Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Benutzeravatar
Merida
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 31.10.2012, 16:54

Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von Merida » 09.01.2014, 09:45

Ein schönes Neues Jahr wünsche ich Euch.
In diesem Jahr würde ich gerne meine Schießtechnik verbessern. Ich schieße seit 1,5 Jahren einen Blankbogen-Jagdrecurve. Im Verein finde ich nicht viele, die so schießen. Darum suche ich einen Kurs, der das Traditionelle Bogenschießen lehrt. Wichtig für mich ist das Zielen und Treffen, ich schieße also nicht intuitiv. Leider bietet die Shooting School von Dietmar Vorderegger in diesem Jahr nur einen Basiskurs an, und das zu einer Zeit, in der ich in Kanada bin. Hier nun meinen Fragen:
1. Ist der Besuch des Aufbauseminars auch ohne den Basiskurs absolviert zu haben sinnvoll?
2. Welche anderen Kurse könnt Ihr nach Euren Erfahrungen empfehlen?

Vielen Dank und herzliche Grüße :D
Toxophilia

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von Spanmacher » 09.01.2014, 20:37

Wenn Du sagen könntest, in welcher Gegend Deutschlands der Kurs idealerweise stattfinden sollte, wäre das hilfreich.
Hier, wo ich lebe, werde empfehlenswerte Kurse angeboten. Falls Du aber z.B. auf Rügen wohnen würdest, wäre das für Dich wohl nicht besonders sinnvoll.

Cornwell
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 09.01.2014, 20:44

Tja, schössest Du intuitiv, könnte ich Dir helfen , so du in der Nähe wohntest ;-)

Benutzeravatar
Merida
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 31.10.2012, 16:54

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von Merida » 10.01.2014, 08:55

Nein, auf Rügen nicht, aber doch noch ziemlich weit nördlich, nämlich in Eberswalde ca. 55km "oberhalb" Berlins.

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von ralfmcghee » 14.01.2014, 14:58

Ist das Zielen für Dich ein unverzichtbarer Aspekt? Auch beim instinktiven Bogenschießen sind Treffer nicht ganz unwichtig, nur das Zielen wird auf den Instinkt verlagert, soweit ich meine bisherigen Kursleiter verstanden habe.

Gute Erfahrungen habe ich mit Dirk Rößner vom Artchers Land in Dedelstorf gemacht. Er hat in seinem Kurs nicht nur eine ordentliche Schusstechnik vermittelt, sondern wir haben auch rückwärts, mit geschlossenen Augen, auf einer Wippe stehend und im Dunklen geschossen. Persönlich kann ich sagen, dass meine Fähigkeit zu treffen sich für meine Verhältnisse deutlich gesteigert hat. Es sind zwar von Dir aus auch ein paar hundert Kilometer, aber es lohnt sich. In der Nähe ist eine Jugendherberge, die ich wegen ihrer freundlichen Führung auch absolut empfehlen kann.

Ich weiß nicht, ob es gerne gesehen wird, wenn man Links auf Homepages von Gewerbetreibenden postet, aber ich denke, per Google wirst Du in schnell finden.

Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 14.01.2014, 17:23

Merida, nach dem ja der Kurs im Kloster Gernrode dich nicht begeistern konnte und Du schon 1,5 Jahre schießt und Du sogar zu Vorderegger reisen würdest, um besser zu werden...
Erzähl doch mal von Deinem bisherigen Stand, wie Deine Trefferlage so ist, welche Pfeile Du schießt (und was für ein Blumenstrauß das eventuell ist) usw.
Denn nach 1,5 Jahren sollte mit einem Jagdrecurve spätestens der 2. Pfeil das 3D Tier treffen. Oder man hat Killfieber. Gut, bei schwierigen Schüssen jetzt nicht unbedingt.
Wo sind, gefühlt, Deine Probleme.
Hat mal in den Jahren einer Händigkeit und Äugigkeit untersucht?
Und was sind Deine Ziele?
Wie ich auf Deinem Avatar sehe, versuchtst Du mit beiden Augen zu zielen. Beide Augen auf ist ja nicht verkehrt, nur zeigt z.B. bei mir der Pfeil nicht dahin, wohin er später fliegt. http://www.youtube.com/watch?v=8KwMCbcbjDM
So ab Minute 18:30 kannst Du hier sehen, das man hinreichend genau treffen kann. Es ist der zweite Schuß gezeigt, der Pfeil passte nicht ganz, der erste war zu kurz geflogen, der Bogen hatte einen Stauchriß bekommen ...., davor waren alle Pfeile im Kill

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von killerkarpfen » 17.01.2014, 20:37

Wilfried, auf dem Video, schiesst Du da mit Daumenring?

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 17.01.2014, 22:21

nö, wie sich das gehört, mediterran...
wie dieser Junge Mann aus der nähe von Paris , Mitte des 9. Jhdts:
Bild
Nur mit deutlich weiterem Auszug. so habe ich das mal vor ~50 Jahren gelernt

mentrokosum
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2014, 10:27

Re: Suche Kursempfehlung Traditionelles Bogenschießen

Beitrag von mentrokosum » 07.04.2014, 22:48

Dieses Wochenende ist ein Grundkurs in Groß Wasserburg bei http://www.zumbogenbiwak.de/angebote.html
Da fahrn wir hin :) sind auch noch Plätze frei :)

lg

Sascha

Antworten

Zurück zu „Technik“