Totaler Anfänger!

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 26.12.2013, 19:07

Hallo an alle!

Ich dachte bis vor kurzem noch ich wäre im traditionellen Bogenschiessen schon leicht fortgeschritten, aber nach etwas Recherche und Tips von einem Bogenfachgeschäft bin ich zum Schluss gekommen dass ich noch völliger Anfänger bin.
Jetzt bin ich völlig verwirrt und verunsichert..

Deswegen hätte ich mal einige grundlegende Fragen:
1. Auszug bis zum Mundwinkel? Mir wurde gesagt dass ich beim trad. schiessen nicht voll ausziehen soll....?!?!?
2. Wie halte ich den Bogen und wo liegt der Pfeil? Mein Elb ist 1.88m lang, Griff geht 2,5cm ab Bogenmitte nach oben und 7,5 cm nach unten, also ist der untere Wurfarm kürzer...deshalb liegt der Pfeil nicht in Bogenmitte auf!
3. Hat das alles so seine Richtigkeit, oder hat sich da bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen?

Danke und liebe Grüße!

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Blacksmith77K » 26.12.2013, 19:32

Hallo,

wichtig dazu wäre zu wissen, ob dein ELB ein ELB ist.

Wenn ja, dann ist es normal, dass der Pfeil nicht in Bogenmitte liegt, denn Bogenmitte ist der Druckpunkt deiner Bogenhand. (etwa Daumenballen). Etwa 1Zoll darüber liegt der Pfeil.
Der untere Wurfarm ist nicht kürzer, da die geometrische Mitte des Bogens auch wieder der Druckpunkt ist.

Auszug bist zum Mundwinkel ist nicht vorgeschrieben, der Ankerpunkt ist beim ELB-schießen da, wo dein Körper bei Vollauzug automatisch einrastet.
Wenn das nunmal nicht am Munwinkel ist, kann der Mundwinkel nicht dein Ankerpunkt sein.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Ravenheart » 26.12.2013, 19:35

Bergzwerg hat geschrieben:1. Auszug bis zum Mundwinkel?


Auszug bis zum Ankerpunkt. WO der ist, ist individuell. Wichtig sind nur 2 Dinge:
a) Er ist immer gleich.
b) Der Bogen wird nicht weiter ausgezogen als vom Bogenbauer vorgesehen.

Bergzwerg hat geschrieben:Mir wurde gesagt dass ich beim trad. schiessen nicht voll ausziehen soll....?!?!?


Tipp: Es schreibt sich "schießen" ... ;)
WER hat das gesagt und warum? Also zu welcher Frage bzw. aus welchem Anlass?
Über wie viel Erfahrung verfügte der (in Bezug auf trad. Bogen)?

Bergzwerg hat geschrieben:2. Wie halte ich den Bogen und wo liegt der Pfeil? Mein Elb ist 1.88m lang, Griff geht 2,5cm ab Bogenmitte nach oben und 7,5 cm nach unten, also ist der untere Wurfarm kürzer...deshalb liegt der Pfeil nicht in Bogenmitte auf!


Der Druckpunkt der Bogenhand liegt in der Bogenmitte, der Pfeil liegt etwas darüber. Alles perfekt so!
Der untere WA soll kürzer sein!

Bergzwerg hat geschrieben:3. Hat das alles so seine Richtigkeit, oder hat sich da bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen?


Alles bestens. :)

Rabe

:D :D Blacky war ein paar Sek schneller..

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 26.12.2013, 20:20

188cm=74"...
Nach der Beschreibung ist es ein ~ELB mit ~30"-32" Auszug, damit ist der Mundwinkel als Ankerpunkt erstmal abgehakt, es sei denn Du bist ~2m lang. Weniger Auszug, als der Bogenbauer angegeben hat bringt eben deutlich weniger Leistung ...
Wenn Du mit Deinem bisherigen Stil recht gut getroffen hast und das mit diesem Bogen war, machst Du für Euch alles richtig

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 26.12.2013, 20:57

Erst mal danke an alle!
Also um Unklarheiten zu beseitigen- ich habe meinen Elb selber gebaut nach einer Anleitung. Er besteht aus Hickory aus dem Sägewerk! Es ist mein erster selbstgebauter, schußfähiger Bogen.
Deswegen gibts da auch keine Angaben vom Hersteller!

