Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtstein

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Suleviae » 23.11.2010, 20:16

@ Janitschar

1. büddeee, nächstemal so schreiben, dass ICH auch beim ersten Lesen verstehe :o Das Wort Kerker war, was mir nach dem lesen hängengeblieben ist......

2. das mit abtrinken ist mir nur eingefallen, weil ich schon die Gedanken von Benzi gelesen habe ;D

3. wer spricht denn hier vom WEIN???? 8)

LG: Sylvia (und übrigens.....noch immer mit YPSILON ;) )

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Arquerine » 24.11.2010, 09:17

@Janitschar

Janitschar hat geschrieben:@arquerine

Ich muss das Ganze nur mit meinem Mann abklären.


Das wäre was genau?? :o


Ich werde ihm wohl sagen, dass ich an diesem Wochenende weg bin, wo ich hinwill und fragen, ob er was dagegen hat. Mitkommen wird er bestimmt nicht.

Was hast du denn gedacht?

EddieDean

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von EddieDean » 24.11.2010, 09:47

Och nichts besonderes.... Bild


@all

Mal vorsichtig eingeworfen, wie wäre es den wenn wir das Treffen realistisch strukturieren würden?

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Arquerine » 24.11.2010, 10:08

Was bedeutet realistisch strukturieren? Willst du ein Programm mit Zeitplan aufstellen?

Gruß
Arquerine

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Suleviae » 24.11.2010, 10:17

Ja, ja, machen wir ein Zeitplan, dass wir was zum nicht einhalten haben :D

Trotzdem.....ich bin auch dafür, dass wir mindestens grob besprechen, was wir vorhaben zu machen.

Ich bin mehr die Praktikerin, aber das wisst ihr eh schon.

LG: Sylvia

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 24.11.2010, 12:39

Janitschar hat geschrieben:
.... wie wäre es den wenn wir das Treffen realistisch strukturieren würden?

Gruß
Stephan


bin ich stark dafür! nur wer ist "wir"? ;D

benzi

PS ach ja ich zelte natürlich auch und esse in der Burg, so es die Finanzen zulassen
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von djingis » 25.11.2010, 13:53

Janitschar hat geschrieben:

Da mein Gemüt höchst rein und voller Tugend ist in ritterlicher Manier.
So will ich mit Grazie und Nachdruck betonen, dass selbst der Geruch des Weines mir gar teuflische Übelkeit bereitet und mir die Völlerei der Todsünde gleich kommt.


Hocherlaucht

Stephan von und zu Janitschar


.....dann schick doch lieber deinen Zwillingsbruder, das scheint mir lustiger..... ;)
grüße rainer
der auch im zelt schläft

EddieDean

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von EddieDean » 26.11.2010, 17:17

@benzi

Wir sind wir.... es geht ja erstmal um Ideen.

Schlage hiermit vor, einen Technikworkshop. Im Idealfall hät ein jeder eine kleine Einführung in seine Technik. Daumenringworkshop bei starkem Interesse nur - da das ganze schon viel Zeit in Anspruch nimmt.
Sonst noch Programmpunkte?
Ideen wie wir den Parcour sinnvoll nutzen?

@djingis
Mich düngt mein frevelhafter Zwilling knabbert, zu meiner Schande, wieder an den Fesseln...

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 26.11.2010, 17:38

zum Programm:

ich fände es erstmal gut wir könnten uns auf Runden einigen, so wie wir es beim ersten Treffen gemacht haben:

Vorstellungsrunde: (und da fragte ich mich, wer bin ich überhaupt? ;D ) eigener Stand, Erwartungen ans WE?
Frühstücksrunde: wie möchte jeder den Tag verbringen?
Abendrunde: was hat der Tag gebracht und wurden die eigenen Wünsche erfüllt? Wie soll der nächste Tag gestaltet werden?
Abschlussrunde: wie war das Treffen, was war gut? was könnte besser gemacht werden?

bitte denkt bei einem genauer ausgearbeitetem Programm daran, dass nicht alle TeilnehmerInnen in FC vertreten sind!

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

EddieDean

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von EddieDean » 26.11.2010, 20:04

Fast genehmigt und für sinnvoll errachtet, es erscheint mir ein wenig zu "offen".

Bin einfach im Moment der Meinung, dass Die Erwartungen im Vorfeld zu einem sinnigen Programm zusammen gefasst werden sollten. Die Runden stellen für mich ein adäquates und wichtiges Mittel/Medium dar.
Nur was ist das Ziel und der Inhalt?

