Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von FluFlu » 13.03.2011, 20:47

Hallo

Ich bin noch Anfängerin, schiesse erst seit 6 Monaten... und gestern wurde anlässlich eines Pfeilbaukurses bei mir und den anderen Teilnehmern die Auszugslänge mittels eines solchen speziellen Pfeils mit Markierungen drauf ermittelt.

Bei mir hiess es dann, dass ich trotz meiner Grösse von 172cm einen erstaunlich kurzen Auszug habe (26.5 Zoll).

Aber wie soll ich den noch weiter ausziehen?
Mein Anker ist Mittelfinger im Mundwinkel.
Wenn ich die Sehne zum Anker ziehe, ist aber meine linke Brust im Weg. Ich ziehe also einfach bis an die Brust und kompensiere dann mit ein bisschen Kopf nach vorne links beugen, damit ich zum Anker gelangen kann.
Aber wenn die Brust nicht im Weg wäre, könnte ich noch weiter ausziehen, denn mein Rücken ist noch überhaupt nicht gerade wenn ich so im Anker bin.

Wie zieht ihr aus?
Sehne bis zur Brust?
Oder beugt ihr euch mehr nach vorne und zieht die Sehne an der Brust vorbei?

Gruss
pebble
Liebe Grüsse
fluflu

Flugpapaya

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von Flugpapaya » 13.03.2011, 21:04

Hallo,

also der Auszug finde ich jetzt mal gerade normal. Ich bin auch Anfänger und ziehe bis Kieferknochen 27".
Ist die Brust im weg, beug Dich ein wenig nach vorne. Ich stehe etwas seitlich und ziehe an mir vorbei.
Die Brust ist mir somit nicht im Weg. Probleme macht mir lediglich das nach unten Schiessen, dann ist mir der li. Arm etwas im Weg.


LG Jenny

Archive

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von Archive » 13.03.2011, 21:17

So kurz ist der Auszug nicht. Wie misst du denn? Bis zum druckpunkt, oder bis zum Bogenrücken?
Das mit dem Kopf vor, sieht das so aus? http://s516.photobucket.com/albums/u329 ... Arrows.mp4 Das ist dann sehr ok.

Gruß Mütze
Und willkommen hier im Forum!

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von walta » 13.03.2011, 21:19

Wie ist das jetzt - dürfen Männliche Bogenschützen auch antworten?

Zunächst sind Körpergrösse und Auszugslänge zwei verschieden Masse. Das einen hat mir dem anderen nur bedingt etwas zu tun. Wenn du 26 Zoll ziehst dann ist das so. Es kommt manchmal vor das man mit der Zeit etwas (so 1-2 Zoll) weiter auszieht als am Beginn - muss aber nicht.

Das Problem mit der Brust kenn ich (also jetzt nicht von mir ;-) Da hat jede Frau eine bischen andere herangehensweise. Möglich wären z.B.:
Ein Brustschutz (das ist so ein 3eckiges Tuch zum rumbinden)
Ein kürzerer Bogen (hab ich vor kurzen für einen Frau gemacht mit 24 Zoll Auszug)
Ein anderer Anker - bis zum Luftanker ein paar Centimeter von der Wange entfernt

Wenn du kurz suchst hatten wir beide Probleme schon mal diskutiert.

walta

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von inge » 13.03.2011, 21:37

Also meinAuszug liegt im Moment bei 24". Ich bin 172 cm groß und ankere mit dem Mittelfinger im Mundwinkel. Wobei ich sagen muss, das dies noch nicht optimiert ist. Meine Brust ist mir eigentlich nicht im Weg.


Walta ist doch nicht so schwer: Masse oder Maße! Das ß gibt es immer noch.
lg
inge
Zuletzt geändert von inge am 13.03.2011, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von shewolf » 13.03.2011, 21:39

Wenn frau die Bewegungsabläufe beim schießen lernt, kann ein sog. Brustschutz hilfreich sein: der besteht aus einem festen Netzgewebe, das über die Kleidung angzogen wird und an dem die Sehne abgleitet. Es gibt ihn in FITA-Läden bzw. beim "modernen" Bogensport.

Normalerweise aber sollte der Bogenarm die Verlängerung der Schulter darstellen, so daß die Sehne aussen VOR der Brust liegt. Nur wenn der der Arm vor den Körper kippt, gerät die Sehne in Konflikt mit der Oberweite.

Abhilfe schafft ein korrekter Stand: Füße Hüftweit auseinander, Stand im 90 Grad Winkel zur Scheibe/zum Ziel, Bogenarm gerade in Richtung Scheibe. Richtige Atemtechnik und gute Aufrichtung. Laßt Euch von einem Trainingspartner korrigieren - nicht ganz einfach, da viele "irgendwie" stehen und schießen.