Ich bin 1,92 groß, habe sehr lange Arme und einen Auszug von 31 Zoll!
Der Anlass zu dem Gespräch im Shop war der Pfeilkauf, als ich die Pfeile getestet habe kamen sie mir sehr kurz vor und das sagte ich der Betreiberin vom Shop.
Worauf sie eben sagte das ich beim trad. Bogenschießen eh nicht voll ausziehen darf, deshalb passen die Pfeile auch von der Länge her.
Deshalb tue ich mir schwer immer den gleichen Ankerpunkt zu finden wenn ich nicht meine Mundwinkel etc. als Anhaltspunkt habe.

"Gelernt" habe ich das Bogenschießen ja mit einem zerlegbaren, günstigen Recurve und AluPfeilen...
EIGENTLICH habe ich mit meinem neuen Elb ja schon ganz gut(für meine Verhältnisse) getroffen, doch manchmal habe ich zwischen guten Ergebnissen auch total elende Ergebnisse wo ich nicht einmal die Scheibe treffe!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 26.12.2013, 22:27

Gut, die Angaben vom Hersteller haben wir, nämlich Deine. 2, 5 cm von der Mitte nach oben und 7,5 cm nach unten ist Dein Griff, Dein uWa ist also 5 cm kürzer als Dein oWa, was dafür sorgt, das 1. Dein Pfeil beim Abschuß abhebt und 2. Dein Bogen weniger Handschock hat als die Dinger , die sonst so fabriziert werden. Und wenn Du den Tiller nicht komplett vergurkt hast und das Holz halbwegs was taugt,- und das nehme ich mal an, weil der Bogen ja noch schießt, darfst Du den auch die 31" ziehen.
Wenn Du ~immer gleich Ankern willst, spreiz den Daumen ab un kitzel dich damit irgendwo bei Deinem Auszug im Gesicht. Das paßt dann eigentlich immer mit dem Lösen. Nicht dran denken, nur ziehen, kitzeln lösen. Paßt dann nach der 3. Gruppe gleicher!!!!! Pfeile. Wenn nicht, nimm den Pfeil, der dem Ziel am nächsten ist und schieße nur den. Dann den nächsten, mit einem anderen Ring an der Spitze, bis auch der trifft usw. Und irgendwann landet Dein ganzer Blumenstrauß im Kill. :-).

Aber die Aussage, man darf einen Bogen nicht voll ausziehen , ist schlicht Schwachsinn, um kürzere Pfeile zu verkaufen
Solange der Sehnenwinkel unter 90° bleibt, ist normlerweise alles im grünen Bereich. Wie Hoch (dick) ist Dein Bogen im Griff???

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 26.12.2013, 22:55

Wilfrid hat geschrieben:Gut, die Angaben vom Hersteller haben wir, nämlich Deine. 2, 5 cm von der Mitte nach oben und 7,5 cm nach unten ist Dein Griff, Dein uWa ist also 5 cm kürzer als Dein oWa, was dafür sorgt, das 1. Dein Pfeil beim Abschuß abhebt und 2. Dein Bogen weniger Handschock hat als die Dinger , die sonst so fabriziert werden. Und wenn Du den Tiller nicht komplett vergurkt hast und das Holz halbwegs was taugt,- und das nehme ich mal an, weil der Bogen ja noch schießt, darfst Du den auch die 31" ziehen.
Wenn Du ~immer gleich Ankern willst, spreiz den Daumen ab un kitzel dich damit irgendwo bei Deinem Auszug im Gesicht. Das paßt dann eigentlich immer mit dem Lösen. Nicht dran denken, nur ziehen, kitzeln lösen. Paßt dann nach der 3. Gruppe gleicher!!!!! Pfeile. Wenn nicht, nimm den Pfeil, der dem Ziel am nächsten ist und schieße nur den. Dann den nächsten, mit einem anderen Ring an der Spitze, bis auch der trifft usw. Und irgendwann landet Dein ganzer Blumenstrauß im Kill. :-).

