Umstieg auf Blank

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Wilfrid (✝) » 24.04.2014, 11:48

Wie der Anker "funktioniert", weiß ich, das ich damit aber keine 34" ziehe , auch...
Ist eben ne gaaaanz andere Art, Bogen zu schießen

Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Acedia » 24.04.2014, 12:15

Phalax hat geschrieben:Auch weiß ich nicht recht wie ich mit den Augen umgehen soll. soll ich sie auflassen, das Rechte auge auflassen oder das linke (Ich bin rechtsdominant) ?


Also den Ankerpunkt legt ja jeder so, wie es für einen persönlich am angenehmsten erscheint. Aber die Augen sollten beim instinktiven schießen beide offen sein, da das Hirn den Input von beiden braucht, um die Entfernung zum fixierten Punkt einzuschätzen.
Ist Anfangs ziemlich ungewohnt, wenn man vorher z.B. mit einem Auge über den Pfeil das Ziel anvisiert hat, sollte aber nach bisschen Übung kein Problem darstellen.

Alles andere wurde ja schon gesagt ;)

Dann mal los und üben, üben, üben!

lg
Michi

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Phalax » 24.04.2014, 12:21

aye aye sir. ich werde testen und berichten.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

G_Bee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 16:26

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von G_Bee » 24.04.2014, 13:23

@phalax: Ich hab jetzt lange hin und her überlegt ob ich dazu was schreiben soll oder nicht.
Hatte mal an der Uni am Sportinstitut Bogenschiesen belegt, is auch schon 2 Dekaden her. Hab mit dem Visir nix getroffen, aber bei einem Spass schiessen = intuitiv, string- und facewalking war ich plötzlich top.
Mußte dann ein paar Jahre pausieren und hab dann wieder intuitiv angefangen, mit mäßiger Trefferlage - war mir aber egal.
Ein Freund hat mir dann geraten mir folgendes vorzustellen: schieß mit dem ganzen Körper - vom Stand angefangen bis zu den Ohrläppchen.
Stelle dir den Zielpunkt als Punkt vor und versuch dir darin einen Mittelpunkt zu denken, der wiederum einen Mittelpunkt hat usw. Quasi in den Zielpunkt hineinzoomen. Bei mir hat das super funktioniert und meine Gruppen sind wesentlich besser geworden (auch wenn es sich ein wenig esoterisch anhört).
Für mich fühlt sichs gut an.
G_Bee

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von walta » 24.04.2014, 13:30

Also ich Ankere mit dem Mittelfinger am Mundwinkel. Pfeil und Sehne nicht beachten. Und auf dem Ziel einen möglichst kleinen Punkt anvisieren (z.b. Das rechte Auge von der Ameise die gerade dort sitzt).

Walta

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Felsenbirne » 24.04.2014, 14:25

Phalax hat geschrieben:@Benedikt: Also eigentlich so wie ich es vom Recurve gewohnt bin. Unter dem Kin und die Sehe vor der Nase. Ich dachte wenn ich versuche erst mal die Pfeile zu Gruppieren würde es mir schon helfen. Aber ich treffe ja gar nichts. Der Streu ist so groß das man sich teilweise zwischen die Pfeile stellen kann. Vor allem sitzen die Pfeile grundsätzlich zu weit rechts vom Ziel.


Ich empfehle Dir die Schießtechnik von Fred Asbell näher anzuschauen (Buch gibt es im Handel). Es gibt meiner Meinung nach keine bessere Einführung in das Instinktive schießen. (Video gibt es auch) Bei Interesse PN
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Phalax » 24.04.2014, 14:42

Junge junge junge so viele Tipps und Tricks und alle sind sie doch etwas anders :-) da sieht man mal wie unterschiedlich man schießen kann. und das ist bestimmt erst ne oberfläche angekratzt. ich werde mal versuchen die Tipps zu beherzigen und zu schauen was passiert. ich denke ich werde mal mit einem üei anfangen.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von mbf » 24.04.2014, 14:53

Nun ja, ob die Asbell'sche Kauerhaltung nun die beste aller Formen ist (wie er es bewirbt), sei dahingestellt. Auch dies ist nur eine der denkbaren Ausführungen. Man vergleiche hier bitte die Ausführungen über Schießfehler von Roger Aschham aus dem Jahre 1545, wo er sich recht klar zur Körperhaltung äußert. ;)

Alternativ bietet sich auch Vorderegger an, auf seiner Homepage kann man bereits recht viel an Informationen saugen.

@walta
Ameisenauge? Viel zu grob. Such Dir eine Facette aus. :D

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Wilfrid (✝) » 24.04.2014, 15:29

Machs, wie G_Bee schreibt, oder meinetwegen Walta, dem empfohlen wird, den Grund der mittleren Facette des rechten Ameisenauges in der Mitte zu treffen...
Stand Bogenhaltung meinetwegen auch Anker sind wie beim Visierschießen.

Nur , Steh gerade, sonst gibts keine richtige Rückenspannung. Also, diese s "Kuschel mit dem Pfeil" finde ich persönlich nicht so pralle, auch das berühren des Gesichts mit der Hand irgendwo. du mußt bei sowas eben die Spannung, die im Körper steckt abgebremst lösen. Also in dem Moment, wo der Druck auf die Bogenhand weg ist, mußt du geenhalten, sonst geht der Bogen nach links, der Bogenarm, die Zughand will nach hinten, darf sie aber nicht, weil, sonst gibst du Dir ne Ohrfeige , und die Rückenspannung, die ja die Arme auseinanderzieht, darf das nicht, sonst machst du für den Schuß zu weit auf.

