Anfänger braucht ein paar tips

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von corto » 30.03.2011, 20:05

Hallo,

ich habe eine weile bereits mitgelesen und habe mich nun angemeldet da ich ein paar tips brauche, denn irgendwie kann ich nicht mehr Bogenschießen.

Als Kind ging das einwandfrei soweit ich mich erinnere. Nun bin ich mitte zwanzig, und habe mir einen Reiterbogen geleistet.
Soweit ich das beurteilen kann ist der absolut brauchbar, im Gegensatz zu mir ^^

Die Pfeil taumeln in der Luft wie nichts gutes, bereits auf ein paar meter wird man eher vom Ende des Pfeils getroffen als von der Spitze ^^ mal etwas übertrieben ausgedrückt.
Die Pfeile sind sehr lang, 32 zoll wenn ich richtig gerechnet habe. Gemacht sind sie aus Glasfaser und sie haben fiese bunte plastikfedern. An der Bogenhand hab ich nun auch ein feines Blut-irgendwas da die Dinger reibung verursachen wie nichts gutes - da werde ich wohl einen Handschuh brauchen.

Das ich nicht Robin hood bin war mir klar, aber früher gings gut und nun hab ich sogar Angst mal voll durchzuziehen weil ich überhaupt nicht garantieren kann das der Pfeil in Richtung der Scheibe landet.

Liegt das warscheinlich an:

a) mir und der falschen technik
b) den Pfeilen
zä) *insert answer here*

/discuss
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von GerhardP » 30.03.2011, 20:47

corto hat geschrieben:..
b) den Pfeilen
..

/discuss


das liegt sicherlich an den Pfeilen. Diese billigen Dinger hatte ich am Anfang auch. Kauf dir mal 3 richtige Holzpfeile die zu deinem Bogen passen. Schreib mal was zu deinem Bogen, Auszug, Stärke und Länge.

Gruss Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Archive

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Archive » 30.03.2011, 20:57

Ja, daran liegt es.

Diese Antwort hilft nicht viel, deshalb ein paar weiter Fragen, damit wir erkennen können woran es liegt.
Welcher Reiterbogen ist es? Typ, Zuggewicht etc
Wer hat die Pfeile dir ausgesucht? Wurde ein Rohschafttest gemacht ?
Wer hat den Nockpunkt eingestellt?
Warum flieberglas Pfeile? Warun nicht Holz, Carbon oder Alu?

Wenn du eine Wort hier nicht kennst, nutze die Suchfunktion, gib Antwort und dann stelle einfach weiter Fragen, wir helfen dann.

Gruß Mütze

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Güssenjäger » 30.03.2011, 21:04

Hallo,

ich habe auch gedacht vor langer Zeit, dass diese Billigpfeile einen Versuch wert sind... Ich würde Sie nie wieder schiessen, die sind bei mir im Müll gelandet.
Schon bei einem 30-Pfund Esche-Bogen haben die sich beim Schuss so verwunden, dass man Angst bekam,sie brechen.
Wenn Du nun einen starken Reiterbogen hast, sind die Dinger brandgefährlich !!!

Wirf Sie weg und kaufe Pfeile mit passendem Spinewert.

Gruß

Gerd
Viele Grüße
Gerd

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von ullrson » 30.03.2011, 21:44

Sind das solche Pfeile?

http://www.bogensportwelt.de/BSW-BLACK- ... rglaspfeil

Die stammen von Mankung aus Taiwan ...

Daran dürfte es aber weniger liegen, als daran, dass die Pfeile wohl nicht zum Bogen passen.
Du solltest Zuggewicht des Bogens und Deinen persönlichen Auszug nennen, ev. auch noch welcher Bogen, dann können viele von uns Dir einen Pfeil empfehlen.

Grüße ullrson

Nachtrag: Wenn Du über den Handrücken schießt: nimm Naturfedern und klebe oder wickel den Federanfang ab. Das schont Deine Haut.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Blacksmith77K » 31.03.2011, 00:09

ullrson hat geschrieben:
Nachtrag: Wenn Du über den Handrücken schießt: nimm Naturfedern und klebe oder wickel den Federanfang ab. Das schont Deine Haut.


