Seite 3 von 5

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 10:38
von Krolm02
Arquerine hat geschrieben:Ich eröffne dann einen neuen Thread mit Termin etc. Lasst mir ein bisschen Luft bis nächste Woche. Bei mir regiert gerade etwas das Chaos.


Laß Dir Zeit. Bis zum Treffen auf dem Ludwigstein ziehen ja noch viele Monate ins Land.

Was R. angeht - ich bin persönlich nicht betroffen, da selbst ein Troll nit mit Kanonen auf Spatzen schießt, aber ich halte dessen Einlassungen (aktuell z.B. zum Wahrberg-Treffen) schon für kontraproduktiv. Die Aktivitäten in dieser Szene (von dem dann andere, u.a. auch ich, profitieren) wären ohne das Engagement Einzelner nicht denkbar - und zum Dank dürfen die sich dann von Herrn ??? noch öffentlich mehr oder weniger deutlich mit Häme überschütten lassen?

K02

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 11:03
von Janitschar
gelöscht

Jo

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 11:42
von benzi
Krolm02 hat geschrieben:Die Aktivitäten in dieser Szene (von dem dann andere, u.a. auch ich, profitieren) wären ohne das Engagement Einzelner nicht denkbar - und zum Dank dürfen die sich dann von Herrn Obertroll noch öffentlich mehr oder weniger deutlich anwichsen lassen?

K02


@KO2 damit müssen die, die sich für etwas engagieren immer umgehen und sie lernen damit zu gehen!

@Janitschar ich bin beeindruckt! das ist ernst gemeint!

@Martina ja lass Dir Zeit, aber nicht zu lange, denn viele müssen Urlaub und WE Aktivitäten für das kommende Jahr noch im aktuellen Kalenderjahr planen...

liebe Grüße benzi

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 12:09
von Janitschar
Ich differenziere klar zwischen dem echten Ralph und dem digitalen Ralph.
Das es ja einen Weg aus dem "trollen" heraus gibt, haben wir beide ja eindrücklich 2013 bewiesen.

Wie lange Ralph rumtrollt liegt ja bei ihm..

Gruß
Stephan

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 12:20
von benzi
der Ausdruck "trollen" ist hier meiner Meinung nach falsch!
ein Troll hat Freude am zerstören einer fruchtbaren Diskussion!
Mit dieser Definition im Hinterkopf haben ich das nie getan und Ralph tut es auch nicht1
Eher das Gegenteil ist der Fall: wir waren und Ralph ist, der Ansicht, dass diese Art Beiträge dem gemeinsamen Ziel nutzen!

liebe Grüße benzi
PS Stephan, ich sehe Deine Anführungszeichen!

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 12:29
von Sateless
Das Ralphileinchens Verhalten kein Trollen sei, ist deine Meinung. Ich respektiere sie. Ich bin da absolut anderer Meinung. Mein Indikator ist, wieviel Fruchtbare Diskussion z.B. im Fortschritte-Thread war ... genau ... war ... usw. Auch im "welches Bogendesign" Thread bekam ich nach seinem gerumpel nurnoch Pn's ... Davon zwar Reichlich, nur ist dann der Öffentliche Austausch flöten gegangen.
Ich kann das Verhalten ja nachvollziehen. Er hält ja alles, was einige geschrieben haben, für totalen Bullshit, und versucht mit allen Mitteln zu überzeugen. Das er für nen Anständigen Pfeilflug dann ne ganze Hühnerfarm braucht darf dann zwar kein Argument sein, weil das ja auch mal gemacht wurde, genau wie das Bewegen des Bogens ... aber hey. Wen kümmern schon Kleinigkeiten, also Fakten.

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 12:44
von Janitschar
@benzi
Der Ausdruck "trollen" bezieht sich nicht nur auf die Zerstörung von Diskussionen sondern auch auf die Übernahme der Kommunikation von Diskussionen bis sie tod sind. Was wiederrum einer Zerstörung gleicht kommt.
Es gibt auch verschiedene Arten von Trollen benzi. Recherchier doch einmal..

Eher das Ggegenteil ist der Fall: wir waren und Ralph ist, der Ansicht, dass diese Art Beiträge dem gemeinsamen Ziel nutzen!


Sorry das ist einzig alleine dein Meinung. Die natürlich auch so im Raum stehen kann.
Darüber hinaus bezweifel ich das das ein Ziel von Ralph ist.

@Sateless
Fakten zählen beim trollen auch nicht. Das trollen begründet sich durch trollen selbst.

gruß
Stephan

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 12:51
von benzi
@Simon danke für Deinen Respekt!

ich will Dich nicht von meiner Meinung überzeugen!