Ziel für mich ist es, nach Hause zu kommen, mit dem Wissen etwas gelernt zu haben und mit dem Gefühl ein schönes Wochenende mit netten Menschen verbracht zu haben.


Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Suleviae » 27.11.2010, 07:49

benzi hat geschrieben:
Vorstellungsrunde: (und da fragte ich mich, wer bin ich überhaupt? ;D ) eigener Stand, Erwartungen ans WE?
Frühstücksrunde: wie möchte jeder den Tag verbringen?
Abendrunde: was hat der Tag gebracht und wurden die eigenen Wünsche erfüllt? Wie soll der nächste Tag gestaltet werden?
Abschlussrunde: wie war das Treffen, was war gut? was könnte besser gemacht werden?

benzi


Hallihallo!

Ganz ehrlich......ich bin (und meine Familie auch) nicht so ein Fan von diese Pflichtrunden! Willst die Wahrheit wissen? Dann rede mit den Leuten und beobachte sie! So schön nach der Reihe gehen und jede soll was sagen, finde ich kindisch und zwingend. Jedem kann man sowieso nicht rechtmachen und wenn mir inhaltlich der Tag nicht ganz zugesagt hat (rein theoretisch jetzt), kann ich mich trotzdem sauwohl gefühlt haben (oder auch umgekehrt).

Und jetzt zum Inhalt:

- ich würde mich freuen wieder einige technische Ratschläge zu hören (anders halten, nichts so fest...keine Ahnung.....also Ratschläge zum besseren schießen)

- Natürlich würde ich gerne eine gemütliche Parcour-Runde gehen wollen

- wenn möglich ist ;D wäre ich gerne wieder bei enem Ringworkshop dabei. Ich habe mich entschieden: DEN Ring verschlimmbessere nicht! Der ist mein erster, bleibt so. Ich bin aber was 3D sehen angeht, eine richtige Frau, kann also aus einem Horn oder Knochen nicht vorstellen wo und wie ein Ring entstehen soll, deswegen brauche ich hilfe, die ich sonst hier in meiner Nähe nicht habe.

LG: Sylvia

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Netzwanze » 27.11.2010, 13:11

Mir selber geht es vor allem um Tips zur Technik.
Für mich alleine kann ich zwar einiges ausprobieren, erkenne aber ggf einige Probleme nicht.
Darum ist für mich der Erfahrungsautausch besonders wichtig.

Aber ich interessiere mich auch für Geschichte. Alles war mit Reiterbogen zu tun hat, fasziniert mich einfach.
Es geht zwar hauptsächlich um die Daumentechnik - ohne unsere Bögen würden wir aber sicherlich nicht auf die Idee kommen, mit dem Daumen zu schießen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 27.11.2010, 21:09

Suleviae hat geschrieben:
Ganz ehrlich......ich bin (und meine Familie auch) nicht so ein Fan von diese Pflichtrunden!
LG: Sylvia


Für mich ist es wichtig zu wissen was jeder einzelne für Erwartungen hat und ob diese dann auch erfüllt wurden. Ich sehe keinen andere Weg dies zu erfahren, als den, dass jede/r in einer Runde vorher sagt, was er sich vorstellt und hinterher sagt, ob es ok war!

Wenn Du Sylvia, einen anderen Vorschlag hast, der dieses Ziel ebenso erreicht, dann bitte her damit. Niemand wird gezwungen an einer Runde teilzunehmen und schon garnicht was zu sagen, wenn er/sie das nicht will.

@Janitschar
wenn Du hier ein genaueres Programm erarbeiten möchtest, dann möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass Du alle von der Planung dieses Programms ausschließt, die nicht in FC vertreten sind. Und das werden beim nächsten Treffen vermutlich noch mehr sein als beim ersten, denn der Artikel in der TB und die dortige Ankündigung für das zweite Treffen, wird bestimmt noch mehr Teilnehmer bringen, was mich auch sehr freuen würde.

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

EddieDean

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von EddieDean » 28.11.2010, 09:58

Dein Hinweis kam schon an benzi.
Hab ich dich dann richtig verstanden? Du willst die Runden machen und mehr nicht, die Planung ergibt sich vor Ort demnach?

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 28.11.2010, 11:10

Janitschar hat geschrieben:Du willst die Runden machen und mehr nicht, die Planung ergibt sich vor Ort demnach?


zumindest was den genauen Ablauf angeht, ja.

Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen hier eine Sammlung von Programmpunkten zu machen. Nur muss halt genug Raum für Ideen und Wünsche von Leuten bleiben die hier nicht mitschreiben.

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Technik“