Ich habe Probleme bei weit schüsse.

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Boahhh

Beitrag von kuggy » 16.04.2004, 08:38

@taurus...

..."Mordsleistung", aber warum auf Bäume ? :motz
Vinum bonum deorum donum.

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Streukreis

Beitrag von Robster » 16.04.2004, 09:25

Bei 30-35 Meter siehts bei mir so aus
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
Die Scheibe hat die Maße : 40x40 cm
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: Streukreis

Beitrag von geomar » 16.04.2004, 13:39

Original geschrieben von Taurus
...
Reicht Dir das?


Ich hab den Eindruck, als ob mein Beitrag bei dir etwas falsch rüber gekommen ist - denn sonst wirkt er auf mich als Anfänger etwas arrogant. :o

Ich wollte hier auf gar keinen Fall so etwas wie einen "Na, wer ist besser?!"-Beitrag draus machen, sondern da mir tatsächlich die Vergleichsmöglichkeiten fehlen und ich lediglich beim "Bäume-bestimm-Wochenende" einmal kurz sehen konnte, wie "die anderen" so schiessen wollte ich einfach mal nachfragen - "was denn so der Standard ist".

Wenn das deine durchgängige Trefferleistung auf 25m ist, dann liegtst du IMHO deutlich über dem Durchschnitt (Peter´s und Robster´s Beiträge bestätigen mich zumindest darin) - in so fern reicht mir das natürlich nicht zum Vergleich, denn das ist ca. 4 Ligen über meinem Niveau... ;-)

So hättest du auch einfach nur diesen Smiley hier posten brauchen: :p

Da kann ich dann schon eher was mit dem Ergebnis von Robster anfangen.
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE: RE: Streukreis

Beitrag von Robster » 16.04.2004, 13:49

Original geschrieben von geomar
Wenn das deine durchgängige Trefferleistung auf 25m ist, dann liegtst du IMHO deutlich über dem Durchschnitt [i](Peter´s und Robster´s Beiträge bestätigen mich zumindest darin)
- in so fern reicht mir das natürlich nicht zum Vergleich, denn das ist ca. 4 Ligen über meinem Niveau... ;-)

Da kann ich dann schon eher was mit dem Ergebnis von Robster anfangen.


Verstehs nicht ganz, Taurus hat geschrieben das er die Runde da von 10-40 meter geschossen hat, ich hab ein Ergebniss auf 30/35 Meter geposted.
Schlecht zu vergleichen find ich.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens » 16.04.2004, 13:49

also ich habs aufgegeben mir einen kopp drüber zu machen nach dem motto "aha ca. 45 meter dann 6,7 cm drüberhalten". ich will ja instiktiv schiessen und nicht erstmal eine ziel- und denkorgie über mich ergehen lassen.

ich hatte nämlich den gleichen frust und traf nie über distanzen von mehr als 30 metern.

den vorschlag von alphastern hab ich hier bereits vor längerer zeit gelesen und auch beherzigt....ich muss sagen wenn man das öfters macht funktioniert es....wichtig dabei ist natürlich den pfeil während des fluges zu beobachten, falls die federn eher in natürlicher tarnfarbe gehalten sind, helfen feather tracers, damit man den pfeil im flug auch sieht.

mehr würde ich sofern es noch "instinktiv" sein soll nicht machen.....aber es dauert halt ne weile.
When you?re strange, faces come out of the rain

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: Streukreis

Beitrag von geomar » 16.04.2004, 14:08

@Robster
Ich meinte auch eher diese Aussage von Taurus:

Original geschrieben von Taurus
@geomar: Bei 25 m liegen meine Pfeile in einem Kreis von 10-15cm.



Bei der Serie auf dem Bild ist das klar, dass die nicht vergleichbar sind, aber die hat er ja wohl nur als Beleg für seine fraglos ausserordenlichen Schissleistungen angegeben.

Ich kann deswegen halt mehr mit deinem Ergebnis anfangen, weil sich das schon recht gut mit meinen Vorstellungen deckt...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Americanflatbow
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2004, 15:52

Nullpunkt

Beitrag von Americanflatbow » 16.04.2004, 16:06

Hallo Leux,

schön das wir Dir helfen konnten Deine Frage zu beantworten und Dich zu motivieren.