Oder du hast 'nen Bogen, der korrekt getillert (...gebaut...) ist und ordentlich die Pfeile über den Handrücken hebt. Dann kratzt da auch nix über die Hand.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Heidjer » 31.03.2011, 01:55

Blacksmith77K hat geschrieben:
ullrson hat geschrieben:
Nachtrag: Wenn Du über den Handrücken schießt: nimm Naturfedern und klebe oder wickel den Federanfang ab. Das schont Deine Haut.


Oder du hast 'nen Bogen, der korrekt getillert (...gebaut...) ist und ordentlich die Pfeile über den Handrücken hebt. Dann kratzt da auch nix über die Hand.


Jein Blacky, das stimmt auch nur wenn der Spine exakt stimmt und der Ablass perfekt wie ein Uhrwerk klappt. ;) Kleinste Fehler beim Halten des Bogens, beim Einnocken, oder beim Auszug oder beim Lösen und schon kommt der Pfeil anders aus den Bogen und kann über den Handrücken streifen. Und mit Plastik Fletchen geht es echt schlecht und tut weh, nein halte Dich bei Pfeilen an Naturfedern und wickel sie zusätzlich am Anfang, Deine Haut wird es Dir danken.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Blacksmith77K » 31.03.2011, 02:18

Ok, ich muss aber auch gestehen, dass ich noch NIE mit Plastikfedern geschossen habe. Kann mir gut vorstellen, dass das 'brennt'.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von corto » 31.03.2011, 11:09

ja, die plastikfedern sind fies, nach 3 Pfeilen hab ich einen Brand-Blut-Wasauchimmer auf dem Handrücken. sieht etwa so aus wie diese mafia-tätowierungen die die auf der Wange haben ^^

Zu meinem Bogen:

es ist ein günstiger Persischer Reiterbogen von Julius.hu, 30 Pfund bei 28Zoll,
die Pfeile sind genau die geposteten von Bogensportwelt in 32 Zoll (nicht so schlau).

ausgesucht hab ich mir das ganze selbst, mal auf gut Glück quasi.

Ich muss dazu sagen, ich habe noch einen alten Alu-pfeil und mit dem ging es gleich viel besser. Der steckte gerade in der Scheibe wie man es kennt.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Eberesche » 31.03.2011, 12:18

Hallo,
ziehst du die Sehne mit drei Fingern oder mit Daumen?
Mit Pfeilen, die irgendwo rumliegen, wäre ich vorsichtig: http://www.youtube.com/watch?v=WzWrcpzuAp8 (ab Min. 2:10)
Lass dich am Besten von Experten beraten, was für Pfeile zu deinem Bogen passen. Hast du einen Händler in der Nähe, bei dem du mal persönlich vorsprechen könntest?

Bis alles glatt läuft, hilft ein Lederhandschuh oder zur Not auch etwas Pflasterband (auch präventiv) auf der Bogenhand.

Gruß
Anna

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von corto » 31.03.2011, 12:42

danke für die vielen Antworten,

Gezogen habe ich mit 2 Fingern ^^ wofür den dritten?
einen Händler wüsste ich jetzt nicht direkt, aber 10km von hier ist ein Bogensportverein.

Ich dachte nur das es nicht nötig wäre um erstmal wieder warm zu werden...

Welche Pfeillänge schießt man denn üblicherweise mit einem Reiterbogen? ich schätze mal 26-28 zoll.

Da ich selten geregelte Freizeit habe, da ich im Informatikbereich oft lange arbeiten muss dachte ich daran das ganze ohne Verein & sonstiges zu machen.
Ich wohne auf dem Land, also Platz und Wiesen sind hier auch genug.

Ich habe sogar einen Beitrag eines HA (Horsearcher) gefunden hier im Board, der wohnt nur ein paar Kilometer weit weg.
Ich werde mal versuchen Kontakt aufzunehmen..
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Eberesche » 31.03.2011, 12:50

Hallo,
Also die meißten Leute ziehen so: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/51/Hoheranker.jpg/220px-Hoheranker.jpg
Die Pfeillänge hängt von deiner Auszugslänge ab. Wie man die messen kann, findest du bestimmt über die Suchfunktion.
Und wenn man den Reiterbogen mit Daumen schießt (was ich persönlich mehr mag), zieht man durchaus weiter, z.B. bis zum Ohr, da können es schon mal 30" oder mehr werden.

