Totaler Anfänger!

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.12.2013, 18:01

Wenn es denn schon ELB sein soll, so teuer ist Hick nicht, mach ihn mal so 25 mm hoch im Griff, auf ~9x10-12 an den Tips und dann Wickelnocken oder Sehnenkerben rein, dann wird er weicher . Die Asymmetrie ist nötig, die darf im Zweifel eher größer, aber nicht kleiner werden. Sonst gibts Handschock. Die 12 mm brauchste, um gescheit Sehnenkerben reinzufeilen.
Dann darfst Du ihn nicht nur ausziehen wie einen ELB, dann verträgt der das auch

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Blacksmith77K » 27.12.2013, 18:17

Idariod hat geschrieben: Mit dem ELB tust du dir keinen Gefallen, der ruiniert dich.


...jetzt tut aber der 'Erklär-Bär' Not. Wieso ruiniert er sich mit einem englischen Langbogen?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.12.2013, 18:32

Blacky, mit DEM/diesem) Elb ruiniert er sich, nicht mit einem ...
Die Länge paßt erstmal zum Üben, also DEN hier schwächen und ende nächsten Jahres nen etwas stärkeren gebaut haben, so lang wie man selber...

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Nightbow » 27.12.2013, 21:21

wilfrid meinst du wegen den 50# dass er sich ruiniert?
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.12.2013, 22:32

55#, nicht voll ausgezogen, und Meßpfeillänge ~28", Hickory ~3x3 cm, das gibt denn so mal ~60-70#, und wenn einer nur 30-40 # geschossen hat, manchmal diesen seinen Bogen an schlechten Tagen nicht gezogen kriegt, dann meine ich das Zuggewicht.
Dann gehört der Bogen auf 50/55# @32" runtergetillert, damit er erstmal die Technik des "Einsteigens " üben kann.
Mit 188 ist der Bogen für 192 ? sowieso zu kurz. Was spricht dagegen , erstmal mit diesem Bogen, leichter gemacht, Technik und Körper zu üben? Und dann eben in Ruhe nächstes Jahr oder zur übernächsten Saison eine andere Hickoryleiste aus dem Sägewerk zu holen und einen 195 cm langen Bogen mit gleichlangem Griff und so 3x3 cm dick zu bauen? Wer einen bauen kann, kann auch noch einen bauen. Sind die Sehnenscheiden entzündet, hängt die Arthritis wegen Überlastung in den Gelenken, brauch er das erstmal nicht.

Ich mit meinen 62 Jahren bin erst jetzt bei 60# angekommen, von vor 8 Jahren Wiederanfang !! mit 30#.

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 27.12.2013, 23:50

Danke an alle für die freundliche Hilfeleistung und die Tipps!

Ich habe mich dazu entschlossen den Bogen erstmal so zu lassen wie er ist und zum "lernen" versuche ich einen neuen, schwächeren zu bauen.
Wenn ich jetzt bei dem miesen Wetter Lust aufs Bogenschießen habe, nehme ich einfach meinen alten 30# Recurve zur Hand...
Gerade vor einer Stunde ungefähr habe ich versucht meinen ELB wieder mal voll auszuziehen, vergebens- ich kam mir vor als wäre ich in einem Schraubstock eingespannt, so drückte und quetschte es in meinen Schultern, Ellenbögen und Brustkorb!
Das bereitet mir echt keinen Spaß... :(

Um auf die Anfrage von Blacksmith77K wegen der Bilder zurückzukommen: ich füge mal ein paar ein, das mit dem Auszug muß ich noch schuldig bleiben- aber es kommt nach!
Dateianhänge
Standhöhe.jpg
Sehnenkerbe.jpg
Sehnenkerbe
abgespannt.jpg
abgespannt
aufgespannt.jpg
aufgespannt

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 28.12.2013, 00:02

Idariod hat geschrieben:Stell den ELB in die Ecke, bau/leih/kauf dir einen Bogen mit 45#@31", und schieß den recht regelmäßig. Mit dem ELB tust du dir keinen Gefallen, der ruiniert dich.
Wennst magst können wir uns gern mal auf einem Parcour treffen und du kannst meinen alten Bogen mal probeschießen, ob dir der vom Zuggewicht zusagt, dann weißt ungefähr in welcher Ecke du derzeit daheim bist.
#=lbs Zuggewicht, "=Zoll Auszug bei den xy#@vz" Angaben.


