Seite 1 von 2

Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 13:07
von Gruener Junge
Hi,

haben beim letzten Training im Verein diskutiert in wieweit die Standhöhe die Zugkraft des Bogens erhöht bzw. verringert.

Sind aber zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen.

Meine Frage nun:Wie ändert sich das Zuggewicht wenn ich
a: die Standhöhe auf 9" erhöhe ?
b: die Standhöhe auf 3 oder 4 " erniedrige ?

Gegeben ist ein 70" LB mit 40# bei 28" Auszug (Herstellerangaben)
Standhöhe soll laut Hersteller 7,5" sein.
Der Schütze ist ein erfahrener LB-Schütze und hat einen Auszug von 29"

Gruß

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 13:09
von tomtux
gar nicht

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 13:28
von Blacksmith77K
Das Einzige was du mit der Standhöhe ändern kannst, ist der Beschleunigungsweg des Pfeiles.

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 13:41
von Snake-Jo
Die gespeicherte Energie erhöht sich bei niedrigerer Standhöhe geringfügig um rund 0,2 Nm pro Zoll, der Pfeil wird länger beschleunigt (mehr Weg), dadurch etwas höhere Pfeilgeschwindigkeit. Nachteil: Die Sehne schwingt weiter durch (Berührung am Handgelenk möglich), der Abschuss wird unter Umständen instabiler.
Das Zuggewicht ändert sich nicht.

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 13:52
von Atheos
tomtux hat geschrieben:gar nicht


Tom, wenn wir uns das nächste mal sehen, müss'n wir darüber ein Wort verlieren!


Atheos

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 14:25
von the_Toaster (✝)
Einfach mal nachmessen?

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 14:40
von Gruener Junge
Hi,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten ;D

@ Snake-Jo
Da kann ich was mit anfangen, klingt logisch.
@ the_toaster
Haben leider keine Zugwaage im Vereinsheim gehabt ;D werd das aber mal zu Haus machen.

Gruß

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 15:30
von shortRec
Zuggewicht müsste sich bei Erhöhung der Standhöhe durch die größere Vorspannung in den Wurfarmen ebenfalls erhöhen.
Denn der Bogen wird ja bei gleichem Abstand von Nockpunkt zum Griff im Vollauszug weiter gebogen, wenn die Sehne kürzer ist (=stärker eingedreht = größere Standhöhe). Wieviel das in der Praxis ausmacht, müsste gemessen werden.

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 17:04
von tomtux
@atheos

das wär dann spätestens beim felix nächsten monat, oder?

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 17:49
von Atheos
@tomtux

meinst Lockenhaus? Dann ja ;)

LG, Atheos

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.01.2011, 17:58
von Atheos
Meines Wissens erhöht sich die Zugstärke bis zu 1# von der geringsten bis zur max. erlaubten Standhöhe des Bogens.

Natürlich abhängig von Art und Stärke des Bogens.
In etwa aus den Gründen, die shortRec erwähnt.

Denn der Bogen wird ja bei gleichem Abstand von Nockpunkt zum Griff im Vollauszug weiter gebogen, wenn die Sehne kürzer ist (=stärker eingedreht = größere Standhöhe)

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.06.2016, 11:37
von daRokha
Ich sehe das auch so: größere Standhöhe <- kürzere Sehne -> bei (immer gleicher) Auszugslänge des Schützen wird der Bogen stärker gekrümmt, damit ist das Zuggewicht höher. Wir haben das jetzt „auf die Schnelle“ mit der Zugwaage probiert und kamen auf etwa 1 lbs mehr am Bogen pro Zoll mehr Standhöhe.

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.06.2016, 13:38
von Coal
@daRokha Stimmt nicht. Das Zuggewicht erhöht sich exakt soviel, wie es sich bei jedem Schuss im Verlauf des Auszuges ohnehin steigert. Der Bogen wird im Vollauszug (Entfernung Bogengriff- Ankerpunkt) nicht stärker gekrümmt. Das ist übrigens keine Ansichtssache sondern eine Tatsache.
Weiteres nachzulesen im Thread bei Snake Joe und Blacksmith77K.

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.06.2016, 13:43
von 71-Stunden-Ahmed
Nekrophiler Leichenschänder! Der Faden ist von 2011.

Re: Standhöhe und Zuggewicht !

Verfasst: 23.06.2016, 13:47
von fatz
Lass mal stecken. Nur mal wieder ein Fall von kvE ;)