Ich wollte klar machen, dass Ralphs Motivation, meiner festen Überzeugung nach, nicht die Zerstörung von Diskussionen ist, sondern deren Förderung!

Satz gelöscht benzi

@Stephan stimmt sorry, müßte an der Stelle ich heißen!

liebe Grüße benzi

PS
Janitschar hat geschrieben: Was wiederrum einer Zerstörung gleicht kommt.
gruß
Stephan


siehe oben fett

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 12:52
von Sateless
Janitschar hat geschrieben:@benzi: Es gibt auch verschiedene Arten von Trollen benzi. Recherchier doch einmal...

Das sehe ich auch so. Es gibt da auch interessates (freudscher Verschreiber ;) ) aus der Trollforschung

Janitschar hat geschrieben:@Sateless: Fakten zählen beim trollen auch nicht. Das trollen begründet sich durch "ralphen"/trollen selbst.


Was für mich eine weitere Bestätigung der Diagnose "Troll" ist.

Gruß,
Simon

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 13:14
von benzi
@Simon Stichwort Fakten:

Fakten dienen meiner Meinung nach oft dazu den Diskussionspartner davon überzeugen zu wollen, dass die eigene Meinung der einzig richtig Weg ist...

halbe Geier an Manchupfeilen sind genauso Fakt, wie die mit einer Lupe zu suchenden bei osmanischen Pfeilen...

liebe Grüße benzi

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 13:23
von Arquerine
benzi hat geschrieben:
@Martina ja lass Dir Zeit, aber nicht zu lange, denn viele müssen Urlaub und WE Aktivitäten für das kommende Jahr noch im aktuellen Kalenderjahr planen...


Ich habe geschrieben, nächste Woche konkret plane ich: dieses Wochenende. Der Termin steht ja auch schon. Planen kann also jeder, der möchte. Außerdem ist erst November. Fürs Dezemberfieber ist noch genug Zeit. ;)

Grüße
Martina

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 13:31
von Sateless
benzi hat geschrieben:@Simon Stichwort Fakten:

Fakten dienen meiner Meinung nach oft dazu den Diskussionspartner davon überzeugen zu wollen, dass die eigene Meinung der einzig richtig Weg ist...

halbe Geier an Manchupfeilen sind genauso Fakt, wie die mit einer Lupe zu suchenden bei osmanischen Pfeilen...

liebe Grüße benzi


Ja, genau! An einen mandschumorpher Pfeil gehören die auch dran. Und zwar sowas von! Wenn ich "die Mandschutechnik" richtig verstanden habe, benutzt man dabei möglichst viel Federfläche, um den Pfeilflug zu begradigen, da weder der Bogen, noch die Schießtechnik dazu beitragen. Vielleicht kann man bei den Monsterpfeilen eh nurnoch mit Federn was ausrichtigen, weiß ich nicht.
Compounder dagegen haben fürs Scheibenschießen im Freien ähnlich wenig Federfläche, wie ein osmanomorpher Weitschusspfeil. Bei einem Compound nutzt man den Bogen und das Backtensionrelase um den Pfeilflug zu begradigen.
Und bei orientalischen Schießstilen scheint es anhand der Textquellen nunmal oft so gewesen zu sein, dass man mit der Bogenhandtechnik den Pfeilflug so weit begradigt hat, dass man sich viel Feder sparen kann.
Alle drei genannten Wege funktionieren. Alle halte ich für gleich gut. Alle haben ihren Platz.
Wenn ich irgendwo daneben liege, einfach freundlich drauf hinweisen. :) Ich lern da gern dazu.

Gruß,
Simon

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 13:47
von Janitschar
Bleib doch bei der Sache Simon ;)

Gruß
Stephan

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 14:27
von Sateless
^^

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Verfasst: 04.11.2014, 15:41
von Markus
Moooment mal!
Ich bitte sehr darum, die Diskussion über einen anderen User hier zu beenden.
Was hier teilweise geschrieben wurde, grenzt sehr nah an üble Nachrede, Beleidung oder ähnliches.
Ob und woher der Unmut kommt, möchte ich gar nicht wissen und hier nicht diskutieren.

Ergo - zurück zum eigentlichen Thema und weg von der abfälligen Diskussion über einen einzelnen User oder hier ist zu!
Sollte sich jemand nicht an diese Order halten, kann er / sie sich eine Woche das Forum von außen anschauen.

Jeder hat zudem 48 h Zeit, seine / ihre Beiträge zu editieren.

Danke und Gruß,
Markus

P.S: Bitte auch keine unterschwelligen Versuche, die Grenze des Erlaubten auszutesten. Wenn der Eindruck entsteht, hier wird weiter gestänkert, folgt die Sperre.