Ich habe Probleme bei weit schüsse.

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
rotwolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 20.11.2003, 13:05

Beitrag von rotwolf » 15.04.2004, 12:09

klar dauert das, aber wäre es so einfach, wo bliebe dann der Spass wenn´es dann endlich (halbwegs) klappt ;-)

daritter

Beitrag von daritter » 15.04.2004, 13:45

sooo, also ich schiess ja grad bei der Feldbogenliga mit (Distanzen von ~6m bis 85yard ~ 73m) und übe das in letzter Zeit daher auch. Das Problem ist bei mir das so ab ca. 65m meine Hand das Ziel verdeckt (könnte an meiner Kreuzdominanz liegen, is aber auch egal).
Aber ich habe festgestellt, das es recht gut funktioniert wenn man das gleiche macht wie immer: sich vorher aufs Ziel konzentrieren, ausziehen und loslassen. Braucht halt Übung, aber das braucht es bei 20m auch :o
Am Trefferbild müssen wird noch feilen, aber naja :D

Wobei ich noch dazusagen muss das ich es sehr schön finde mal auf grosse Distanzen zu schiessen weil man endlich mal Gelegenheit hat seinen Pfeilflug zu beobacheten :-)

Americanflatbow
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2004, 15:52

weite Schüsse

Beitrag von Americanflatbow » 15.04.2004, 16:11

Hallo Leux,

ich denke das ist ein Problem was alle instinktiv schiessenden Schützen betrifft !

Entfernungen jenseits der 30m Marke kann man als weite Schüsse bezeichnen, denke ich.Auf den 3D Parcours liegen die Entfernungen je nach Ausrichter so zwichen 3m und 90m
Das meiste aber bis 30m + - !
Man sollte, wie es auch schon tausendmal geschrieben und gelesen wurde, seinen Nullpunkt ermitteln den man mit seinem Bogen und den benutzten Pfeilen hat.Liegt man hier bei z.B.20m muß man bei allen Entfernungen die weiter liegen entsprechend drüber halten.Wieviel man drüber halten muß ist eine Trainings und Erfahrungssache.
Also so oft man die Zeit hat den Bogen in die Hand nehmen und alles ausprobieren,wenn es die Gegebenheiten zulassen nicht immer am selben Platz üben sondern in einer wechelnden Umgebung.
Ich hoffe Dir ggf.ein wenig geholfen zu haben

Gruß

Klaus


:-)

daritter

Beitrag von daritter » 15.04.2004, 16:41

ich sehe immernoch nich ein für was ich meinen Nullpunkt ermitteln soll :o

Um den Nullpunkt dann auch anzuwenden müsst ich ja erstmal bewusst die Entfernung schätzen auf die ich dann schiessen muss ... nene, ich gucke aufs Ziel, konzentriere mich darauf wo ich hinschiessen will, ziehe aus, löse und lasse den Rest vom Kleinhirn erledigen ... wann immer ich überlege dass ich da ja jetzt höher/tiefer anhalten sollte gehts eh daneben :doh

Natürlich dauert das seine Zeit bis man trifft, aber bin ja noch jung :D

PS: Sehr fasziniert bin ich immer von Systemschützen auf 3D-Turnieren wenn sie die Entfernung zum Ziel auf +-0.5m genau abschätzen können.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 15.04.2004, 17:45

@Daritter
voll einverstanden. Höchstens das ich im Abschuß etwas höher halte oder tiefer, je nach Gefühl, aber um wieviel sagt mir das Klein(e)hirn. Wenn ich da bewußt eingreife wird es unsicherer und der Streukreis vergrößert sich.
Zumeist versuche ich eh zu vermeiden, Spitze und Ziel zugleich in Auge zu fassen. Und die Spitze auch nur deshalb, weil ich keinen festen Anker habe und so vermeiden will, den Pfeil zu weit zu ziehen ;D ;D ;D :schlecht !

Meine Grundentfernung sind ca. 20 - 25m wobei ich gerade versuche,sie auf 30m auszubauen. Wird aber noch etwas dauern :D :D bis das sicher klappt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

zeigt her eure Kreise...

Beitrag von geomar » 15.04.2004, 20:06

wenn ich mal vorsichtig nachfragen dürfte...
"Wie groß ist denn euer Streukreis bei - sagen wir mal - 25 Meter?"

Ich übe mich auch grade etwas in dieser Entfernung, mir fehlt aber aufgrund nicht vorhandener "Mitschützen" absolut der Vergleich.
Bei mir liegen die Pfeile in der Regel ca. in einem 70 cm Kreis, davon allerdings so ca. 80% in einem 45 cm Kreis.
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

Auch noch probs..

Beitrag von leonadis » 15.04.2004, 22:47

Hi Leux, ich schiesse auch erst seit 2 monaten barebow, habe vor ca. 12 jahren Compound (mit allem zip und zap ) geschossen, und da ist die umstellung schwer. früher hatte ich ein visier das ich mir einsellen konnte, da war das alles kein problem. dann habe ich ca. 10 jahre nicht mehr geschossen und vor 2 monaten bin ich wieder angesteckt worden. diesmal war ich endlich reif genug um endlich richtig bogenschiessen zu wollen....
ich habe auch bei schüssen über 35 meter grosse probleme die entfernung richtig abzuschätzen, und dementsprechen zu halten. ich bin sicher, das das mit der zeit von alleine kommt, die erfahrung macht´s. sei geduldig und übe , übe , übe... der rest kommt beim bügeln...
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Alphastern

