Seite 1 von 5

instinktiv schiessen

Verfasst: 12.11.2002, 14:07
von silvio
Hallo!
Habe das Buch von Clemens Richter"Bogenschiessen-der abendländische Weg" gelesen, und halte mich an die Tipps. Schiesse von zwei Stationen aus, 15 und 25 m Abstand auf einen Karton mit einem schwarzen Punkt in der Mitte. Konzentriere mich nur auf den Punkt und ziele höchstens 1 Sekunde. Habe aber leider ein rechtsdominantes Auge und bin Linkshandschütze. Mache in der Zielsekunde das rechte Auge zu, damit ich kurz über die spitze die seitenausrichtung korrigieren kann. Ist das schlecht ? Habe eigentlich keine Lust, auf rechtshand umzulernen, aber wenn es so besser ginge, würde ich es wohl tun. Hat da jemand erfahrung?
ciao
Silvio

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 14:23
von Frank
naja, ich schätze, wenn du 'nur im letzten Moment über die Pfeilspitze die Aurichtung korrigierst', könnte man das als Zielen bezeichnen :-)

Mit instinktivem Schiessen hat das jedenfalls nichts zu tun. Du kannst Dir auch instinkives Schiessen mit Kreuzdominanz angewöhnen - ist aber bestimmt höllisch schwer. Und wenn Du schwischendrin immer wieder ins Zielen über den Pfeil zurückfällst, musst Du Dir dringend überlegen, ob Du sofort auf rechtshand umsteigst oder Dir eine Zielmethode angewöhnst.

Bestimmte Zielmethoden (wie Split Vision oder Gap-Shooting) sind ja auch nicht verkehrt, wenn man sich die Leistungen von Pope/Young ansieht...

--- andere Kommentare erwünscht

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 14:24
von Frank
Das hört sich ja so an, als ob Du dir das Schiessen über ein Buch beibrigen willst. Das empfehle ich Dir auf keinen Fall. Suche Dir besser einen Verein, wo man Dir einige Grundkenntnisse beibringen kann.

Aber jetzt erstmal wieder zum Thema:
Ein Intuitivschütze schiesst eigentlich immer mit beiden Augen und "zielt" nicht. Viel mehr hält er den Bogen "einfach" in Richtung Scheibe und löst.
Der ganze Zielvorgang also auch die Korrekturen erfolgt hierbei intuitiv. Ein direktes Zielen über den Pfeil ist eigentlich nicht möglich, da die Zeit viel zu kurz ist.

Bis ein Schütze diese Schiessmethode beherrscht, braucht er sehr viel Training. Die erste Zeit geht dabei ziemlich viel daneben. Erst langsam merkt sich der Körper, wie der Bogen zu halten ist, wenn man einen bestimmten Punkt treffen will. Dies geht dann aber ganz von alleine.

Wenn man gut trainiert hat, kann man sogar aus der Hüfte (bzw Luftanker vor der Brust) schiessen und treffen. Hierbei ist ein direktes Zielen wirklich nicht mehr möglich.

Wenn Du sagst, dass Du Linksschütze mit einem rechtdominaten Auge bist, dann hat man Dir irgendwas falsch beigebracht. Mit welcher Hand der Schütze den Bogen zieht, hängt vor allem vom Führungsauge ab und nicht von der Links- bzw Rechtshändigkeit. Bei rechtsdominantem Auge hälst Du den Bogen mit der linken Hand fest und ziehst mit der rechten.
In diesem Fall bist Du Rechtshandschütze.

Die ganze Dominanzgeschichte ist aber nur relevant, wenn Du irgendwie bewust zielst (dh über den Schaft, Spitze oder Visier). Bei echten intuitivschützen ist das eher zweitrangig, da mit beiden Augen "gezielt" wird; und das, ohne auf den Pfeil oder Bogen zu achten.

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 14:29
von PeLu
Netzwanze: Ich widerspreche! Ich bin Instinktivschütze und ziele nur mit einem Auge!
.-)
Ich korrigier auch nicht, das bringt nix.

