Schießen über den Daumen mediterran

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.02.2013, 17:27

So, da nun des öfteren schon nach der Technik des über den Daumenschießens gefragt wurde.
erstmal, worum geht es:
http://flecomedia.de/watch_video.php?v=3KAYR16972R6
vielleicht kann das Video mal wer anders drehen.
hier die Technik von der Seite:
http://flecomedia.de/watch_video.php?v=37974MW8B92S

Und eine mittelalterliche Vorlage:
http://flecomedia.de/view_item.php?item ... ection=139
aus dem Stuttgarter Psalter
Auch bei dieser Techik ist ein möglichst genau gleicher Spinewert, passend zum Bogen , gerade für Anfänger , wichtig.
Da der Pfeil mit dem Zeige und Mittelfinger eingeklemmt und leicht !!! gegen den Bogen gedrückt wird,- sonst fällt er runter-, kann man Spinerechner eigentlich vergessen
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 01.02.2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 01.02.2013, 17:33

Den letzten Link musst du reparieren, der ist kaputt :)

Wie ich schon in dem anderen Thread schrieb:

Ich experimentiere nun eine Weile damit herum, einfach weil ich einige Vorteile sehe und viele mittelalterlichen Darstellungen den Schützen mit mediteranem Griff aber über den Daumen zeigen.


Mein Problem dabei ist folgendes:

Der Pfeil fliegt sehr stark nach rechts, soweit, dass ich völlig an der Scheibe vorbei schieße.
Wenn ich den Bogen weiter nach links halte versperr ich mir selbst die Sicht, den Auszug weiter nach rechts bedeutet keinen fixen anker.
Es den Pfeil also wieder weiter links fliegen zu lassen wirkt etwas sehr gezwungen bei mir.

Aber ich find es klasse, dass noch jemand diese Art zu schießen probiert, da lässt sich sicher gut austauschen.

Werden am Wochenende mal intensiver einiges versuchen.

Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Faenwulf » 01.02.2013, 18:08

Da ich in meinem Leben noch nicht mediterran geschossen habe nur mal zwei Ideen die das Problem des Rehcts schießens etwas relativieren.

Das eine ist das Drehen oder Kippen des Bogens wie man es aus entsprechenden Quellen kennt - man dreht eben den Bogen beim lösen weg um den Rechtsdreh des Pfeils zu verhindern.

Das andere wurde von Sateless mal vorgestellt: viewtopic.php?f=7&t=21034
Könnte in kleinem Maße auch mit der mediterranen Technik funktionieren. Könnte man ja mal austesten und sehen was bei rumkommt.

Ansonsten ist das Problem mit dem Daumen auflegen, dass der Pfeil sehr verschwindet. Ein anderer Stand kann da Abhilfe schaffen. Bin auch von Recurve mit komplett seitlich stehen zu RB mit halb seitlichem Stand umgestiegen. Das hatte sehr geholfen. Aber allgemein ist es zum Großteil auch nur Gewöhnungssache. Wenn man Jahrelang links geschossen hat hat man automatisch den Linksdrall korrigiert. Wenn man jetzt genau die andere Seite wählt hat man natürlich nicht nur den Rechtsdrall sondern auch die Gewohnheit nach Links zu halten um den Linksdrall auszugleichen.

So mal meine Ideen. Nicht sonderlich ausgereift, aber vielleicht hilft es ja jemandem.

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 01.02.2013, 18:16

Faenwulf hat geschrieben:Ansonsten ist das Problem mit dem Daumen auflegen, dass der Pfeil sehr verschwindet. Ein anderer Stand kann da Abhilfe schaffen. Bin auch von Recurve mit komplett seitlich stehen zu RB mit halb seitlichem Stand umgestiegen. Das hatte sehr geholfen. Aber allgemein ist es zum Großteil auch nur Gewöhnungssache. Wenn man Jahrelang links geschossen hat hat man automatisch den Linksdrall korrigiert. Wenn man jetzt genau die andere Seite wählt hat man natürlich nicht nur den Rechtsdrall sondern auch die Gewohnheit nach Links zu halten um den Linksdrall auszugleichen.


Das hab ich mir auch schon gedacht, dass es daran liegen könnte, das Drehen des Bogens ist soeine Sache, mir gefällt die Idee nicht wirklich da nachhelfen zu müssen, es muss irgendwie auch anders gehen, zumal dieses drehen für mich absolut unnatürlich ist.

Eventuell ist es wirklich der Stand, da könnte ich auch ein Wenig herumprobieren.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.02.2013, 19:02

Die Drehung des Bogens kommt aus der Spannung des Handgelenks und der Trägheit der Hand.
Die Handhaltung ist folgende:
http://flecomedia.de/view_item.php?item ... ection=322
Du ziehst die Hand quasi mit dem Pfeil etwas rum.
Weswegen ich den Thread überhaupt aufgemacht habe? Naja, ich schieße so schon seit über 50 Jahren und kann garnicht anders.
Und ich verstehe auch garnicht, wozu man beim intuitiven Schießen die Pfeilspitze oder überhaupt den Pfeil sehen muß. Der liegt mit der Spitze oder kurz hinter der Spitze auf dem linken Daumen und die Nock ist zwischen Zeige und Mittelfinger. Da habt ihr den hingelegt beim Auszug, und wenn ihr nicht löst oder aus dem Anker geht, liegt der da, bis die Sonne einfriert. Der Körper weiß schon, wo der ist, das kann man ruhig glauben. Der bleibt da wirklich, bis Du ihn losläßt, ehrlich.
Außerdem ist der Pfeil ganz gemein, da zeigt selten dahin, wo er hinfliegt, der lügt !!