So oder so würde ich dir empfehlen, dir bei deinen ersten Schritten Rat von erfahrenen Schützen zu holen. Wenn man sich Fehler erstmal angewöhnt hat, wird man sie schwer wieder los.

Gruß
Anna

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von corto » 31.03.2011, 13:40

hmm, auszug messen ist dann abhängig wo ich mir den Haltepunkt suche, richtig?

ich habe mir eher die pfeile nach der gesicherten auszuglänge ausgesucht. da die mit 31,5 angegeben ist dachte ich mir das 32 zoll pfeile schon passen werden.

@Eberesche
ja so in etwa, nur hab ich den untersten Finger in der Abbildung nicht genutzt.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von Hexer » 31.03.2011, 14:40

Richtig, kommt drauf an wo dein Ankerpunkt ist. So einen solltest du dir aber suchen und möglichst genau immer gleich auch bis zu diesem Punkt ziehen (bei vielen Schützen ist das zB mit dem Mittelfinger im Mundwinkel).

Wichtig für die Pfeillänge und vor allem für die Steifigkeit (Spinewert) der Pfeile ist halt auf jeden Fall wie lang dein Auszug ist und wie stark der Bogen UND dann noch wie tief ein evtl vorhandenes Schussfenster eingeschnitten ist (aber dein Reiterbogen dürfte wohl keins haben).

Ich selber zB schieße ebenfalls einen Reiterbogen, allerdings ziehe ich mit dem Daumen und hab den Pfeil deswegen auch rechts vom Bogen angelegt statt wie sonst üblich links. Durch diese Technik und andere Haltung hab ich auch einen Auszug von ca 33" und brauch deshalb wieder andere Pfeile als wenn ich den gleichen Bogen mit den Fingern und Anker im Mundwinkel schießen würde. Dann hab ich 30" Auszug und bräuchte dafür wohl auch weichere Pfeile.

Naturfedern und eine Schutzwicklung am Anfang der Federkiele ist auf jeden Fall zu empfehlen wenn du über die Hand schießt (also ohne eine Pfeilauflage oder sowas zu haben).

Etwas Hilfe von jemand mit Erfahrung ist auf jeden Fall nützlich! Hat mir am Anfang (letztes Jahr) auch sehr geholfen, genauso wie das Lesen über Technik in Foren wie diesem wo man auch immer mal nachfragen kann wenn was unklar ist. Du weißt bereits, dass du zum Ziehen der Sehne deine Rückenmuskulatur einsetzen solltest? Falls nicht weißt dus jetzt ;) Ob du das richtig machst sagt dir am Besten eigentlich auch immer jemand mit Erfahrung der dich mal direkt beobachten kann.


EDIT: Eins noch: schreib doch mal wo du her kommst, dann findet sich bestimmt irgendwer der halbwegs in deiner Nähe ist und dir etwas Hilfestellung geben kann :)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Anfänger braucht ein paar tips

Beitrag von corto » 31.03.2011, 14:49

Wieso die Daumentechnik einen Seitenwechsel bedingt ist mir nicht ganz klar, aber ich werde es mal versuchen.

Daumentechnik ist doch das was in diesem kultigen video von Dschingis auf youtube erklärt wird, oder?
ein kräftiger mann mit Bart mit einem kleinen Bogen, erst im Zimmer dann auf der Wiese... zigmal geschaut weils irgendiwe stylisch ist wie er da so locker in seinem Hunnenoutfit steht und schießt.

edith sagt: Hab meine Adresse mal eingegeben. Hier hinschreiben ist nicht cool, wobei so ein crawler wenn er denn crawlt auch die attribute des Users crawlt, aber wurscht.
Zuletzt geändert von corto am 31.03.2011, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Antworten

Zurück zu „Technik“