Seite 6 von 12

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 03.12.2015, 22:46
von fatz
Das Bild hast du hier nochmal in gross (da sieht man meine entgleisten Gesichtszuege besser ;D ) mit den Angaben zum Bogen: http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=27665
aber das wird jetzt langsam OT. Ich mach mal ein Video und dann einen neuen Thread dazu.

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 04.12.2015, 08:33
von fatz
@tscho:
irgendwie hab ich deinen Post uebersehen. Ist jetzt klarer. Ich denk der naechste Bogen passt als Training erstmal. Der ist
fuer mich grad absolut grenzwertig. Mehr zieh ich einfach nicht (ein Bogen, den ich nicht ziehen kann bringt ja auch nix).
Wenn der dann geht bau ich halt wieder einen fetteren.

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 04.12.2015, 14:48
von tscho
fatz hat geschrieben:ein Bogen, den ich nicht ziehen kann bringt ja auch nix

ok :)

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 04.12.2015, 19:29
von Wilfrid (✝)
naja, erstemal bauste nen längeren Bogen und besorgst längere Pfeile...
Eigentlich wollte ich aufs Video warten ....
aber auch nach dem Foto siehts so aus , als ob Du da noch Luft im Auszug nach hinten hast.
http://flecomedia.de/watch_video.php?v=OGX96BK5M891

So , wie auf meinem Avatar soll es aussehen. Dann stehst Du nämlich relativ "entspannt" im Auszug. sozusagen "alles auf Anschlag"

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 04.12.2015, 19:37
von fatz
Klar ist da noch Luft. Da anker ich ja auch mit dem Mittelfinger am Mundwinkel. Also nix warbowmaessig.
Da haett ich auch Angst um den Bogen. Das sind so eh schon 32" Auszug.
So und jetzt geh ich noch in die Werkstatt ein bissl bauen....

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 04.12.2015, 23:47
von Blacksmith77K
@fatz

Kannst du mir bitte deine Armspanne nennen? Ausgestreckte Arme, Mittelfinger bis Mittelfinger.

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 05.12.2015, 22:06
von fatz
1.97m warum?

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 05.12.2015, 23:09
von Blacksmith77K
Ich habe 192cm und komme maximal auf 34zoll Auszug. Bei 140# auf dem Bogen komme ich maximal auf 32,8zoll. Heißt, bei steigendem Zuggewicht verringert sich dein Auszug aufgrund von Bodycompression.

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 05.12.2015, 23:20
von fatz
Ah OK. Daran hab ich nicht gedacht. Eigentlich logisch. Ich hab einfach von meinem normalen Auszug mit dem 55Pfuender
hochgerechnet.

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 06.12.2015, 10:56
von Meier2
@Blacksmith77K

Guten Morgen,

Von "Bodycompression" habe ich bisher nichts gelesen oder gehört.
Könntest Du bitte genau beschreiben was da wo und wie genau passiert?

Vielen Dank im Voraus

Servus
Meier2

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 06.12.2015, 12:39
von Idariod
Ich würd mal sagen es ist derselbe Effekt wie beim Training mit Gewichten oder Widerständen. Geht das Gewicht nach oben, werden Gelenke und Knorpel während der Aktion temporär "gequetscht", die maximale Streckung/Höhe die du erreichst ist geringer als bei niedrigem Gewicht, weil die Muskeln den Druck des Gewichts nicht völlig ausgleichen können.
Und zwischen Bogenbauch und Sehne gibts dann doch ein paar Gelenke und Knorpel.

LG
Idariod

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 06.12.2015, 13:14
von Blacksmith77K
Korrekt. Wenn du 'in' einem gespannten 140#er stehst, hat das was von einer hydraulischen Presse, die dich 'zusammenquetscht'.

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 06.12.2015, 17:20
von Meier2
Seid beide bedankt für eure anschaulichen Erklärungen und Vergleiche.

Servus

Meier2

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 12.12.2015, 19:56
von fatz
@tom tom:
so langsam waer ich startklar ;D
Hab heut den neuen Bogen eingeschossen. Bei 10 Schuss hab ich mir gedacht: Wenn du 20 schaffst, bist gar ned so
schlecht. Irgendwann waren's dann 30. Da hab ich mir gedacht: Na, 40 gehn auch noch. Bei 50 hab ich dann aufgehoert.
Muss ja ned gleich uebertreiben. Ein bissl fluegellam bin ich zwar, aber eigentlich haett ich's schlimmer erwartet. Aber
wahrscheinlich hab ich morgen einen fetzen Muskelkater. Wird lustig mit dem Bowster aufm Parcours...
Sonstige Unfaelle: Streifschuss mit der Sehne an der Backe. Tut weh genug, dass man sich's merkt. ;)
Was mich ziemlich erstaunt hat: Ich treff mit dem Brummer deutlich besser als ich erwartet haette. Auf 20m waren mehr als
die Haelfte auf der 50x50cm Scheibe. Der Rest meist auch nur knapp daneben.
Und weil die Frage eh kommt: Ich weiss das Zuggewicht gar nicht so genau. Meine Waage geht nur bis 66lb. Ueber den
Flaschenzug mess ich bei 32" gut 90lb. Keine Ahnung, wie genau das ist.

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Verfasst: 05.01.2016, 20:33
von fatz
Ich grab das hier mal wieder aus. Erstmal danke an TomTom und Bowster fuer den endgenialen Tag heut. War spitzenmaessig mit euch.

Ein paar Berichtigungen zu meinem neuen Bogen: Es sind nach neueren Erkenntnissen keine 90# sondern "nur" 71# @32" bzw. 77# @34". Die Messung ueber den Flaschenzug ist wohl doch zu ungenau. Mittlerweile komm ich mit dem Geraet auch ganz gut zurecht obwohl ich es auf 35" ziehe. Die erreichten Weiten heut waren fuer mich auch mehr als zufriedenstellend (mehr in der Praesi wenn ich die Hornnocken noch ein bissl in Form gebracht hab).