Du siehst alle haben mehr oder weniger das gleich Problem und arbeiten mit Erfolg daran sich zu verbessern.
Auch wenn Daritter und Kra ( bitte nichts für ungut) eigentlich nicht erst ihren Nullpunkt ermitteln wollen,(tun sie instinktiv) sondern dies vom Kleinhirn erledigen lassen, kommen sie nicht drumrum,denn irgendwann muß man drüber halten und ab dem Moment ist man an seinem Nullpunkt angekommen! Wenn man dann auch noch weis wie weit es ist ,nicht unbedingt in Meterangabe, und diese Entfernung in den verschiedenen Geländevariationen in denen man schießt ins Gedächnis rufen und umsetzen kann, ist der geneigte Schütze schon ein Stück weiter.
Dies bedarf aber intensiven Trainings und ich finde die genannten Übungen von 70m auf 10m oder umgekehrt als eine der lehrreichsten überhaupt.
Ich schiesse jetzt seit 2 1/2 Jahren angefangen mit einem Eschebogen,dann einen kurzen Jagdrecurve ohne Schußfenster und zur Zeit einen glasbelegten Langbogen mit Schußfenster.
bin also noch am Anfang des Weges...


Gruß

Klaus


8-)

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

kam falsch rüber!!!

Beitrag von Taurus » 16.04.2004, 18:13

@Geomar: Ich wollte nicht mit Schießergebnissen prallen! Kann ich auch nicht, denn allein in meinem Verein gibt es schon zwei, die mir ständig vormachen, was mit instinktivem Schießen möglich ist! Ich halte meine Schießleistungen für gut, aber lange nicht für so gut, daß ich damit prahlen kann!
PS: Die Birke war abgestorben und hatte die gleichen Eigenschaften wie dieses Schaumzeug, der Scheiben! Es war einfach schön darauf zu schießen, denn alle Pfeile blieben heile:D
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!

daritter

RE: Streukreis

Beitrag von daritter » 16.04.2004, 20:18

Original geschrieben von Taurus

@geomar: Bei 25 m liegen meine Pfeile in einem Kreis von 10-15cm. Die Serie auf dem Foto habe ich geschossen von 10m - ca.45m. Bild
Reicht Dir das?



Is ja auch kein wunder das bei dem Zeil solche Gruppen zusammenkommen ... was mehr als 10-15cm nach links oder rechts abweicht geht eh am Baum vorbei ... wieviele Pfeile sind denn hinter dem Baum? :o :D :D ;-) :engel
:lalala

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

DANEBEN?!!!

Beitrag von Taurus » 16.04.2004, 20:52

naja vieleicht 20?:-(
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!

Alphastern

instinktiv schiessen

Beitrag von Alphastern » 16.04.2004, 20:59

@ Jens: eben, wir haben doch Zeit.
Gemäß dem Grundsatz:
Bogenjagd ist in Deutschland verboten, man soll einen Bogner nicht jagen!!! :)

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

OKI

Beitrag von geomar » 16.04.2004, 21:49

@ Taurus

Alles klar, das verbuchen wir dann unter Missverständnis 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 18.04.2004, 20:35

jetzt prahle ich mal so richtig ^^:-)
ich schieße immoment (immernoch) mit meinem tollen rc mit 20 lbs 8-)
habe mir vor 6 wochen schon langbogen mit 40 lbs bestellt nur schickt bowra mir jetzt heute erst nach 6 emails mienerseits eine in der er sagt das die ihm den falschen bogen geschickt haben und er den vor 1 woche bestellt hat ^^ naja wieder zurück zum thema..
ich muss auf 10 m schon gut 1m drüberhalten ^^ treffe aber trotzdem .. nacher zeit gewöhnt man sich dranne :)
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

zum Nachdenken

Beitrag von Archiv » 18.04.2004, 22:49

Die Gruppierungen sind natürlich stark vom Bogentyp abhängig, könnte man mit einem Selfbow Gruppen schießen wie mit einem Jagdrecurve, dann bräuchten wir ja keine unterschiedlichen Klassen mehr auf einem Turnier.

Ich hab in Egenhausen fast alle weiten Ziele mit dem ersten Pfeil getroffen (48# Robinie Selfbow). Das sag ich natürlich um anzugeben, ääähhh ne Quatsch, denn an den nahen Zielen hab ich massig Pfeile vorbei gesemmelt. Nun kommt das beste: ich übe immer so auf ca 15 Meter. Ich will sagen, meine beste Schießleistung hatte ich auf den Entfernungen, die ich praktisch nie übe.

leux
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004, 03:15

Beitrag von leux » 19.04.2004, 01:33

Hallo tarek was heist das, das ich 1 meter höher halten muss auf 10 meter?ist das nicht zu hoch?ich will es mal versuchen nächsten Donnerstag im Träning.ich hoffe das ich treffe.:o
Ich Gr?sse alle Bogenschiessen Fans und immer alles Kill.

Antworten

Zurück zu „Technik“