Nette Übung

Beitrag von Alphastern » 15.04.2004, 23:12

Wir machen im Training was Nettes, was sich auch als sehr gut für solche Probleme bewährt hat:
Wir schiessen immer aufs selbe Tierbild und vergrößern alle 2-3 Schuss die Entfernung zum Ziel um ca. 5 Meter. D.H. wir beginnen bei 10 Metern Entfernung (das sitzt alles noch beim ersten Schuss super :o ) und beenden die Prozedur bei 50 Metern. Die Ergebnisse sind sehr interessant!
Mein Optimum ist im Moment bei 25 Metern, bei 30 wirds wackelig, danach....naja :) :) :)

Aber es wird von mal zu mal besser. Versuchts mal!

daritter

Beitrag von daritter » 15.04.2004, 23:29

Ich mach das im moment genau andersrum ... ich fang bei so ca. 70m an und gehe nach jedem pfeil ein paar schritt vor ... bis auf ca. 10m an die Scheibe ran.

leux
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004, 03:15

RE:

Beitrag von leux » 16.04.2004, 00:22

Original geschrieben von Hegges

Wieviel Pfund hat den dein Bogen ?

Ich schieß nen 45 lbs Langbogen und muß bei 50m auch schon sehr hoch halten. 2-3m übers Ziel !;(

Gruß Hegges

Ich Schiesse mit 35 Ibs Langbogen, aber möchte auf Recurve 45 Ibs umsteigen.Ich werde mal probiern wie sie sagen höcher zu zielen,Danke für die schnelle Antwort.:)
Ich Gr?sse alle Bogenschiessen Fans und immer alles Kill.

leux
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004, 03:15

RE: das dauert

Beitrag von leux » 16.04.2004, 00:41

Original geschrieben von Haggy

@leux
Ich denke der beste Weg einen Langbogen zu schießen ist es ihn Instinktiv zu scheißen, ohne Zielen!
Von der Vorstellung, das du auf 50-60 Meter in absebahrer Zeit (Monate) gute Grupierungen schießen wirst kannst du dich getrost verabschieden. Das dauert eben seine Zeit, wichtig ist es für dich das du deine Technik sauber schießt und immer wieder trainierst.
Wenn die Technik erst mal sitzt, kommt das Treffen auf größere Entfernung dann irgendwann von ganz aleine.

halte durch :-) :-) :-) :-)

Danke für deine Auskunft,ich werde mehr an mir arbeiten und noch mehr Tranieren.:)
Ich Gr?sse alle Bogenschiessen Fans und immer alles Kill.

leux
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004, 03:15

RE: weite Schüsse

Beitrag von leux » 16.04.2004, 00:55

Original geschrieben von Americanflatbow

Hallo Leux,

ich denke das ist ein Problem was alle instinktiv schiessenden Schützen betrifft !

Entfernungen jenseits der 30m Marke kann man als weite Schüsse bezeichnen, denke ich.Auf den 3D Parcours liegen die Entfernungen je nach Ausrichter so zwichen 3m und 90m
Das meiste aber bis 30m + - !
Man sollte, wie es auch schon tausendmal geschrieben und gelesen wurde, seinen Nullpunkt ermitteln den man mit seinem Bogen und den benutzten Pfeilen hat.Liegt man hier bei z.B.20m muß man bei allen Entfernungen die weiter liegen entsprechend drüber halten.Wieviel man drüber halten muß ist eine Trainings und Erfahrungssache.
Also so oft man die Zeit hat den Bogen in die Hand nehmen und alles ausprobieren,wenn es die Gegebenheiten zulassen nicht immer am selben Platz üben sondern in einer wechelnden Umgebung.
Ich hoffe Dir ggf.ein wenig geholfen zu haben

Gruß

Klaus


:-)

Danke für deine Tips und ich bin froh das so viele leute mir Helfen,Danke an Alle.:D
Ich Gr?sse alle Bogenschiessen Fans und immer alles Kill.

leux
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004, 03:15

RE: Nette Übung

Beitrag von leux » 16.04.2004, 01:03

Original geschrieben von Alphastern

Wir machen im Training was Nettes, was sich auch als sehr gut für solche Probleme bewährt hat:
Wir schiessen immer aufs selbe Tierbild und vergrößern alle 2-3 Schuss die Entfernung zum Ziel um ca. 5 Meter. D.H. wir beginnen bei 10 Metern Entfernung (das sitzt alles noch beim ersten Schuss super :o ) und beenden die Prozedur bei 50 Metern. Die Ergebnisse sind sehr interessant!
Mein Optimum ist im Moment bei 25 Metern, bei 30 wirds wackelig, danach....naja :) :) :)

Aber es wird von mal zu mal besser. Versuchts mal!

Das habe ich mal im Träning gemacht auf die Scheibe,ich sollte das immer so machen bis ich die weite schüsse kann.Am 24 April gehe ich zum ersten mal an einen Turnier, und werde so üben im Träning bis dahin.:)
Ich Gr?sse alle Bogenschiessen Fans und immer alles Kill.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 16.04.2004, 02:19

@leux:

Willkommen im Forum. Finde es toll, dass Du Dich hier so engagierst, aber bitte benutze den Button falls Du Deinen Posts etwas hinzufügen willst. Sonst geht Dein Postcounter unberechtigt in die Höhe. ---> Bild
Und bitte keine Fullquotes des ganzen Beitrags machen. Danke. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Streukreis

Beitrag von Taurus » 16.04.2004, 07:58

@geomar: Bei 25 m liegen meine Pfeile in einem Kreis von 10-15cm. Die Serie auf dem Foto habe ich geschossen von 10m - ca.45m. Bild
Reicht Dir das?
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!

Antworten

Zurück zu „Technik“