Instinktives Schiessen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Creb
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Creb » 08.03.2003, 08:08

Kennt jemand das Buch Instinktives Schiessen
und taugt es etwas?
Kann man das Inst.Schiessen überhaupt aus einem Buch erlernen.

Creb
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Creb » 08.03.2003, 11:07

Ja, ich denke, da gibt es schon einiges zu lernen. Ich suche allerdings jemanden, von dem ich es lernen kann...

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von entman » 08.03.2003, 15:36

das Buch ist mit viel Humor und informativ geschrieben, der Autor hat die Richtige Einstellung zu Compoundern etc. und ich habe viel daraus gelernt, einzig nervig ist das ganze Jagdgequatsche, was bei einem amerikanischen Buch leider häufig ist : ( aber sonst sehr zu empfehlen.
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von PeLu » 09.03.2003, 10:14

Der Kaiser Schurli hält am langen Wochenende zu Christi Himmelfahrt in Schlagl zwei diesbezügliche Kurse, einen für Anfänger, einen für Fortgeschrittene.

Nachdem der Kaider Schurli manchen ein Rätsel aufgibt: Das ist der Co-Autor vom Vorderegger Buch und ein begnadeter Bogenbauer (allerdings nur Recurve)
http://www.pfeilundbogen.com/kurse03/kurs03_1.html


Ach ja, das Buch ist recht nett, mir gefällt es.

• Nachricht wurde von PeLu am 09.03.2003-10:43 nachbearbeitet!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Mongol » 10.03.2003, 07:41

Da es beim instinktiven/intuitiven Weg des Bogenschiessens kein Patentrezept gibt, ist es sicherlich nicht falsch, sich Erfahrungen von möglichst vielen Leuten zu Gemüte zu führen, um da den Weg für sich selbst herauszufinden. Und warum nicht durch ein Buch?
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von hannibal » 10.03.2003, 07:58

ich denke, dass instinktiv-schiessen aus einem buch nicht erlernbar ist, genausowenig wie in einem kurs.
sicherlich können in einem kurs/buch  tipps für bogenhaltung, grundsätzliche physikalische ratschläge und kleine bauernweisheiten (runter-drunter, rauf-drauf :) ) bezogen werden. ABER: das instinktiv schiessen ist eine rein geistige angelegenheit die sich einfach im kopf abspielt. ruhe, konzentration und natürlich ein sehr gutes augenmass sind neben sauberer haltung die garanten für gutes instinktiv-schiessen.
wer folglich also sich nicht aufs ziel konzentrieren kann (gerade in gruppen herrscht ablenkung) d.h. alles um sich vergisst und den sichtbereich auf den kill reduziert, wird niemals ein guter instinktivschütze werden.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Instinktives Schiessen

Beitrag von Archiv » 10.03.2003, 08:25

viele Wege führen nach Rom, -aber ob man gern umwege macht und sich auch mal verirrt, oder den pfeilgeraden Weg nehmen möchte, kann sich jeder selbst aussuchen.
Aber sich die Erfahrungen anderer zunutze machen, gerade beim grundsätlichen, ist meiner Erfahrung nach der richtige Weg. Wobei ich, einem Kurs den Vorzug geben würde, ich hab das geschriebene auch mal falsch interpretiert.  Und ich weiss wovon ich spreche, ich hab einige Umwege in Kauf genommen, bevor ich meinen Weg fand.
In diesem Sinne....

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Instinktives Schiessen

Beitrag von Archiv » 10.03.2003, 09:18

Ich finde den Begriff  "instinktiv", dabei etwas in die Irre führend. eigentlich ist diese Art zu schiessen doch ein sehr komplexer Handlungsablauf, welcher sich nur mit Training und Erfahrung umsetzen lässt. Trainieren muss man dabei eine saubere Technik, ebenso die Konzentrationsfähigkeit. Erfahrung hilft dann beim richtigen Einschätzen der Entfernung, und bei 'ungünstigen' Geländezuschnitten. Die Kombination aus beiden wird doch dann im menscheneigenen Rechenzentrum (Kopf) verarbeitet und lässt letztendlich den Pfeil ins Ziel finden. Nicht umsonst die Zenphilosophie, dass der Weg das Ziel sei. Ich glaube nicht, dass dieses eben Beschriebene automatisch in unseren Genen Steckt, also ein Instinkt ist.
Und damit ich nicht missverstanden werde: Mich stört der Begriff, denn er ist sehr missverständlich.
Ein besseres Wort habe ich leider auch nicht, vielleicht Intuition?

