Seite 3 von 4

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 25.05.2015, 11:41
von Squid (✝)
Gähhhn, gun Morgn...
Also ich hab die Dinger - Tracer, Puschels, nenn-es-wie-du-willst - gestern getestet. Auf grob 150 Meter. Zur Vermeidung von individuellem wichtig-sein habe ich einen Reiterbogen aus Plasten und Elasten verwendet und mich bemüht, den Puschel am Hintern (der Pfeile!, hübsche Frauen waren nicht vor Ort!) NICHT zu sehen.
Ergebnis: Tracer beenflussen den Pfeilflug - vermutlich - nur dann, wenn man grenzwertig schießt. Oder anders: Sie taugen möglicherweise nicht zum Flight-Schiessen, sei nehmen aber keine Rücksicht aufs Roven oder aufs "normale" Schießen.
Möglich, dass der Scheibenschütze 5 mm höher anhalten muss. Keine Ahnung.

Bilder: Neien, gibts nicht. Warum soll ich ne Plastiktüte mit orangen Federn ablichten??? Tut echt nicht Not und wäre - am Pfeil - nur im Flug-vergleich interessant. Aber da endet mein photographistisches Equipment.

Naaagut:
Der Squid hat einen Pfeil gefunden...
IMG_1509a.jpg

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 03.06.2015, 12:04
von Osboan
Danke Squid für den Versuch. Werd das bei Gelegenheit auch mal austesten. So 6 gleiche Pfeile, 3 davon mit Tracer und die Differenz der Entfernungen messen. Was ist denn bei dir genau rausgekommen beim Weitschuss?

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 03.06.2015, 12:16
von jetsam
Zumindest, daß in diesem Gebiet keine Sandwürmer dicht unter der Oberfläche sind.

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 03.06.2015, 13:53
von SchmidBogen
@Osboan: Mein flightfield wäre wieder seit Gestern ready to fire. Over. :P ;D

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 03.06.2015, 15:41
von corto
jetsam, willst du squid unterstellen er locke ganz ohne plumbser Sandwürmer an?
manchmal bist du echt fies ;)

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 03.06.2015, 15:57
von jetsam
Fand im Gegenteil eigentlich, daß er die zur Nichtanlockung von Sandwürmern notwendige unregelmäßige Schrittfolge ganz gut beherrscht, wie seine Spuren zeigen. ;D

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 03.06.2015, 16:58
von corto
achja stimmt, hatte ich vergessen.

seit dem euro ist arrakis auch nicht mehr was es mal war ;=)

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 04.06.2015, 20:16
von Osboan
Jo, Rainer, tolle Neuigkeiten :) Mal sehn, wie sich mein erster Flight-Pfeil so macht. Aber für normale Pfeile hab ich im Moment keine Zeit... :'( Naja Zeit hätt ich schon, aber ich muss halt Pogenpauen wie ein Pöser! >:)

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 04.06.2015, 20:23
von SchmidBogen
Lass das Pfeile pauen Waltas Sache sein. :D

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 01.10.2015, 11:16
von Betelgeuse
Um nochmal auf die Tracer bzw wiederauffindbarkeit zurückzukommen, ein einfach an der Nock(-wicklung) befestigter oranger Wollfaden müsste es doch auch tun, vom Segelfliegen weiß ich, dass die schön brav gerade und ohne gezappel im Wind hängen und selbst altes ausgetrocknetes Tesa die bei über 250 noch halten kann (also Luftwiderstand gegen Null).
Ansonsten müssten die Pfeile bei max Distance doch eigentlich schön steil stecken und Federn zeigen?! Also schön pervers-bunte Federn dran (Ja, ich weiß, ich gehöre auch in die Naturfarb-antibunt-Fraktion)
Ich hab das Problem eher bei Schüssen zw 40 und 60m mit meinem Hunnen, die graben sich brav von point bis nock in die Grasnarbe ein, Finden mit dem Auge kannste da knicken, da hilft nur die Harke, oder eben das Ohr, wenn man drauftritt.
Ansonsten hab ich immer ein 10x42 Glas beim Schießen dabei, das Hilft ungemein um die Trefferlage zu korrigieren, wenn die Entfernung böse zum Auge ist.

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 01.10.2015, 18:55
von Squid (✝)
Gefäääährlich!
Wenn der Wollfaden sich beim Abschuss in der Sehne verheddert und nicht reisst, dann kommt der Pfeil mit Schmackes genau in Augenhöhe zurück....

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 01.10.2015, 19:05
von Heidjer
Rein Aerodynamisch hast Du mit dem Wollfadeen recht, ... aber... !!!

Bitte keine losen Fäden am Ende (eigentlich nirgendwo) eines Pfeiles befestigen!
Lose Fäden haben die Tendenz sich mit der Sehne im Abschuß zu verknoten und können zu einen völlig unkontrollierten Pfeilablass führen!

Es gibt Systeme zum Bogenfischen die erprobt sind, da muß der Faden beim Abschuss an der Pfeilspitze sein und der restliche Faden vor der Sehne geschützt am Bogen gelagert werden.


Gruß Dirk

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 03.03.2016, 13:20
von richards
Also ich habe bisher nur mit Eigenbaupfeilen geschossen und vorne nur ein kleines Gewicht aus einem Stückchen Kupfer-/Messingrohr gehabt (ca. 6 gramm - knapp 100 gn). Damit sind bisher alle Pfeile mit der Spitze in der Wiese
gelandet und steckten auch so drin.
Nur ein Pfeil ging verloren - der ging zu weit und ist auf einer Hütte mit Blechdach gelandet - habe ihn nicht wiederfinden
können (hat sich wohl pulverisiert :D ).
Wenn die Pfeile nicht mit der Spitze stecken, dann ist vermutlich das Spitzengewicht zu klein (würde ich mal als Laie annehmen).

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 09.03.2016, 10:16
von Ravenheart
richards hat geschrieben:Nur ein Pfeil ging verloren - der ging zu weit und ist auf einer Hütte mit Blechdach gelandet - habe ihn nicht wiederfinden können....


Schau mal IN der Hütte nach! ;)

Rabe

Re: Erste Weitschussversuch(e) LoL

Verfasst: 09.03.2016, 15:56
von kitaoka
richards hat geschrieben:Nur ein Pfeil ging verloren - der ging zu weit und ist auf einer Hütte mit Blechdach gelandet - habe ihn nicht wiederfinden
können (hat sich wohl pulverisiert :D ).


Ich denke man sollte nicht an Orten schießen, wo der Pfeil (wenn er mal zu weit geht) auf einer Hütte landet. Was wenn er hinter der Hütte landet, und da steht dann jemand?

Gruß Manuel