Seite 31 von 33

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 16.06.2013, 20:11
von Arry
Gern geschehen, Stephan.

Und hier ist noch ein Link zum Video über die im Buch vorgestellten fast shooting techniques:
http://www.youtube.com/watch?v=ejiU3ncUomg&feature=youtu.be

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 29.09.2015, 17:37
von benzi
in China gesehen

12006700_1093737773970033_4174439931171215796_o.jpg

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 30.09.2015, 12:59
von benzi
wir haben derzeit eine anregende Diskussion über diesen Stil auf facebook... er stammt aus der Tang Dynastie und wird in Selbys Buch beschrieben...

ich habe es gestestet es fühlt sich entspannt und sehr kontrolliert an... wer Spass am Ausprobieren hat, es lohnt sich mMn...

12091459_1093737637303380_4871990151782983564_o(1).jpg
liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 30.09.2015, 14:43
von Sateless
Hast du Daten zu den Tang-Dynastie Bögen? Sind das "leichtere" Jagdbögen, oder eher Panzerknacker-Schwergewichte?
Ansonsten kann ich dem Griff nur abgewinnen, dass man so beim Ablass wenigstens die Floss vom Pfeil weg hat :)

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 30.09.2015, 18:02
von benzi
@Simon zu ersterem: nein! soll ich nachfragen?

zu zweitem: stimmt, ich meine darüber hinaus gespürt zu haben, dass sich der Zeigefinger auf der Sehne positiv auf Rückspannung und Reproduzierbarkeit des Lösevorgangs auswirkt...

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 01.10.2015, 09:02
von Cyrano65
Nur ist hier das eindrehen der zughand nicht möglich...

Ich habe mit diesem eindrehen sehr gute Erfahrungen gemacht!

Aber interessant sieht es alle Male aus! ;D

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 01.10.2015, 13:07
von benzi
das Eindrehen scheint mir den Daumen in eine bessere Position zu bringen und den Zeigefinger aus dem Weg zu bringen, beides ist meiner momentanen Einschätzung nach, bei dieser Technik nicht notwendig...

die Dame heißt übrigens 花是蔷薇, was soviel wie "die Rose unter den Blumen" heißt...

wer die Diskussion auf facebook, die mMn auf sehr hohem Niveau geführt wird, verfolgen möchte:

https://www.facebook.com/groups/chinese.archery/1103752036365463/?comment
(ja ich weiß dass das nur mit Anmeldung geht...)

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 01.10.2015, 15:08
von Cyrano65
Hat sie da einen Lederschutz am Daumen der Bogenhand oder wie ist das zu deuten? ???

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 01.10.2015, 15:40
von Sateless
Ja, ich würde das genau so deuten.

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 01.10.2015, 16:11
von benzi
hätte ich in China auch gut brauchen können:

hatte meinen Nockpunkt am neuen Bogen und mit neuen Pfeilen zu tief angebracht... ein total lieber Chinese hat dem Deutschen dem das Blut runterlief dann ein Plaster gebracht... hat im strömenden Regen ca 2 Schuss gehalten...

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 13.12.2016, 21:57
von benzi
super Video zum Schiessen mit Tradition in der Mongolei; viel Spass!

https://www.youtube.com/watch?v=OfqUQRTBZ7k

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 25.03.2017, 15:29
von Joris B
Darf ich hier mahl fragen wiefiele von euch ohne Nockpunkten auf die Sehne schiessen?

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 25.03.2017, 15:38
von Pälzer
Also ich schieße meinen KTB ohne Nockpunkt aber man sieht nach einiger Zeit trotzdem wo man nockt. Die Wicklung wird an der Stelle bei engen Nocken ein bisschen verdrückt.

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 25.03.2017, 16:01
von benzi
bei Daumentechnik kann ich, im Gegensatz zum mediteranen Schiessen, nicht auf einen Nockpunkt verzichten... der Pfeilflug wird sonst noch schlechter weil der Pfeil, so meine Vermutung, im Schuss auf der Sehne nach oben rutscht, allerdings klemmen meine Nocken meist nicht auf der Sehne...

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

Verfasst: 25.03.2017, 16:06
von Joris B
ok, Dankesehr!...