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 01.02.2013, 19:34

Hm verstehe ... das muss ich ausprobieren.

Oh ich schaue garnicht auf den Bogen oder Pfeil ich schieße intuitiv, das was ich meinte ist, dass ich mir den Bogen quasi in mein Blickfeld zum Ziel gestellt habe beim Versuch den Linksflug auszugleichen.

Naja ich find es gut, dass du den Thread aufgemacht hast, das kommt mir gerade sehr gelegen ;D
Und da es bei dir offenbar gut funktioniert, mache ich technisch irgendetwas falsch und das muss ich beheben.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von benzi » 01.02.2013, 20:08

ich finds super wie bei Wilfrid die Drehung (der Bogenhand) zu sehen ist, die sich bei ihm bestimmt über die Jahre von allein eingestellt hat!

Vergeßt bei der Beurteilung der historischen Vorlagen nicht, dass es viel mehr als Daumentechnik oder mediteran gegeben hat und gibt:

Griffe.jpg


aus: Dhanurveda-Das-Wissen-vom-Bogen

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.02.2013, 21:06

Benzi, diese Drehung passiert auch bei 5 Jährigen, die so ziemlich das erste mal schießen. Nur wenn "englisch Lehrer" dazwischen waren, wirds schwer, da wird dann das Handgelenk nach links abgekippt, der Ellebogen voll durchgedrückt und die Sehne poliert den ganzen Arm. Wenn Du aktiv das Abkippen des Handgelenks nach rechts durch Muskelspannun g verhinderst,klappt das Handgelenk beim Lösen nach links und der Bogen dreht sich

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von benzi » 01.02.2013, 21:50

ich kann Dir da jetzt nicht ganz folgen.........

klar ist doch aber, die Drehung macht nur dann Sinn, wenn der Pfeil rechts liegt!

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 01.02.2013, 22:49

Klar Benzi du hast natürlich recht es gibt weitaus mehr als nur Daumen und Mediteran.

Aber vorallem im "modernen" Bogenschießen ist das Dogma eben, wer mediteran schießt legt den Pfeil auf den Handrücken, nicht auf den Daumen, denn das funktioniert nicht -> Flug nach rechts.

So wird es einem beigebracht.

Ich finde die Kombination aus mediteranem Griff über den Daumen einfach sehr praktisch, da ich zwar nicht ganz auf die Daumentechnik umsteigen möchte, aber ich ihre Vorteile sogut wie möglich doch nutzen will.


Allerdings muss ich sagen, dass gerade dann wenn ich die Kombination versuche mir die Sehne an den Unterarm schlägt ???
Also muss ich ja irgendwas dabei falsch machen, wenn Wilfrid das so sauber hinbekommt, nur bei mir zerhackt mir die Sehne meinen Unterarm und der Pfeil fliegt nach rechts weit neben das Ziel.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.02.2013, 23:20

logisch haut Dir die Sehne auf den Unterarm, wenn Du das Handgelenk nach links abkippst, um den Druck des Bogens mit den Knochen zu halten.
Ich will mal sehen, das ich bessere Bilder hinkriege.
Und klar macht diese automatische Drehung nur sinn , wenn Du den Pfeil rechts auflegst.

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 01.02.2013, 23:33

Ich versuche mal mein Problem genauer zu beschreiben:

Ich ziehe den Bogen bis zum Anker aus, an der Wange, stehe seitlich zum Ziel und schieße, der Pfeil fliegt weit nach rechts, weit vom anvisierten Ziel.

Theoretisch könnte ich auch einfach weiter nach links halten, dann würde der Pfeil ja dort landen wo ich ihn hinhaben möchte.
ABER wenn ich das tue dann muss ich den Bogen soweit nach links drücken, dass die Wurfarme mir die Sicht zum Ziel nehmen und quasi zwischen Ziel und meinen Augen stehen.
Also der Versuch die Flugbahn nach rechts durch zielen weiter links zu korrigieren scheitert daran.

Ich habe auch versuch durch bewusstes Drehen des Bogens, beim Abschuss, die Flugbahn zu beeinflussen, testweise, auch das hat den Flug nach rechts sogut wie garnicht beeinflusst.


Die einzige Möglichkeit, wie ich den Pfeil mittig aus dem Bogen bekomme ist wenn ich in der Luft rechts von meinem Ohr "anker".

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.02.2013, 23:36

so isses, eine Daumenlänge weg vom Gesicht und gerade stehen

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 01.02.2013, 23:43

Du ankerst also ohne kontakt zum Gesicht? Ohne Fixierpunkt?

Ich hab nun ein wenig probiert, nunja zuhause auf 3 Metern Entfernung ;D
Wenn ich wirklich bewusst sehr stark den Bogen beim Abschuss drehe, dann fliegt der Pfeil in etwa dahin wo er hin soll...

Aber das scheint mir dann doch eine extreme Fehlerquelle zu sein, die Drehbewegung immer mit der gleichen Geschwindigkeit und Kraft auszuführen.

Ich glaub ich muss mich da mal bei den Däumlingen einlesen.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.02.2013, 23:46

Guck Dir mal das querliegende Video genau an.
Wenn Du kontakt zum Gesicht brauchst , Spreiz den Daumen ab, senkrecht zur hand
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 01.02.2013, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Technik“