Seite 1 von 4

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 02.10.2002, 21:31
von Marty
Also ich war grad mal für 2 Stunden bei uns 3-D schiessen und habe einen Pfeil verschossen (weg) und drei sind kaputt gegangen. Muss ich mir jetzt sorgen machen? Bei 2 x Training in der Woche ist das ein teures Hobby. ;-)

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 02.10.2002, 21:40
von Archiv
Sorgen musst Du dir erst machen wenn dich Manuela Radatz mit eure Durchlaucht anredet
:-))))))
dann würd ich mir gedanken machen.
Aber mal anders schiess noch nicht auf so wahnsinsentfernungen bleib noch ein bischen an der Scheibe dran die entfernung kommt dan schon.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 02.10.2002, 21:42
von Marty
Ne, geht ja um 3-D. Wenn man gegen einen Stein am Boden schiesst bzw. den ungewollt trifft, ist die Spitze abgebrochen.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 03.10.2002, 10:22
von Archiv
Hallo Pfeilmörder,
hier nur einmal eine Bilanz von 2001 der Hirschensteiner. 5 Leute mit Gästen hier und da auch mal 12 - 15.
Saisonanfang Bestand Pfeile: 650
Nachbau in Saison: 200
Saison Ende Bestand: 320
Also wer glaubt mit einem Köcher übers Jahr zu kommen träumt von weissen Erdbeeren.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 05.10.2002, 20:01
von Archiv
Also, ich hab eigedlich bisher von meinen pfeilen noch keinen Eizigen verschossen. Man muss halt drauf achten, dass da keine Steine sind. Vor einiger zeit, hab ich mal ne Spitze stumpf gemacht, als ich auf eine Holzplatte geschossen hab, die war aber nur hauch dünn, dahinter war metall... Der pfeil ist dabei aber nicht zerbrochen.
Jetzt ist mein Verein in eine Halle gegangen, da schiessen wir auf etafoam. Da hab ich in zwei Stunden 7 (!!!) ins randholz getroffen. dabei ist mir dann einer zerbrochen (Hege verdacht gegen den Scheibenhersteller, dass der da magneten eingebaut haben, die die Metallspitzen anziehen :-D ) Aber sonst ist mir noch nie einer kaputt gegangen.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 05.10.2002, 23:29
von Archiv
Ich schiesse im Garten aus relativ kurzer Entfernung (10-12 m) mit Holzpfeilen (Kieferschaft) auf eine Ethafoam-Scheibe. Anfangs hatte ich das Ding gegen eine Alu-Leiter gelehnt, aber mit zunehmendem Verschleiss der Scheibe traten die Pfeile hinten aus. Wie viel Energie immer noch drin steckte, habe ich leider erst gemerkt, als der erste Pfeil das Aluminiumprofil auf einer Seite voll durchschlug und dabei zerbrach. Einige andere Pfeile hatten zuvor schon kleinere Löcher ins Alu geschlagen, ohne kaputt zu gehen.

Inzwischen wird die Scheibe von einem Gitarrenständer gehalten und häufiger erneuert. Seither habe ich einen und meine Frau zwei Pfeile demoliert, weil wir leider die Wand dahinter getroffen hatten. Und das bei sicherlich 500 Schuss pro Pfeil. Ist doch eigentlich ein preiswertes Hobby...

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 05.10.2002, 23:36
von Archiv
Wenn mann mann es so betreibt, ja :-)))))
Wenn man dann aber doch in die Wildnis geht oder auf Turniere dann sieht die Sache schon anders aus.
Tron, warum machst Du Dir nicht ein einfaches Dreibein aus Fichtenstämchen an ddas Du die Scheibe hängst, da gibts dann kein Metal mehr.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 06.10.2002, 00:33
von Marty
Ja, das denke ich auch. Wenn ich mich nur vor unsere Fita Scheiben stelle, habe ich mit Pfeilbruch kein Problem mehr. Wenn ich allerdings auf ein 3-D Tier schiesse was wir neben einen Bach stellen in dem es nur von Steinen und Felsen so wimmelt, reicht ein Schuss daneben und ich garantiere Dir dass der Pfeil kaputt ist. Der Pfeil braucht auch nur ein mal an einen Baum zu schlagen und schon ist er kaputt. Bei 4-5 Stunden schiessen am Tag und mehrere Tage in der Woche, kommt da einiges zusammen. Ich habe jetzt in zwei Monaten schon so oft geschossen wie andere in einem halben Jahr. :-) Das ist wohl der Ergeiz an der Sache.

Nachtrag: Bald kommen auch Bauanleitungen für Ziele, dann brauchst Du Dir nicht diese teuren Scheiben zu kaufen.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 06.10.2002, 12:50
von Marty
Naja, ich werde nächstes Wochenende erstmals auf einen Parcours in den Wald gehen. Ich bin gespannt, mit wie vielen (oder wenigen) Pfeilen ich dann nach Hause komme. Ich nehme wohl am besten mal meine Metallsonde mit, wenn andere da so viele Pfeile verlieren... ;-)))

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 13.10.2002, 18:24
von Marty
Okay, jetzt habe ich es hinter mir und senke reumütig das Haupt. Ein Pfeil zerbrochen, einer spurlos verschwunden. Aber es war einfach nur geil, und ich habe die meisten Tierchen sogar getroffen!

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 13.10.2002, 19:39
von Marty
Hehe, siehst Du :-) Gestern war ich auch wieder auf unserem Parcours. Ein Pfeil weg und zwei zerbrochen. Dafür ist der Spass- und Lernfaktor sehr hoch bei mir und nehme das mittlerweile in kauf. Um zu vermitteln wie es bei uns ist, werde ich demnächst mal ein paar Fotos machen.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 14.10.2002, 15:28
von PeLu
Ich hab' gestern am Parcour auch einen Pfeilmördertag gehabt, ca. 3 zerbrochen und zwei verloren (aber die tauchen sicher wieder auf). Ich sprüh' mir die Pfeile mit oranger Signalfarbe ein, das schaut zwar schrecklich aus, aber seitdem schiess ich viel weniger daneben .-)

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 14.10.2002, 15:32
von Marty
Ich kann mir auch denken, dass Pfeile in Signalfarbe vom Gehirn auch besser verfolgt und verarbeitet werden können.
Ich baue mit jetzt verschiedene Sätze von Pfeilen. Einen für unsere FITA-Scheiben, einen für den Parcour zum zerschiessen und einen guten Satz für Turniere.

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 14.10.2002, 20:46
von Marty
HaHa, wo soll ich einen Parcours herkriegen, wo ich Pfeile schrottschiessen kann?
ich hab eigendlich nur die Möglichkeit Fita zu schiessen.
Das mit dem ansprayen: muss wirklich grässlich aussehen.
Wiedersehen macht freude:
Ich hab einen Hund, der hat 'ne sehr empfindliche Nase. Reagiert besonders auf Zeder.
Schon 5 mal, hab ich einen Pfeil aufgegeben, den mein Hund dann aber doch wiedergefunden hatt. Bringt garantiert mehr als ein Metallsuchgerät.

Nachricht wurde von Jonathan Ringstad nachbearbeitet!

Pfeilverlustbilanz

Verfasst: 14.10.2002, 20:56
von Marty
Achja zur Galerie:
An Henning:
Bei deinen neuen Bildern, das Bild, wo man dich schiessen sieht, ist der Bogen den Du schiesst schon fertig? mir kommt es nämlich so vor, als biegt der sich an den Enden sehr extrem(oder am griff sehr wenig)

Nachricht wurde von Jonathan Ringstad nachbearbeitet!