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 14:44
von Archiv
Wenn du ein Auge zumachst dann kannst du ja garnict mehr 3 Dimensional gucken, das braucht man aber um eine entfernung besser abschätzen zu können.( Räumliches Sehen)
Wenn ich ein richtiges Visier habe so mit allem drum und dran, dann mache ich ein Auge zu aber dann interessiert mich die entfernung ja auch nicht mehr. Entweder ich weiss die oder ich habe sie vorher mit beiden Augen geschätzt.Das Visier ist dan hoffentlich richtig eingestellt und dann trifft man immer:-) Das ist ja einfach.

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 15:03
von Marty
Ich habe gelernt beid e Augen offen zu halten und nicht über den Pfeil zu zielen und siehe da, es geht besser. Ich mache folgenden Ablauf: Bogen unten halten und Ziel anvisieren/studieren. Nach ein paar Sekunden Bogen ruhig nach oben nahmen, ausziehen und  schiessen. Da is nix mit zielen und trotzdem treffe ich den Kill (naja, ab und zu).

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 17:42
von PeLu
Henning: Ich hab' nie behauptet, dass ich ein Auge zumach .-)

Und dreidimensional schaun geht eh nur bis 2-3m Meter allerhöchstens.

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 18:08
von locksley
Ich hab unbeleckt von jeglicher Ahnung als Kind einfach insinktiv oder wie auch immer als Linkshandschütze angefangen (Kinderglasfiberbogen) und irgendwann sogar das Ziel getroffen obwohl ich mich nie grossartig mit irgendwelchen Zielversuchen aufgehalten hab.
Erst als ich vor acht Jahren zum Langbogen kam hab ich mir das Rechtshandschiessen angewöhnt, da ich so mit dem unhandlichen Teil besser zurecht kam. Hab dann alle Arten des zielens versucht und bin irgendwann doch wieder zum instinktiven schiessen zurückgekehrt und finde es klappt viel besser.

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 19:54
von PeLu
Ich muss dazu vielleicht noch ergänzen, dass wenn ich ein Aug' zumach, dass ich dann nix mehr seh .-)

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 20:47
von PeLu
...also bei geringen Entfernungen mach ich zu Trainingszwecken wirklich beide Augen zu....
wollt ihr lachen?... ich treffe!
Die gesamte Konzentration bei geschlossenen Augen liegt auf der Technik... und der Konzentration auf dem Ziel.
Sollte man allerdings nur bei freien Feld (FITA) und Entfernungen bis 8m praktizieren!

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 21:24
von PeLu
Eben, das viel schaun bringt nix!

ich hatte vor vielen Jahren einmal einen Wahlspruch:

'Seid blind!'

Verstehe es jede(r) wie er/sie will.

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 22:09
von PeLu
Hast du einen Defekt an einem Auge?(Unfall oder so)

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 22:42
von Taubert
Wer schiesst denn hier regelmässig "Luftanker"? Wichtig beim Instiktivschiessen finde ich vor allem den Grund, warum man sich dafür entscheidet. Also bei mir ist es z.B. so, dass ich das Ziel sowieso nicht direkt im Visier haben kann, und somit eine gerade Visierlinie nicht gegeben ist. Weiterhin habe ich das Gefühl eines "Kraftverlustes" bzw. das Gefühl, eines unzureichenden Auszuges, wenn ich irgendwo im Gesicht ankere. Auch wenn meine Trefferquote nicht toll ist, habe ich ein Gefühl von "Richtigkeit" mit dieser Form des Auszugs, auch wenn einem bei Turnieren viele Leute erzählen, dass ein fixer Anker für Schiesserfolg unerlässlich ist. Gerade bei bewegten Zielen habe ich mit meiner Methode schon vglw. gut  und z.T. besser als Schützen mit fixem Anker getroffen.  

instinktiv schießen

Verfasst: 12.11.2002, 23:00
von Taubert
@ Taubert,
also ich ankere mit mittelfinger im Mundwinkel, ist bei meinem Langbogen der weg mit dem ich am besten klarkomme. Vorher beim Fita Recurve hab ich mit daumen unter den Unterkiefer geankert... hab ich aber seit dem Langbogen Probs mit.... unsauberes Relaesa...

instinktiv schießen

Verfasst: 13.11.2002, 09:15
von PeLu
Ich kenn' Leute, die üben sowas mit einen Laserpointer (allerdings die von der lautstarken Fraktion). Also wo hinzeigen und erst dann einschalten udn schaun wie weit man von der Schätzung weg ist.