5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Ahenobarbus » 04.06.2014, 14:06

Mir ist mal wieder ein posting verschütt gegangen ... merde.

@Benzi
Knapp 2 Wochen noch, und ich hab mal 'ne Frage:

-Selbstverpfelgung wäre möglich gewesen, aber da sich im Vorfeld keiner dafür verantwortlich erklärt hat, ist nun die volle Verpflegung durch die location vorgesehen, was uns mehr Zeit für andere Inhalte verschafft

Selbstverpflegung bedeutet für mich, dass ich für meine eigenen Mahlzeiten verantwortlich bin ... Futterkiste einpacken, Küchenkram inclusive und dann is gut. Falls ich die Sache nun verkomplizieren sollte ... ich möchte nicht am Kantinen-/Burgessen teilnehmen und würde gerne autark bleiben ... koche aber gerne mit ... schnipple auch Gemüse oder Kartoffeln.

Darf das Zeltgelände zum Be- und Entladen befahren werden.

Fürs Protokoll und die Abrechnung ... Aufschlagen am Donnerstag gegen Mittag ... Abreise am Sonntag nach der Tass Kaff

Daraus resultiert -> kein Turnier

bis denn

Ahenobarbus

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi » 04.06.2014, 14:33

@Krolm meine Idee dazu wäre, dass sich jeder der Lust hat ein Ziel seiner Wahl und 2 Pflöcke schnappt und das Ziel aufbaut, einer von der Orga dann nur mal durchlaufen muss, um die Sicherheit zu überprüfen und ggfl etwas umstellen muss

@ Ahenobarbus ich geh davon aus, dass wir zum Aufbau auf die Zeltwiese fahren können, ich hab das aber nochmal extra bei der Burg nachgefragt, wenn ich dbzgl eine Antwort erhalten habe werde ich sie hier einstellen

der Verpflegungsplan bleibt so wie Ihr es in die Liste zur Anmeldung eingetragen habt!

Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 04.06.2014, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Krolm02 » 04.06.2014, 14:44

benzi hat geschrieben:@Krolm meine Idee dazu wäre, dass sich jeder der Lust hat ein Ziel seiner Wahl und 2 Pflöcke schnappt und das Ziel aufbaut, einer von der Orga dann nur mal durchlaufen muss, um die Sicherheit zu überprüfen und ggfl etwas umstellen muss


Ob das praktikalbel ist, kann ich nit recht beurteilen.
Aber wenn gewünscht das gewünscht wird, schlage ich gerne wieder Pflöcke und schmeiß sie in den Bus.
Wenn ja, wie viele? Cirka.

Gruß
K02

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi » 04.06.2014, 14:50

@krolm ob die Idee umsetzbar ist werden wir vor Ort sehen....

2x 14 Plöcke wären toll! ich hab allerdings letztes Jahr festgestellt,. dass die Plöcke unbedingt farblich im Wald hervorstechen müssen, sprich zumindest die oberen 10 cm leuchtend bemalt sein müssen!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi » 04.06.2014, 14:56

und da kommt schon die Antwort von der Burg:

Normalerweise steht vor der Wiese ein Poller, diesen können wir aber zum befahren um legen, sodass Sie die Autos entladen können.
Der Parkplatz liegt direkt neben den Zeltplätzen, der Weg vom Parkplatz zum Zeltplatz wäre also so auch nicht sehr weit zum entladen.



Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Sateless » 06.06.2014, 10:55

benzi hat geschrieben:@all
die Ausrichtung eines Turnier an einer location ohne Parcour ist ein erheblicher organisatorischer Aufwand!

daher hier der link zu einer Doodle Umfrage um Eure Meinung dazu zu erfahren, wie wichtig Euch ein kleines Turnier ist.
hab mal von 0-10 als Optionen eingetragen.
(0=ich brauche garkein Turnier / 10=ein kleines Turnier ist mir sehr wichtig)

http://doodle.com/2dqwpgunzwff2nu5

danke für Eure Teilnahme im vorraus!

liebe Grüße benzi


Wir haben doch 3 Tage, also zwei und zwei halbe Tage. Wo klemmts? Pflöcke hat Krolm noch rumfliegen, zur Not nehm ich mein Beil mit, und klöppel vor Ort noch fehlende. Und warum musst du diesen "Programmpunkt" zwei Wochen vorher noch mal ankratzen? Gibts da Stress mit der Burg? Soll ich dir beim Ziele aufstellen helfen?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Janitschar » 06.06.2014, 11:18

Everything goes.... everything can happen...

;D

Brauch ich überhaupt Pfeile für das Treffen??? ;D

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi » 06.06.2014, 11:23

Simon, es beginnt schon damit, dass ich selber nicht in der Lage bin meine 3D Ziele zur Burg zu transportieren! Das haben im vergangenen Jahr Martina und Alex gemacht... aber da war die Anfahrt auch deutlich kürzer... mit Pfeilfangnetz und 2x80cmx80cm Schiessscheiben plus dazugehörigens Aufstellmaterial ist ein normales Auto eigentlich schon voll...

Sateless hat geschrieben:
benzi hat geschrieben: Soll ich dir beim Ziele aufstellen helfen?


das ist lieb!
das müßen ohnehin alle gemeinsam machen!

Grüße benzi

Stephan einen!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Janitschar » 06.06.2014, 11:53

Also ich weiß noch nicht ob ich per Auton oder Zug komme bzw wo mitfahre...

Daher kann ich erst nächste Woche was sagen, was ich eventuell mitbringen könnte.

Falls ich mit dem Auto komme sind es ein Hase und eine liegende Wildsau.. eventuell ein stehender Buck.
Aber dann fliegt der Stönder für deinen Nahschuß raus...

Schau mal mal...

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi » 06.06.2014, 12:01

Stephan, danke, klingt gut!

meinste für den Nahschuss könnte man die Scheibe in einen Baum hängen? oder schwingt das zu lange nach?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von Janitschar » 06.06.2014, 12:26

Das musst du wissen, ich kenne die Scheibe nicht und hab keine Erfahrung damit.
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi » 06.06.2014, 12:48

ok werde ich rechtzeitig testen und Dir dann bescheid geben!

danke!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von benzi » 06.06.2014, 13:40

das Turnier steht nicht auf der Kippe! wie es andernorts ausgedrückt wurde....

mir geht es um zwei Punkt:

1. von möglichst vielen Teilnehmern zu erfahren welchen Stellenwert das Turnier für sie hat

deshalb macht bitte hier ein Kreuz wer noch nicht hat! danke!
http://doodle.com/2dqwpgunzwff2nu5

2. deutlich zu machen, dass die Durchführung, im Gegensatz zum letzten Jahr, auf mehrere Schultern verteilt werden muss!
ich hab keinen Zweifel daran dass das gelingt!!

Aus diesen beiden Punkten wird sich dann die Größe und die Art der Durchführung ableiten.

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von grumpf » 06.06.2014, 15:00

Hallo benzi,

ich kann Deine Umfrage nicht beantworten, da ich den Zahlenwerten keine Aussage zusagen kann.
heißt 10 nun ich bin super dafür oder super dagegen?
0 super dafür oder super dagegen oder keine Meinung/weiss nicht?

VG

Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Beitrag von corto » 06.06.2014, 15:14

1 - unwichtig
5 egal
10 unbedingt

Antworten

Zurück zu „Technik“