Instinktives Bogenschiessen....

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 05.03.2004, 13:02

@ravenheart
>Sollte aber bei einem renommierten Lehrer stattfinden, und DAS war ja die Frage, nicht das OB...<
Genau das wars :-)

@benz
Sorry, dann hab ich es wirklich verkehrt aufgefasst. Wobei mich dieser Beitrag von Dir jetzt erst recht ins Grübeln bringt...:-o
Wird wohl so sein, daß mein erster Gedanke bei diesem Angebot der rechte war ;-)

lg - wuz

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

instinktiv Geld verdienen...

Beitrag von Harbardr » 05.03.2004, 13:21

...ist die eine Sache, Erfahrungswerte weitergeben die andere.
Leider ist's so, daß man erst nach so einem Kurs wirklich sagen kann, ob's was war, oder nicht. Aber dann ist's eh schon zu spät, bzw. die Teuronen sind wech.

Zu Cowboy's Ausage - Bogenschießen, wenn über den Handrücken gezielt (mit dem Auge peilen) wird - möcht ich folgendes entgegnen.

Alles "Schießen" bei dem sich der Schütze auf das Ziel konzentriert u. nicht auf irgendwelche Hilfsmittel (Visiere, Pfeilspitzen, etc.) ist instinktiv, o. wie auch immer.
Bei all diesem "Antrainieren" werden bestimmte Körperhaltungen, o. "Waffenhaltungen" bevorzugt, die es erst möglich machen reproduzierbar zu treffen.
Das ist beim Verteidigungsschießen (z.B. Kurzwaffe), wie auch beim Bogenschießen (Primitivbogen u. Langbogen)so.
Wer's aber nicht so handhabt u. sich auf Hilfsmittel verlassen tut gehört denn zu den Systemschützen.
Nur das mit'm bewußt sein u. dann mit'm Zugeben ist das halt'ne andere Sache.

Alphastern

@ Wuz

Beitrag von Alphastern » 05.03.2004, 13:24

Herzlich willkommen im Forum.
Ich hatte zu Beginn meiner Bogenschützenkarriere (und das ist erst ein halbes Jahr her) darüber nachgedacht an einem solchen Kurs teilzunehmen, wäre aber über eine Mittelaltergruppe gewesen. Ich habe mich dann aber doch für den hiesigen Verein entschieden, da ich ja auch den Platz zum Schiessen nutzen wollte. Ein Gefühl für das instinktive Schiessen zu bekommen dauert Wochen. Als ersten Einblick in die Sache ist der Kurs bestimmt nicht schlecht. Ich würde halt an Deiner Stelle überlegen ob du dann autodidaktisch arbeiten möchtest, sprich dann auf dich alleine gestellt im Feld schiessen, oder evtl. doch in einem Verein, wo es bestimmt einen Platz und auch Hilfe gibt. Die Vereine bieten meistens erstmal Schnuppertraining an, bevor man sich für den Sport und Verein entscheidet. So machts unserer jedenfalls, fand ich ok.
LG, Alpha* :-)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Verein, oder nicht Verein...

Beitrag von Harbardr » 05.03.2004, 13:35

...das scheint heir die Frage.
Leider geht's mit den Vereinen meist ebenso, wie mit den Bogen-Kursen, erst hinterher weiß man, ob's gepasst hat.

Es gibt nicht wirklich viele Vereine, in denen das instinktive Schießen "erlernt" werden kann, denn meist herrscht das FITA-Schießen vor u. Holz- o. Langbogenschützen sind keine, o. nur wenige zu sehen. Und zum "Schnuppern" mit'nem ausgelutschten Recurve schießen ist auch nicht Jedermanns Ding, zumal oft auch noch das Wissen um's Langbogenschießen fehlt.

Ich kenn das aus eigener Erfahrung.