Theoretisch kann man(n) natürlich mit viel Übung aus allen (un-)möglichen Positionen heraus die Pfeile ins Ziel semmeln... aber die Jungs haben vor dem Oberkörper auch nichts im Weg rumhängen ::)

Weitaus häufiger als Brustverletzungen sind blaue Unterarme - Ladies haben längere Sehnen als Gentlemen. Wir müssen Elle und Speiche sehr bewußt ausdrehen, um unsere Unterarme aus der Sehnenbahn zu "schaffen". Auch hier hilft ein Unterarmschutz und üben üben üben.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von Squid (✝) » 13.03.2011, 21:52

Ich bin ja kein Weibchen... aber hab trotzdem immer ne Meinung... ;)

Wenn du nicht gerade Hupen wie Dolly Buster hast, kann man diesem Problem normalerweise dadurch entgehen, dass man mal jemanden fragt, der sich mit sowas auskennt. Unsereins hat ja auch gelegentlich Probleme mit dem... ähm... Wohlstandshügel.

Ein gerader Rücken ist natürlich zunächst mal eine gute Idee beim Bogenschiessen, um irgendwelche Zerrungen zu vermeiden. Es gibt aber auch Haltungen, die dem nicht entsprechen und dennoch funktionieren.

Letztlich gibt es auch noch Untensilien, die zurückhalten, was nun einmal da ist - ich finde das zwar relativ bescheuert, wenn man nicht gerade bei Olympia antritt, aber wenn es hilft ist es ausserhalb jeder Kritik ;) .

Grundsätzlich ist ein Auszug von knapp 27" bei einer Körpergröße von 172 völlig OK. Zur Not wird der Bogen halt etwas kräftiger dimensioniert.

Vielleicht schilderst du noch einmal, welche Form des Bogenschiessens du betreiben möchtest (FITA? Traditionell? Freizeit?) und wie deine Ausrüstung - vulgo: der Bogen - aussieht.

2008 war ich auf so einer Art Turnier, da war eine ausgesprochen leckere Schützin mit eindeutigen Attributen - jaaaa, nennt mich Macho, Sexist, etc. mir doch egal - die hatte keine Probleme, in der "klassischen Langbogenhaltung" zu schiessen. Ich habe leider weniger auf die technichen Details geachtet...
Aber irgendwie muss es da wohl ne Lösung geben...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von FluFlu » 13.03.2011, 22:41

Flugpapaya hat geschrieben:Ich stehe etwas seitlich und ziehe an mir vorbei.

Prima. Ich werde das bei nächster Gelegenheit ausprobieren!

Muetze hat geschrieben:So kurz ist der Auszug nicht. Wie misst du denn? Bis zum druckpunkt, oder bis zum Bogenrücken?

Oh, das weiss ich leider nicht. Ich musste einfach diesen Messpfeil auf meinen Bogen legen und ca. 10x ausziehen und einer hat dann neben mir gestanden und die Resulate vorne abgelesen. Ich denke, er hat am Bogenrücken vorne nachgeschaut?

walta hat geschrieben:Ein Brustschutz (das ist so ein 3eckiges Tuch zum rumbinden)

Ich finde, diese Tücher sehen so grässlich hässlich aus. :-[

walta hat geschrieben:Ein kürzerer Bogen (hab ich vor kurzen für einen Frau gemacht mit 24 Zoll Auszug)

Mein Longbow ist 68 Zoll, bei Körpergrösse 172cm, also ist kürzer nicht wirklich eine Option.

walta hat geschrieben:Ein anderer Anker - bis zum Luftanker ein paar Centimeter von der Wange entfernt

Luftanker ist hierzulande nicht gerne gesehen, da wird man stets "korrigierend" angesprochen. *G*

Squid hat geschrieben:Vielleicht schilderst du noch einmal, welche Form des Bogenschiessens du betreiben möchtest (FITA? Traditionell? Freizeit?) und wie deine Ausrüstung - vulgo: der Bogen - aussieht.

Unbedingt traditionelle Form des Bogenschiessens!!

Mein Bogen ist ein Langbogen "Star Hunter" von Bearpaw, Länge 68 Zoll, Zuggewicht 25 Pfund (da ich letztes Jahr noch am Auskurieren einer Schulterverletzung war).
Ich werde hoffentlich in der näheren Zukunft auf einen echten Holzbogen wechseln, ebenfalls Langbogen, aber mit einigem mehr Zuggewicht. Am Freitag im Training habe ich mit 30-40 Pfund Bögen probiert und es ging recht gut.
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von Schattenwolf » 14.03.2011, 00:29

nunja als alphawolf rüde kann ich natürlich nur bedingt mitreden, aber mir scheint du hast den beitrag meiner wolfsschwester "shewolf" überlesen...
wenn du seitlich, also etwa 90°, vom anvisierten ziel stehst und den bogenarm entsprechend annähernd (ellbogen nicht ganz durchgestreckt) ausstreckst, ziehst du die sehne gegen den Busen und solange du die sehne nicht über die Brust hinweg ziehst KANN da nichst im weg sein! ....insbesondere bei traditionell leicht vorgebeugter haltung, der bogen ca. 15-30 grad schräg zur senkrechten (der kopf folgt der bogenneigung) und mindestens schulterbreitem stand mit leicht gebeugten knien.


