Byron ferguson

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
intuitiv03
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 15.05.2011, 20:29

Byron ferguson

Beitrag von intuitiv03 » 26.07.2011, 00:06

Hallo,
Hätte da mal eine Frage. Was ist denn Byron ferguson sein geheimnis???
Ich habe mir jezt ein paar vieos von ihm angesehen. Wie der treffen kann ist ja fast unmöglich. Schießt er so gut weil er so viel trainiert oder hat er ein Geheimnis?

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Byron ferguson

Beitrag von corto » 26.07.2011, 00:10

hi,
wieso ist ein geheimnis ein geheimnis?
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Byron ferguson

Beitrag von Heidjer » 26.07.2011, 01:27

Byron erklärt seine Methode in mehreren Videos und in seinen Buch! ;)
Früher hat er viel trainiert um so gut zu werden, jetzt schießt er nur noch so um 200 Pfeile täglich um auf dem Stand zu bleiben. ;D Dafür verbraucht er auch nur noch 1 - 2 gute Bögen im Jahr und einige 100 Trainingspfeile. 8)

Also mit ein wenig Ehrgeiz und fünf Bögen im Jahr schaffste das auch ganz easy, so in vier-fünf Jahren! ;)


Gruß Dirk

PS: Byron lebt vom Bogenschiessen, wenn er nicht mehr so gut ist kommt keiner in seine Shows und sein Werbewert sinkt auch!
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Byron ferguson

Beitrag von Pyromir » 26.07.2011, 08:31

Moin,

ich sehe da auch keinerlei Geheimnis. Nur regelmäßiges Training um den einmal erreichten Stand auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Naja, und er macht das was er tut anscheinend zu 100%, ist vollständig und ernsthaft bei der Sache. Das fällt heutzutage ja manch einem ganz schön schwer. Hier noch rumtüddeln, da noch rumtüddeln, usw. usf.

Zu dem Geheimnis: Was erwartest Du denn da? Tätowierte Zielmarkierungen auf den Hornhäuten? Fernlenkpfeile? 8)

Grüße
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Byron ferguson

Beitrag von Ralph » 26.07.2011, 16:57

Es gibt aber sicher nochwas, das dazugehört:

Ein gewisses Naturtalent - das hat man oder eben auch nicht und viele durchaus Trainingsfleißige und entsprechend Geförderte erreichen manchmal nicht das Niveau, welches ein Naturtalent speielnd meistert.

Beispiel aus einer anderen Ebene:

Du kannst Dich als Sänger zum oder auf Tenor quälen und vielleicht diese Tonlage mit mehr oder weniger Mühe erreichen. Aber jemand mit einer naturggebenen (!!!!) "Kastratenstimme" wird Dir immer was vormachen.

Aber dennoch:nicht entmutigen lassen. Mit viel Fleiß kommt man auch ganz schön weit.

Ralph

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Byron ferguson

Beitrag von BeaverBow » 27.07.2011, 14:53

und nochwas: bei seinen Filmen sieht man immer nur den gelungen Versuch ;D
Grüße
Christian

Antworten

Zurück zu „Technik“