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Jens » 10.03.2003, 09:50

@snake
üer den begriff kann man wirklich diskutieren, aber ich denke schon dass
das schiessen, werfen oder was auch immer auf einen bestimmten ounkt in den genen liegt.

ich denke dabei an mich und an viele anderer anfänger die zum erstenmal einen bogen in der hand gehalten haben, die trefferfrequenz war gerade am anfang enorm, daher denk ich schon dass so etwas in einem steckt.

die bücher und anleitungen helfen denke ich nur bei haltung ablass material usw. aber nnicht beim schiessen an sich.
When you?re strange, faces come out of the rain

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Instinktives Schiessen

Beitrag von Archiv » 10.03.2003, 09:59

Ich finde das neue Buch von Dietmar Vorderegger "Schule des traditionellen Bogenschiessens" sehr gut. aus diesem Buch können Anfänger sowie Fortgeschrittene bestimmt noch einiges lernen.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Mongol » 10.03.2003, 10:13

@Snake
Ich ersetze den (leider) etablierten Begriff "instinktiv" auch lieber durch "intuitiv" - denn es ist nix Angeborenes sondern etwas Erlerntes.

@Jens
Dass man vielleicht am Anfang besser trifft, könnte aber auch daran liegen, dass man am Anfang einfach nicht so recht weiss, was man so alles "falsch" machen kann, und sich von daher nicht auf's Schiessen sondern auf's Ziel konzentriert. Weiss man schon ein wenig mehr darüber, denkt man vielleicht auch mehr an Dinge wie Haltung, Lösen... beim Schiessen nach bzw. kontrolliert diese, ehe man den Pfeil losschickt...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Creb
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Creb » 10.03.2003, 10:47

Vielen Dank für eure Kommentare.
Werde mir wohl das Buch zulegen.
Vielleicht klappts ja dann besser mit dem Treffen.::))

silvio
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von silvio » 18.03.2003, 10:58

habe bei der angelika hörnig das buch "barebowschiessen-wie zielt man" von swensson bestellt.
hoffe es war kein fehlgriff, denn eigentlich will ich ja instinktiv(intuitiv passt eigentlich besser)schiessen, und da zielt man ja eigentlich nicht, oder?
andererseits ist es sicher interessant, verschiedene arten des blankbogenschiessens auszuprobieren, denn bis sich bei der instinktiven methode ein wirklich konstantes trefferbild ergibt, können ja noch jahre vergehen, zumindest bei mir:-)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von kra » 18.03.2003, 11:16

@silvio
Das sehe ich anders. Teste meinetwegen verschiede Methoden aber dann bleibe bei einer Methode. Es bringt wenig wenn du immer wieder zwischen intuitiv und "System" wechselst.

Zum intuitiven Schiessen
Der Sinn von intuitiv ist ja gerade, das du nicht über Hilfsmittel zielst und du auch nicht lernst, dich darauf zu verlassen, ja z.T. noch nicht einmal mit einem definiertem Anker (also mit fliegendem Anker, ist aber ein umstrittener Punkt ;-) ) schiesst und auch dir keine _Gedanken_ über den eigentlichen Schuss machst. Die besten Schüsse sind häufig die, von denen du dann eigentlich nicht sagen kannst, wie es genau ablief. Du weisst nur, das du das Ziel "irgendwie" schon beim Abschuss getroffen hattest.

Lies nochmal die Postings von Hannibal und snake, da kommt das sehr gut raus. Ein Buch _kann_ dir dabei helfen, aber schiessen must du selber ;-)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Mongol » 18.03.2003, 11:38

Da hat kra recht: beim intuitiven Schiessen hast du's meist vor bzw. während des Abschusses, dass du gut/schlecht getroffen hast. Auch ist es richtig, dass Du da auch nicht gleichzeitig 2 Herren dienen kannst: entweder intuitiv oder System. (Ich hatte da mal eine lange Diskussion mit einem FITAnesenlandestrainer, dass man intutiv nicht "systematisch" trainieren kann)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Antworten

Zurück zu „Technik“