Sehne knallt gegen den Arm

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von ThalionDrayan » 17.06.2003, 18:36

Ich habe ein Problem das langsam nervt - mir knallt bei nahezu jedem Schuss die Sehne vorne ganz kurz vor'm Handgelenk gegen den Arm.
Das tut zwar wegen des Armschutzes nicht wirklich weh, aber ich habe öfters das Gefühl das das meinen Schuss stark beeinflusst.
Was kann ich da machen - habe gehört man solle die Sehne öfters drehen damit die mehr Spannung hat und früher stoppt, aber da habe ich etwas Angst den Bogen zu stark zu beanspruchen....

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von locksley » 17.06.2003, 18:43

Das hört sich nach einer zur niedrigen Standhöhe an, d.h. Du solltest die Sehne noch etwas eindrehen bis es passt. Faustregel dafür ist, Standhöhe= geballte Faust mit nach oben ausgestrecktem Daumen.

Siehe auch:

http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... ead=Standhöhe

Du bist nicht der rste mit diesem Problem.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von Nullman » 17.06.2003, 19:38

Ist auch mein Tip.
Locke war halt schneller.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von Marty » 17.06.2003, 20:18

Hab Mal ein Bild davon gemacht.

Bild
Amicus certus in re incerta cernitur

ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von ThalionDrayan » 17.06.2003, 20:22

Okay, habe gerade nachgemessen und bei mir fehlt noch gut der halbe Daumen - werde ich direkt mal ändern und morgen testen gehen.
Vielen Dank.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von PeLu » 17.06.2003, 22:12

Es liegt auch oft an beiderlei Griffen. Also am Griff Deines Bogens und am greifen Deiner Hand. Vielelicht kannst da ein bisserl experimentieren. Mir ist es am liesten, wenn cih gar keinen Schutz brauche, aber das geht beim Langbogen fast ned.

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von carpe arcum » 17.06.2003, 23:04

@thalion und PeLu: Leider liege ich schon wieder mit PeLu quer: Auch ich schiesse gerne ohne Armschoner, die ersten 100 Schuss geht das auch gut, doch dann (oder etwas später) schleicht sich fehlende Konzentration ein und leider reicht einmal für einen in allen Farben des Regenbogens schilernden Unterarm an dem man WOchen lang Spass hat! Also rate ich Dir: Leg einen Armschoner an, auch wenn es ohne bequemer ist! Einen kleinen Fehler bereust Du bitter, soviel steht fest!
Zu Deiner Frage habe ich ansonsten nichts hinzuzufügen! Deinen Bogen überbelastest DU nicht, denn im Auszug mutest Du ihm WEIT mehr zu, also dreh die Sehne mehr rein und Dein Problem ist Geschichte.

Alle ins Gold

Arnie

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von PeLu » 18.06.2003, 22:33

Lieber Arnie: Ich hab' mich unklar ausgedrückt: Mit 'mir ist es am liebsten, wenn ich keinen Schutz brauche' meinte ich, dass mir solche Bogengriffe am meisten zusagen. Nicht dass ich mit allerley Kunststückchen dieses Teil zu vermeiden suche. Ich schiesse (schoss) Bögen, wo ich niemals keinen Schutz brauche (die vom Georg Kaiser z.B.), dann hab' ich welche wo es mir wie Dir geht und dann kommen die langen, wo ich immer einen brauche.
Im Zweifelsfalle natürlich einen Schutz drauf, weil die Angst vor dem Peitschenhieb verschlechtert natürlich das Schiessergebnis. Und wenn es nur aus psychologischen Gründen ist.

Und der Bogen wird freilich schon bei hoher Standhöhe höher beansprucht, aber das muss er aushalten....

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von carpe arcum » 19.06.2003, 00:17

Lieber PeLu: Ich kenne die Bogen von Georg Kaiser leider nicht, kann mir leider auch nicht vorstellen wie ein Griff gearbeitet sein kann, dass man nie einen Armschoner braucht weil die Sehne nicht treffen kann. KAnnst Du bitte mal ein Bild einstellen damit ich das mal sehen kann? Würde mich wirklich interessieren...
Ansonsten freut es mich, dass wir wohl doch nicht so quer liegen   ;-))

Schönes langes Wochenende

Arnie

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von PeLu » 19.06.2003, 17:23

Bild hab' ich leider keines. Aber die Bögen die der Georg im Vordereggerbuch in der Pfote hat sind alles Kaiserbögen .-)
Der Griff ist nach unten recht dick mit schönen Fingerrillen. Aber ich mach mich auf die Suche.

http://www.pfeilundbogen.com/emmerberg.html

Da sieht man den Martin schön mit dem Bogen, aber den Griff ned.

Bild

ist von der kervehrten Seite.

Aber beim Bowra:
http://www.bowra.de/Bogen/Recurves/G._K ... serrec.gif

Dann fehlen nur noch diese Röllchen auf der Sehne und man braucht garnix mehr sonst dazu .-)
Wenn ich den Langbogen so halt' dass mich die Sehne wenig trifft, treff ich z.B. noch weniger als ohnehin schon.


? Nachricht wurde von PeLu am 19.06.2003-18:02 nachbearbeitet!

Mario
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von Mario » 20.06.2003, 19:53

Ich habe mir einen Langbogen gebaut ( den ich aus eben jenem Grund nicht schiesse). Ich glaube bei mir liegt das daran das die Wurfarme leicht verdreht sind!
Es ist wichtiger das sich jemand ?ber eine Rose freut, als das sie jemand unter dem Mikroskop untersucht!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von Ravenheart » 21.06.2003, 22:45

@ mario: dann korrigier das doch???

Rabe

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von carpe arcum » 23.06.2003, 15:06

@PeLu: Alles klar, da wundert mich auch nicht, dass ich die nicht kenne! Solche Griffe und Bausätze finde ich nicht nur unbequem vom halten her, sondern auch höchst hässlich - aber das ist Geschmackssache. Unklar ist mir hingegen immernoch, wo der Vorteil bzgl. der Wahrscheinlichkeit eines Sehnentreffers einem normalen Bogen gegenüber liegen soll - lass mich bitte nicht dumm einschlafen...

CU all
in Angelbachtal

Arnie

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von PeLu » 23.06.2003, 15:32

@Arnie: Ich weiss nicht, ob der Griff absichtlich so geformt ist, dass man keinen Armschutz braucht. Es fiel mir nur auf, dass die Kaiserschützen zumeist keinen verwenden. Ich selber finde den Griff angenehm.

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne knallt gegen den Arm

Beitrag von carpe arcum » 23.06.2003, 15:37

Hab ich das richtig verstanden?: Du verwendest normalerweise einen Armschoner, nur bei einigen Bogen, wie z. B. den genannten, da brauchst Du keinen Armschoner weil die Sehne den Arm nicht treffen kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verstehe ich nicht wie ein Bogen geartet sein kann, dass die Sehne nicht treffen kann (ich hab da vorher auch noch nie etwas gehört) - in diesem Fall würde ich mich - und andere sicher auch - sehr über eine Erklärung freuen, schliesslich lernt man ja nie aus. Wenn ich das hingegen falsch verstanden habe, dann stell doch bitte die Aussage richtig, schliesslich wollen wir beide keine Missverständnisse aufkommen lassen an denen sich Anfänger blutige Nasen, oder besser in diesem Fall blutige Unterarme holen können.

Danke im Voraus

CU all
in Angelbachtal

Arnie

Antworten

Zurück zu „Technik“