Guck mal hier, was dieser für mich etwas zu schwere Bogen mit meinen 194cm und 110 kg macht:
http://www.youtube.com/watch?v=8KwMCbcbjDM

Da ist aber so garnichts bewußt dran, also ich drehe wegen der Spannung, der Arm geht auf Seite wegen der Spannung und die Hand fliegt nach hinten. Versuchst du das zu bremsen, wie ich es bei genau diesem Bogen mal gemacht habe (es war was hinter/kein Platz) kann es sein, das Du Dir weh tust. Der "Schlag, die Schläge" haben die Bizepssehnenscheide rechts so gereizt, das sie sich entzündete. Tut noch weh, geht aber mit Bogenschießen weg, nur eben ohne Bremsen.

Das soll jetzt beileibe keine Werbung für den Schießstil sein, aber überlegt mal, wie viel Koordination nötig ist, den Körper im Ablaß ruhig zu halten un d wieviel Verkrampfung da bei rauskommen kann

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Bogenhannes » 24.04.2014, 15:51

Ich find irgendwie interessanter, was "Karlchen" mit deinen Haaren macht... ;D
http://www.youtube.com/watch?v=C2sY2iwiYGk

Nix für ungut, aber da musste ich mal lachen :)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Sateless » 24.04.2014, 16:05

Ich hab da noch mehr zu lachen :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Wilfrid (✝) » 24.04.2014, 16:36

Sate, Du Lästermaul.
Ich weiß ja, das mein Stil nun nicht Mainstream ist...
Aber wenn einer diese ganze Bewegungen des Körpers bewußt unterdrücken will, dann sry, kommt er nicht zum intuitiven Schießen, weil er dauernd dran denkt, nicht dies und das jetzt auch nicht und habe ich den Mittelfinger am rechten Eckzahn usw.

Die Kunst beim intuitiven Schießen ist es eben, im Lösen schon zu sehen, wie der armen Ameise dieses Stück Sehnerv breitgedrückt wird. Und während des Pfeilflugs und des Einschlags zu realisieren, wie er der Schwester, die nen halben Meter weg sitzt, die linke untere Trachäe spaltet.
Den Rest, also jetzt beim nächsten Schuß doch die Facette zu treffen, macht das Unterbewußtsein, das ganz genau weiß, wo sich welcher Körperteil unter welcher Krafteinwirkung jeweils befunden hat. Und DAS ändert die Einstellungen, nicht das denkende Gehirn. Es werden nämlich un bewußt ALLE Parameter, vom Auszug bis zur Fingerhaltung der Bogenhand unbewußt geändert.

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Bogenhannes » 24.04.2014, 16:58

Sateless hat geschrieben:Ich hab da noch mehr zu lachen :)

Eigentlich ist Wilfrids Stil sehr elegant. Die Hand fliegt nach oben, wie auch die Haare ;D
Mein Schießstil ist wohl brachial dagegen...Ich denke nicht so viel nach und treff trotzdem irgendwie die Scheibe, aber nie ins Schwarze ;)
Immer diese Autodidaktik. Aber wenn man die Pfeile zusammenhält mit denen man trifft schießt man öfter ins Schwarze, als man glaubt.

(Man bin ich unausgelastet, muß mal Fensterputzen gehen...)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von Wilfrid (✝) » 24.04.2014, 17:08

Da mit den Pfeilen hast du vollkommen recht, Bogenhannes...
Und wenn Du nur die schießt und vorne farbig markierst, also mit Farbe aus dem Tuschkasten so des erste drittel des Einen grün, des anderen schwarz etc machst, was meinste wohl, wie die sich alle auf der Scheibe treffen;-)...
aber nie mehr als 5 Pfeile schießen. Auch das Unterbewußtsein kann sich nicht alles auf einmal merken

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Umstieg auf Blank

Beitrag von killerkarpfen » 24.04.2014, 19:52

@ Wilfried.
Laut Saxton Pope hat es Ishi auch mit magischen Farben auf seinen Pfeilen probiert. Pope hatte jedoch schon damals seine Zweifel ob das etwas gebracht hat :D

@ Phalax
Erinnerst Du Dich an Deine Erfolge im Kindesalter einen Nagel einzuschlagen. Das braucht etwas Übung. Ich vergleiche auch gerne den Fussballer oder den Golfspieler, Dart, oder einfach mit einem Schneeball zu treffen. Das geht schon mal in die richtige Richtung aber so ganz ohne ist das auch nicht. Zielen können die auch nicht

Intuitives Schiessen aus Büchern oder durch Tips hier im Forum zu lernen ist auch schwierig.

Ich sag Dir nur "Hirn ausschalten!" WennDu zu überlegen beginnst was Du machst hast Du bereits verloren. O0
Und wenn Du Dich jetzt fragst wie Du das umsetzen sollst, gebe ich Dir Recht. In ein paar Wochen wirst Du es wissen, und mir auch nicht sagen können warum es so ist.
Hast Du keinen erfahrenen Freund dem Du etwas abschauen kannst?

Antworten

Zurück zu „Technik“