Ich nehme dein Angebot dankend an!
Reden/schreiben wir uns noch zusammen um was auszumachen...

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Blacksmith77K » 28.12.2013, 00:03

Standhöhe runter auf 15-16cm. Nochmals versuchen zu ziehen, hier berichten, bitte.

Zum Bogen:

Der arme Knecht biegt voll über den Mittensteg und die äusseren Wurfarmenden sind steif wie ein Spazierstock. Das ist auch das, was ihn so unkonventionell 'schwer' ausziehen lässt... Da musst du auf alle Fälle nochmal ran.
Der Set im Bogen ist enorm... da hat jemand wohl versucht, so viel lbs wie irgendwie machbar aus dem Hickory zu holen. ::) ;)
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 28.12.2013, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Heidjer » 28.12.2013, 00:04

Für einen Fitaschützen gilt, das Zuggewicht paßt, wenn man den zweihundersten Pfeil noch ruhig im Vollauszug halten kann.
Okay 200 Pfeile in eine Zielscheibe zu semmeln ist nicht unbedingt das Ziel von uns Tradis, aber 100 Pfeile ohne völlig Erschöpft zu sein, sollte gehen, ansonsten ist der Bogen zu stark. Früher sagte man, teste bis Du den stärksten Bogen gefunden hast den Du in den Vollauszug bringst und nimm einen Bogen der 25% weniger Zugkraft hat. Ich halte selbst das noch für zu stark, für ein angenehmes Schiessen, bevorzuge ich etwa 40% - 45% weniger, als ich maximal ziehen kann. ;)


Gruß Dirk

PS: Bist Du Dir mit dem Tiller sicher? Ich vermute das die äußeren WA relativ wenig Leistung zur Gesammtarbeit beisteuern!
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Nightbow » 28.12.2013, 00:19

Naja ich bin der meinung man darf kann solte sich speziell am anfang ruhig in ein zuggewicht einarbeiten da bei den meisten die zugmuskeln garnicht wissen wie sie sich bewegen sollen. Oder man baut sich immer den bogen der passt dafür alle 3 wochen einen neuen, was aber schwer is alle 3 wochen einen neuen passenden leistungsfähigen bogen zu bauen. Ich sag behalte den bogen bei trainier 1 monat täglich bis du muskelkater hast dan passt der prima.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 28.12.2013, 00:48

So, nun hab ich die Standhöhe auf 16 vermindert- läßt sich etwas angenehmer ziehen, aber gegen Vollauszug hin verhält er sich immer noch so "widerspenstig"!
@ Blacksmith77K was bedeutet Set im Bogen?
@ Heidjer: jetzt wo ich die Fotos so sehe und dank deiner und Blacksmiths`s Aufmerksamkeit bin ich mir mit dem Tiller gar nicht mehr sicher. Die WA Enden sind ja wirklich völlig steif!
An 100 Pfeile kann ich gar denken- alleine der Gedanke tut mir schon weh!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Heidjer » 28.12.2013, 02:10

Mit Set wird das Setzen des Holzes bezeichnet, welches Eintritt wenn das Holz unter Belastung steht.