Doch wie heißt's (etwas abgeändert)so schön: im FC rumtreiben u. Freunde treffen. 'autsch' :D

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 05.03.2004, 17:02

Wir vom BSC-Gronau haben (fast) jeden Sonntag von ca. 11-14 Uhr Bogen(statt)stammtisch mit den Traditionellen aus unserem Verein (2-6 Leutchen + Hunde), auch im Winter. Da sind auch Anfänger willkommen. Geschossen wird hauptsächlich 3D und auf Strohballen. Zu dieser Zeit liegen die FITAs noch in den Betten.
Carpenter

Alphastern

Beitrag von Alphastern » 05.03.2004, 17:34

Mag ja dann die Ausnahme sein, aber ausgelutscht sind unsere Vereinsbögen bestimmt nicht. Und einen Vereinslangbogen haben wir auch. Ausserdem schiessen wir alle zusammen. Und Sonntags treffen wir uns alle morgens um 10.00 Uhr zum Training, ob Fita-, Blankbogen- oder Longbowschütze. Ich finds schade wenn sich die einzelnen Kategorien abgrenzen, das wollen wir vermeiden. Wir haben doch eines gemeinsam: treffen wollen wir alle! :)

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 05.03.2004, 17:50

Ganz am Anfang, vor dem ersten eigenen Bogen und vor den ersten, vielleicht falschen Pfeilen ist ein Anfängerkurs sicherlich am sinnvolsten. Er hilft typische Anfängerfehler zu vermeiden.
Harbardr hat schon im wesentlichen Recht. Die wenigsten Vereine sind in der Lage an das instinktive Schießen heranzuführen. Da klemmt es in den meisten Fällen mit der Ausrüstung und der Vermittlung von Grundwissen. In diesem Zusammenhang ist ein derartiger Kurs mit einer kompetenten Anleitung und der Möglichkeit verschiedene Bögen zu schießen sicherlich zu empfehlen. Ob diese Kurse bei fortgeschrittenen Schützen noch soviel bringen ist eine andere Sache.

@ Alphastern Ihr habt einen Vereinslangbogen - das ist genau das was Harbardr meint - damit kann man nicht jedem gerecht werden.
Mit Abgrenzung hat das nichts zu tun. In jeder der Sparten gibt es Besonderheiten die der jeweilige Schütze kennt und die er auch weitergeben kann. Mich z.B. kannst Du auch nicht über Compound- und Fitabogenzubehöhr fragen. Ich kann es einfach nicht beantworten, weil ich es nicht weiß. Ohne jemanden ausgrenzen zu wollen - kann ich ihm trotzdem nicht helfen.

Alphastern

@ Steinmann

Beitrag von Alphastern » 05.03.2004, 18:51

Du hast sicherlich recht, und es finden sich bestimmt nicht in allen Vereinen alle Bogenklassen und Schützen. Aber wir haben nicht nur nen Vereinslangbogen, der eh nur zum Antesten benutzt wird, denn die Erfahrung hat gezeigt das sich alle Neulinge nach ein paar Wochen einen eigenen bogen besorgt haben, entweder geliehen, geschenkt oder gekauft, je nach Budget. Wir haben auch die versierten Schützen dazu, die uns Jungspunden zeigen köennen, wies gemacht wird ;-)

Gibts sicherlich nicht überall, ist halt Glück an solch einen Verein geraten zu sein.

Jackold29
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2004, 23:11

Beitrag von Jackold29 » 05.03.2004, 18:58

Kannste dich wirklich glücklich schätzen mit so einem Verein. War einmal bei mir in der Gegend im Verein mit meinem Langbogen und die haben mich angeschaut als ob ich ein grünes Marsmännchen wäre. Die nächste Frage war dann, kann man an deinen Bogen ein Visier anschrauben .....
Naja schiess jetzt halt auf MA-Tunieren und ab und zu auf freiem Feld. Geht genauso gut und es werden ja immer mehr bei mir im Verein die Bogen schiessen wollen.
Mit erbaulichen Gr??en

Jack

Rechtschreibfehler sind reiner Eigenwille meiner Tastatur und meiner dicken Daumen

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Beitrag von Botjer » 05.03.2004, 19:18

Auch ich finde, daß so ein 2Tage- bzw. Wochenendkurs durchaus seine Berechtigung hat.
Bei mir war es jedenfalls so.
Nach meiner (Wieder)Begegnung mit dem Bogenschießen (auf dem Dom :D ) konnte ich so sehen, ob es wirklich etwas für mich ist.