Aber die Aussage, man darf einen Bogen nicht voll ausziehen , ist schlicht Schwachsinn, um kürzere Pfeile zu verkaufen
Solange der Sehnenwinkel unter 90° bleibt, ist normlerweise alles im grünen Bereich. Wie Hoch (dick) ist Dein Bogen im Griff???


Danke, jetzt sehe ich schon Licht am Ende des Tunnels- vorher dachte ich, ich mache alles falsch was man falsch machen kann...
Den Griff habe ich schon mit Leder "veredelt", aber ich habe mal so ungefähr 3x3 cm, das Leder nicht inbegriffen gemessen!

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Nightbow » 26.12.2013, 23:18

So abend klingt doch fürn anfang ziemlich elbig an . Also dein auszug solte meiner meinung nach bei der 32" marke liegen +- 1 zoll schade wen jemand nur des profites willen jemandem falsche angaben macht was technik anbelangt. Mal ne kurze frage aus welchem holz is der bogen ? Da 3mal 3 cm im griff ist schon ein kräftiger bogen sein solte meiner mit den massen ist in der 100# klasse was für ein anfänger doch recht sportlich wäre, wen dem so sein solte pass auf dich auf >:) 8)
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von inge » 27.12.2013, 10:01

Hickory.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.12.2013, 10:54

3x3 cm wäre wohl auch in Hichory ziemlich heftig, und du solltest Ihn nicht über 28" ziehen, 2, 5cm hoch und 3 cm breit ist immer noch sportlich, aber den solltest Du bis 32" ziehen können.
Bei der Griffstärke kommts eigentlich auf mm an

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Blacksmith77K » 27.12.2013, 14:07

Ich denke es ist an der Zeit, mal 2-3 Bilder von dem guten Stück zu sehen. Ungespannt, Standhöhe und Auszug auf 28Zoll wären mal was nettes... :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 27.12.2013, 17:31

Ich denke mal # bedeutet Pfund=Zugkraft!?

Mir kommt das mit der Zugkraft meines Bogens eh ziemlich komisch vor, laut Messung im Shop waren es 55# - da habe ich aber bei weitem nicht voll ausgezogen, wie weit kann ich gar nicht sagen weil ich den Anweisungen dort gefolgt bin.
Wenn ich ihn bis zum Mundwinkel ausziehe, habe ich schon ordentlich zu kämpfen dass ich es überhaupt schaffe, an schlechten Tagen schaffe ich es gar nicht..obwohl ich zu behaupten wage daß ich nicht gerade schwach bin.
Nehme ich meinen alten 30# Recurve zur Hand kommt mir das vor als ziehe ich an einem dünnen Gummiband im Vergleich zu meinem Elb!

Wegen der Bilder- ich bemühe mich so schnell als möglich welche zu machen!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.12.2013, 17:35

Dann wirste da noch mal dran müssen, DER Bogen ist dann doch zu stark. Entweder schwächst Du Deinen Bogen, oder Du schießt ab spätestens nächstes Jahr für die nächsten 2 Jahre garnicht mehr

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 27.12.2013, 17:49

Wilfrid hat geschrieben:Dann wirste da noch mal dran müssen, DER Bogen ist dann doch zu stark. Entweder schwächst Du Deinen Bogen, oder Du schießt ab spätestens nächstes Jahr für die nächsten 2 Jahre garnicht mehr


Stimmt- ich werde ihn schwächen müssen, denn nach ca. 3-4 Gruppen Pfeile bin ich fix und fertig. Auch der Spass daran läßt ziemlich schnell nach...
Ich wollts halt nicht wahrhaben und dachte mir da gewöhnst dich eh daran und außerdem ists wieder ganz was anderes als mit einem billig-Recurve!

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Idariod » 27.12.2013, 17:50

Stell den ELB in die Ecke, bau/leih/kauf dir einen Bogen mit 45#@31", und schieß den recht regelmäßig. Mit dem ELB tust du dir keinen Gefallen, der ruiniert dich.
Wennst magst können wir uns gern mal auf einem Parcour treffen und du kannst meinen alten Bogen mal probeschießen, ob dir der vom Zuggewicht zusagt, dann weißt ungefähr in welcher Ecke du derzeit daheim bist.
#=lbs Zuggewicht, "=Zoll Auszug bei den xy#@vz" Angaben.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Antworten

Zurück zu „Technik“