Ich haue mal die gewagte These herraus, der Bogen wurde aus einen gerade gesägten Kantholz gebaut, in dem Fall sollte der Bogenrücken vor der ersten Biegung völlig gerade gewesen sein. Wenn Du jetzt den entspannten Bogen, mit den Bogenrücken flach auf einen Tisch legst, dann stehen die Wurfarmenden (Tips) geschätzte 12cm, oder mehr, über der Tischplatte, Dein Bogen hat somit mindestens 12cm Set angenommen. Du darfst uns gerne den genauen Wert verraten. ;)

Das kommt davon, das der Bogen nicht auf voller Länge arbeitet, sondern die meiste Arbeit in einen griffnahen Bereich leistet.
Set läßt sich bei einen gut gebauten Holzbogen nicht vermeiden, für so einen Hickory-Elben sind ca. 5cm normal.
Set entsteht an den Stellen, die sich biegen, biegen sie sich viel, entsteht viel Set. Man versucht nun beim Tillern die Biegung gleichmäßig über die zur Verfügung stehende Wurfarmlänge zu verteilen, so muß keine Stelle mehr arbeiten wie die anderen. Konstruktiv ist Set schlechter, je näher er beim Griff entsteht, durch die langen Hebel bis zu den Tips wirkt er sich stärker aus als wenn er in WA-Mitte oder gar am Ende auftritt.

Die angesprochenen 5cm Set, bekommt man nur hin, wenn man absolut trockenes Hickory verwendet und man das Holz wärend der Bauphase immer gleichmäßig über die WA-Länge belastet, beim ersten Anzeichen einer Ungleichmäßigkeit sofort aufhört und erst korrigiert. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Ravenheart » 28.12.2013, 13:33

Sehe ich auch so! Als Anfänger sollte man einen Bogen nehmen, den man auch noch nach 1 Std. "zitterfrei" im Anker halten kann. Wieviel das ist, ist individuell verschieden. Nur so lernt man eine saubere Technik!

UND noch etwas kommt hinzu, und das ist eigentlich NOCH wichtiger:

Beim Bogenschießen werden die Gelenke, Sehnen und Bänder in einer UNÜBLICHEN Weise beansprucht. Übertreibt man das, können sich Schäden einstellen. Die bemerkt man vielleicht nicht mal sofort - aber auf Dauer schon...
MUSKEL bauen sich zudem in wenigen Wochen auf.
Bis sich Sehnen und Bänder angepasst haben, dauert es aber MONATE!

Daher muss ein Anfänger darauf achten immer UNTER der "Grenzbelastung" zu bleiben.

Schieße ein Jahr lang - mindestens 6 Monate - einen Bogen, der Dir LEICHT erscheint. Konzentriere Dich auf die Details: Anker, Rückenspannung, Ellenbogen max. Schulterhöhe, das "T" (sh. Wiki/Lexikon: http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=T), (die junge Lady auf dem Bild ist übrigens meine Tochter!) ;), das Nachhalten, den Ablass u.s.w...

DANN nimmst Du den starken Bogen MIT, machst Dich aber ERST 1/2 Std mit dem Leichteren WARM, und schießt DANN den Stärkeren, aber NUR so lange, bis Du merkst, dass es mühsam wird. Dann wieder den Leichten.
Nach einigen Wochen werden die Phasen mit dem Stärkeren länger, bis Du auch den mühelos beliebig lange nutzen kannst.

Rabe

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Bergzwerg » 28.12.2013, 19:27

Also daß beim Bogenbau soviel Wissenschaft dahinter steckt, hätte ich mir nicht träumen laßen. Aber gerade daß machts wahrscheinlich so interessant...

Dirk, du hast völlig recht- es war ein gerade geschnittenes Kantholz aus dem Sägewerk und ich habe nachgemessen: es sind 14cm am oberen, 17cm am unteren Wurfarm!
Es ist echt klasse soviele Ratschläge von euch zu bekommen, als ich angefangen habe den Bogen zu bauen wusste ich so gut wie gar nix davon und dachte, gut- nimm ein Stück Holz und hau alles weg das nicht zum Bogen gehört...

Rabe, danke für den Link und die Tipps- jetzt weiß ich wie es aussehen soll wenn man mit dem Bogen schießt. Ich werde es so machen wie du mir rätst, das erscheint mir total sinnvoll und "Gesundheits- schonend" !

LG

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Totaler Anfänger!

Beitrag von Sir Weazel » 28.12.2013, 19:47

;D ;D ;D FC .....da werden Sie geholfen! ...... ;D ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Antworten

Zurück zu „Technik“