Seite 18 von 21

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 12.05.2011, 07:33
von Markus
Kai - frag mal Deine Frau, wer um 18 Uhr bei Dir angerufen hat und wer da mit Kollegen beim Essen war ... ;D ;D ;D ;D
Das war eine sehr kurzfristige Entscheidung. Die nächste Chance kommt bestimmt. Am WoE habe ich Gäste - da wird dat nix.

Markus

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 25.06.2011, 18:48
von Theudebald2
Auf 100m sueht die Welt nun doch viel kleiner aus.....


Als Auslöser dieses mittlerweile riesigen Themas habe ich nach fast einem Jahr
den Eindruck daß dieses Ziel zu treffen doch reine Glücksache ist !
Die guten Schützen haben wirklich alles versucht und auch einigen Spaß dabei gehabt-
aber es ist doch nicht möglich mehrmals hintereinander zu treffen.

Stimmt das oder hab ich was übersehen ?

Gruß Theudebald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 25.06.2011, 23:59
von Heidjer
Ne Theudebald,
ich denke das wird keiner von uns hin bekommen, ich treffe 1x von 10 Schuß, habe sogar schon mal 2 x getroffen! Aber von einen sicheren Treffer auf diese Distanz kann keine Rede sein!


Gruß Dirk

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 30.06.2011, 08:18
von Theudebald2
@Dirk ,

Aber von einen sicheren Treffer auf diese Distanz kann keine Rede sein!


Genau um diese Aussage ging es mir damals.

Ich habe damals auf die Aussage eines Bekannten "wir schiessen auf 100 m auf aufgeblasene
Luftballone"mit ah ja ....? nix wiss geantwortet .

Jetzt nach intensiver Behandlung dieses Themas mit zahlreichen Versuchen inkl.Filmchen
durch Euch Experten - und dafür halte ich jeden der es hier versucht hat -wissen wir das besser !

Danke für die Mühe

Gruß Theudebald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 30.06.2011, 08:55
von Mike W.
Nun, vielleicht schießen die ja wirklich drauf, aber das die vorhersagbar treffen bezweifle ich. :D
Wenn ich einen Ballon getroffen habe war das meist nicht der Angepeilte!
Mein Hauptproblem war aber die Höhenstreuung.
Aber es war trotzdem ein interessantes Experiment!


Gruß Mike

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.07.2011, 20:14
von Bogenschorsch
Hallo,
spät dran...ich kenne einen, der war mal deuter Fizemeister, der trifft auf 90m ein Mouspad. Auf 70m einen Bierdeckel. Da könnten 100m auf Luftballos auch machbar sein (60# Compund mit Wasserwaage und was weiß ich noch alles). Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich null Plan von diesen Bogentypen usw. habe, ich baue nur Vollholzbogen und nur die werden geschossen (und ich würde es auf 20 m nicht schaffen....).
Gruß

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.07.2011, 20:16
von Hexer
Bogenschorsch hat geschrieben:Hallo,
spät dran...ich kenne einen, der war mal deuter Fizemeister, der trifft auf 90m ein Mouspad. Auf 70m einen Bierdeckel. Da könnten 100m auf Luftballos auch machbar sein (60# Compund mit Wasserwaage und was weiß ich noch alles). Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich null Plan von diesen Bogentypen usw. habe, ich baue nur Vollholzbogen und nur die werden geschossen (und ich würde es auf 20 m nicht schaffen....).
Gruß

Siehste, da ist auch schon der Witz an der Sache: hier gings ums schießen mit traditionellen Bögen, KEINE Compounds ;)

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.07.2011, 20:29
von Bogenschorsch
Auf 100 METER???! :o

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.07.2011, 21:28
von Mike W.
Mit Selfbow. ;)
Übern Handrücken. ;D
Einer meiner besten Kumpels ist deutscher Meister.
Ich frage ihn mal was er davon hält(, wenn er Sonntag nicht auf Arbeit muß).
allerdings schießt der glasbelegte Longbows.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 14.09.2011, 23:49
von Free
ich werd das prob lösen hihi

wenn ich wie bf 40 jahre 40000 feile geschossen habe

allso bis dann

euer

Free

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 15.09.2011, 11:59
von Wilfrid (✝)
also jede 2. Schuß ein Treffer , draußen, bei Wind oder Lüftschen??
Das schafft noch nichteinmal ne Schießmaschine mit Holzpfeilen.
n Luftballon hat so 200 mm Durchmesser, entspricht 20 mm bei 10 m, bei absoluter Windstille also jeder 2. Pfeil quasi "gehoodet".
Allein das üben sorgt dafür, das die Streuung der Pfeilgruppen größer wird :-))

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 23.12.2011, 09:31
von Peter O. Stecher
Randy Oitker kann Erstaunliches mit seinem Compound: 200yards Luftballon :) :) :) 8) http://www.youtube.com/watch?v=Fgl-KQt0-AI

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 23.12.2011, 09:51
von Snake-Jo
Mal ganz sachlich: Ich habe das Video gesehen. Wer einmal Clout-Schießen auf 165 m (200 yards sind rund 180 m) betrieben hat, der weiß, das man bei solchem Wind, wo schon das Hemd vom Schützen flattert, unbedingt eine Windfahne zur Einschätzung des Abtriebs braucht, weil selbst Karbon-Pfeile mehrere Meter abgedriftet werden. Auch Gewehrkugeln werden vom Wind beeinflußt.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 23.12.2011, 09:53
von Peter O. Stecher
Snake-Jo....ja weiß ich auch, aber der Schuss ist sicher kein Fake - das würde American Shooter nicht machen.....

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 23.12.2011, 10:00
von Snake-Jo
@Peter: Da hast du sicher mehr Erfahrung mit den Leuten und ihrer Kompetenz. :)
Aber man muss eben auch rein kritisch und fachlich/ sachlich diesen Schuss überdenken bzw. die Begleitumstände beim Dreh von so kleinen Filmchen genau betrachten. Beim Clout-Schießen waren neben mir mit meinem Eiben-LB auch einige Compound-Schützen dabei. Diese hatten auf 165 m keine Probleme mit der Distanz, aber Probleme mit dem Wind (trotz Karbon-Pfeilen).