nun ich weis ja nicht über welche proportionen wir hier reden, größe "a" (insbesondere mit empfindlichen und freudig vorgestreckten brustwarzen) mag da ganz anders reagieren und technisch anders zu behandeln sein als größe "D" - "E".

ich mein das nicht sexischtisch und im grunde ist es mir auch egal was du da vor dir rumträgst, aber für die technik könnte es maßgebend sein.

hast du keinen freund, bekannten oder besser noch bogentrainer der sich deine haltung/technick mit hinblick auf deine körperphysiologie mal anschauen kann?
...evtl. könntes du anstatt auch zu deinem/einem bogenhändler gehen und ihn deine probleme vor "augen" führen.

wenn du bereit bist hier kund zu tun wo du ungefähr wohnst - stadt/landkreis oder bundesland, finden sich ansonsten womöglich ein FC'ler in deiner nähe, der dir bei einem roving oder so direkte hilfestellung bzw. hinweise für eine haltungs korrektur anbieten könnte, um dein problem zu lösen.

wie auch immer - willkommen im kreis der traditionellenbogenschützen - hier werden sie (du) über kurz oder lang geholfen ;)

Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von Stamperl » 14.03.2011, 05:45

Ich kann Schattenwolf nur zustimmen, meine werte Frau ist mit DD ausgestattet und zieht gegen ihre Brust. Da ist nichts im weg.
Eine "hust" beleibtere Dame bei uns im Verein ist noch größer obenrum, kein Problem mit der richtigen Technik.
Beim "jagdlichen" Schießen dann schon eher,..da hab ich mir die Brust auch schon mal blau geschossen, aber war im Grunde auch mein Fehler, weil ich wieder labern war und mich nicht konzentriert hab ;) .

Beste Grüße, Stamperl

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von walta » 14.03.2011, 07:04

Was hat denn die Körpergrösse mit der Bogenlänge zu tun? Je kürzer der Auszug desto kürzer kann auch ein Langbogen sein. Wobei - wenn es dir auch auf die Optik ankommt dann ist das natürlich etwas anderes.
Luftanker: ist nur eine Möglichkeit von vielen - und wenn du in dem Fall korrigiert wirst: wer trifft hat recht.
Brustschutz: ja schaut bescheuert aus - kann man ev unter dem Gewand tragen. Ich persönlich finde technische Hilfsmittel eher als Mittel 2. Wahl.

walta

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von walta » 14.03.2011, 07:22

Das hab ich gefunden über die Suchfunktion:
wie ankern bei DD?

walta

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von shewolf » 14.03.2011, 12:23

Stamperl hat geschrieben:... kein Problem mit der richtigen Technik.


wie gesagt, individuelle Schießhaltungen gibt es so viele wie Bogenschützen. Wer Verletzungen vermeiden will, kann dies mit der korrekten Grundhaltung. Schräg wird die Haltung später noch von alleine... ;)

Hey Schatti, long time no hear... :-*

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von FluFlu » 14.03.2011, 19:33

Schattenwolf hat geschrieben:aber mir scheint du hast den beitrag meiner wolfsschwester "shewolf" überlesen...

Nein, nicht überlesen. Sogar mehrmals gelesen.
Aber nicht wirklich verstanden. :-[
Sie schreibt, dass die Sehne VOR die Brust soll.
Aber dazu muss ich mich ja ziemlich stark nach vorne beugen, beziehungsweise einen Buckel machen oder den Rücken verdrehen, damit dann auch noch Anker möglich ist, wenn ich dabei im 90° Winkel verbleiben soll.

Schattenwolf hat geschrieben:wenn du seitlich, also etwa 90°, vom anvisierten ziel stehst und den bogenarm entsprechend annähernd (ellbogen nicht ganz durchgestreckt) ausstreckst, ziehst du die sehne gegen den Busen und solange du die sehne nicht über die Brust hinweg ziehst KANN da nichst im weg sein!

Ja, so habe ich ja bisher geschossen. Sehne nicht VOR die Brust, sondern links GEGEN die Brust.
Aber eben - mir wurde am Samstag das wegen zu kurzem Auszug gesagt - und da dachte ich, ich frage mal hier bei den erfahrenen Schützinnen nach, ob sie die Sehne neben oder vor die Brust ziehen.

Schattenwolf hat geschrieben: stadt/landkreis oder bundesland

Weder noch. Ich bin hier in der Schweiz. ;-)

Vielen Dank an alle für die Tipps.
Ich werde beim nächsten Schiessen die diversen Möglichkeiten ausprobieren.
Zuletzt geändert von FluFlu am 14.03.2011, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Frage an die weiblichen Bogenschützen hier im Forum

Beitrag von FluFlu » 14.03.2011, 19:34

[sorry, doppelpost, bitte löschen]
Liebe Grüsse
fluflu

Antworten

Zurück zu „Technik“