

Danke

Beitrag von Like » 21.09.2003, 00:37

Danke Authomas, :o
ist das erste mal das ich in einem Forum begrüßt werde. Gibt es hier viele mitglieder?

Also rechtes Auge, linke Hand. Linkes Auge rechte Hand. Hmm nur muss ich noch rausfinden welches Auge bei mir dominant ist.
(Mit welchem habe ich nochmal Luftgewer geschossen? Gewehr auf die rechte seite=rechtes auge, oder wars die linke seite?.....)
oh je ich weis net mehr. Wo gibt es den Test wo ich das überprüfen kann?
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Danke

Beitrag von Authomas » 21.09.2003, 01:12

Original geschrieben von Like

Danke Authomas, :o
ist das erste mal das ich in einem Forum begrüßt werde. Gibt es hier viele mitglieder?


dann warst Du bisher einfach in den falschen Foren ;-). Wir haben 451 angemeldete Mitglieder, aber es gibt ziemlich viele die noch nie gepostet haben. So arg lange bin ich auch noch gar nicht dabei, ich würde sagen dass ungefähr 50 Leute regelmäßig was sagen.


Wo gibt es den Test wo ich das überprüfen kann?


Mhm, wie beschreibe ich das jetzt? Der eine Test den ich kenne geht so:

Streck beide Arme aus, und leg die Hände so übereinander, dass sie eine Fläche mit einer kleinen Öffnung darin bilden (also etwa Finger übereinander, Handrücken zeigen zu Dir, Öffnung zwischen den Daumen und den Zeigefingern). Wichtig ist, dass Du ein Loch hast das mit beiden Händen gebildet wird und das nicht viel größer als ein 20-Cent-Stück ist.

Fokusiere durch dieses Loch einen entfernten Punkt (Baum...). Dann führst Du langsam die Hände auf Dein Gesicht zu, lass dabei den Punkt nicht aus dem Blick.

Wenn Du sehr nah an Dein Gesicht herankommst, so wirst Du das Loch automatisch auf ein Auge zuführen - das ist das dominante.

Wenn Du das Ganze nicht verstanden hast nicht verzweifeln, sicher kennt hier jemand noch ein einfacher zu beschreibendes Verfahren.


Wo schiesst Du denn Bogen? Deinen Fragen nach wohl nicht in einem Verein? Wenn Du richtig Bogenschießen lernen möchtest, brauchst Du eigentlich eh jemanden in Deiner Umgebung, der etwas davon versteht und Dir hilft - über ein Forum kann man Dir immer nur begrenzt helfen
8-| . Die meisten Vereine nehmen auch Jugendliche auf. In Baden-Württemberg gibt es zumindest viele davon, da komme ich auch her :-). Vielleicht möchtest Du Dich mal nach einem umschauen?

Gruss

Johanna
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 21.09.2003, 01:13

@like: Auch von mir ein freundliches "Hallo hier"! Hier werden alle begrüßt, die sich als neu outen, lach!

Zielen: "Wer zielt, trifft nicht" lautet eine Indianerweisheit... Instinktives Schießen kommt aus dem Bauch! Beide Augen blicken offen auf das Ziel, egal in welcher Schussphase. Die Hand folgt dem Auge, wenn die Abläufe den "Weg aus dem Kopf in den Bauch" geschafft haben!

Dominantes Auge: ganz einfach: Bilde mit ausgestreckten Armen und BEIDEN Händen einen mandarinengroßen Ring mit den Fingern; fixiere (mit beiden Augen) einen festen Punkt, z.B. einen Nagel an der Wand. Nun führe der "Ring" zum Gesicht, immer den Fixpunkt in der Ringmitte behaltend! Das Auge, vor dem Du landest, ist dominant! Mit der Hand dieser Seite ziehst Du dann die Sehne!

Rabe

daritter

Beitrag von daritter » 21.09.2003, 11:31

bei mir ist das dominante auge das, wo ich die Augenbraue besser hochziehen kann :D

Wobei ich finde dass das dominante auge zwar wichtig für die wahl des bogens ist aber nicht allein entscheidend. Ich schiesse "falsch rum", also links dominantes auge und RH-Bogen, geht auch. Das gehirn kann sich auch darauf einstellen, man ist halt ein bisschen weiter vom Pfeil weg. Natürlich ist es nicht optimal, aber wenn man z.B. linkes Auge das dominante ist und man aber mit einem LH-Bogen einfach kein gutes gefühl hat und damit nicht klar kommt (und ich meine jetzt net nach einmal schiessen sondern schon ne zeit probieren), dann würde ich bei RH bleiben.

Antworten

Zurück zu „Technik“