Man kann es sehen wie eine Tür: Man geht zu jemandem, der den Schlüssel hat, dir die Tür aufschließt und dich in den ersten Raum bringt. Welche Räume du danach aufsuchst und wann bleibt dann Dir überlassen.

Zum Thema Vereine: Nun ja, sie (und der ganze Klüngel der da oft mit dran hängt) sind halt nicht jedermanns Sache. Aber wie der olle Fritz bei uns Preußen sagt: "Es soll jeder nach seiner Façon usw. …"
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 05.03.2004, 19:52

@Jackold
Wenn immer mehr bei euch im Verein Bogenschiessen wollen, wäre es vieleicht sinnvoll eine Untergruppe Bogenschiessen zu gründen und sich nach einem geeigneten Gelände umzusehen. Ich wäre da auch mit von der Partie.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Jackold29
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2004, 23:11

Beitrag von Jackold29 » 05.03.2004, 20:11

Alles schon in Arbeit, meine Frau hab ich auf die JHV geschickt um Stimmen für meine Bogeschützengruppe zu sammeln,(weiblicher Charme... :D ), von meinem Ritter habe ich schon das O.K. und alles weitere(Platz Ausrüstung,...) läuft auf vollen Touren.Wenns soweit ist, daß alles Spruchreif ist werde ich neuen Thread starten und alle interessierten aus der Nähe für meinen Verein einkassieren :D :)
Siehe auch von mir gestarteten Thread : http://www.fletchers-corner.de/portal/f ... _1808.html
Dann dürfte alles klar sein :D
Mit erbaulichen Gr??en

Jack

Rechtschreibfehler sind reiner Eigenwille meiner Tastatur und meiner dicken Daumen

Alphastern

Beitrag von Alphastern » 05.03.2004, 21:27

Bei uns war mal ein junger Kerl zum Probeschiessen, er schoss schon länger und suchte nen Platz zum Üben für seine Mittelaltertruppe. Unser Schiesswart Bogen (er ist Fitanese) hat ihm angeboten seine Truppe dürfe den Platz nutzen und sogar Zeltlager machen etc, einzige Voraussetzung wäre halt nach ner Schnupperzeit ne Mitgliedschaft gewesen. Naja, irgendwie hat sich niemand mehr gemeldet, schade eigentlich. :(

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Instinktives Bogenschiessen....

Beitrag von Archiv » 10.03.2004, 08:56

Original geschrieben von wuz

Bin über dieses Angebot bei ebay gestolpert und stutzig macht mich, das der nick des Verkäufers "stegmeier" ist, aber der Kurs auf Uwe Beier läuft...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3663374931



Uwe B. hat seinen Nick bei ebay in seinen Realnamen geändert. Ob das was mit diesem thread zu tun hat? Kennt jemand den Hintergrund?

annajo
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 29.02.2004, 13:19

Zuerst FITA ... dann in instinktives Schießen ?!?!

Beitrag von annajo » 18.03.2004, 17:09

Hallo zusammen,

wie an anderer Stelle vermerkt möchte ich mit dem trad. Bogenschießen incl. instinktive anfangen.

Ich habe vor ca. 3 Jahren einige Zeit FITA geschossen, war aber nicht so mein Ding. Ich möchte nun das trad. Bogenschießen anfangen.

Nun wie fängt man das an?
Es gibt zwei Theorien:

1.) Zuersat FITA schießen lernen und dann auf trad.
2.) direkt trad. und üben, üben üben.

Also mit den Leuten, mit denen ich bisher gesprochen habe, vertreten die Meinung zuerst FITA schießen lernen mit Recurve, Zieleinrichtung etc. und dann auf trad. umsteigen.

Ich hätte da mal von euch einige Meinungen.

Danke & Gruß,
annajo

Antworten

Zurück zu „Technik“