Zielen lernen - Anfänger

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von Netzwanze » 18.10.2012, 20:15

Etwas offtopic:
walta hat geschrieben:..von der neuesten Hirnforschung, Frauen im intuitiven Schiessen meistens besser sind als Männer. Hat was mit der Auge-Hand Koordination zu tun und mit den Verbindungen zwischen rechter und linker Hirnhälfte von denen bei Frauen einfach mehr vorhanden sind.

Diese Forschung ist (meines Wissens) wieder überholt. Jetzt geht man davon aus, dass beide Gehirne im Grunde gleich sind. Die Verbindungen zwischen links und rechts bilden sich durch kindliches Lernen und wird vor allem auf das Umfeld zurückgeführt. Mädchen werden meist wie Mädchen aufgezogen (also bilden sich Querverbindungen schneller); Jungen meist wie Jungen (dort sind Querverbindungen eher Nebensächlich). Jungen, die auch mal "Mädchen" sein dürfen, haben die Querverbindungen ebenfalls.
Das ist aber eher "modern" und noch nicht so sehr verbreitet. Daher stimmt es aktuell natürlich schon mit der Verteilung der Querverbindungen.

Ontopic:
Bei unbekannten Entfernungen muss das Gehirn die Entfernung irgendwie schätzen. Das geht mit einem Auge nur sehr unzureichend. Die Entfernungsschätzung geht über Schnittbilder beider Augen. Schaut man auf ein weiter entferntes Ziel und streckt die Hand mit erhobenem Daumen aus, wird man den Daumen (Ziel ansehen, nicht den Daumen) doppelt sehen. Je nach Zielentfernung ist der Abstand der beiden Daumen unterschiedlich. Das geht auch mit dem Bogen, anstelle des Daumens.
Das ganze wird durch laufendes Training ins Unterbewustsein übernommen. Man "sieht" die beiden Bögen nicht mehr bewusst. Man schätzt aber die Entfernung automatisch richtig ein und hebt den Bogen enstprechend an. Die Seitenabweichung wird ebenfalls mit der Lage des Bogens oder des Pfeils bestimmt.
Übrigens ist der Bogen, wenn man das Ziel mit beiden Augen ansieht immer halb durchsichtig. Er verdeckt das Ziel also nicht wirklich. Das ist bei einem geschlossenen Auge anders.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von walta » 18.10.2012, 20:20

Ich wollte auf das Thema Hirnforschung und das warum und wieso auch nicht näher eingehen. Aber grundsätzlich haben wir beide recht. Ich behaupte Frauen haben mehr Verbindungen und du sagst das die Ursache in der Erziehung liegt - das bestätigt eher beide Aussagen als das es sie verneint.
Und es leben die Querverbindungen :-)

walta
der machmal quer schiesst :-)

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von Mike W. » 18.10.2012, 22:38

Prinzipiell soll jeder schießen wie er mag,solange niemand gefährdet wird!

System wird aber schon bei schlechten Lichtverhältnissen schwierig bis unmöglich.
Wenn ich zB. mit'm Kumpel bei einem Dorf-/Stadtfest einen Bogenschießstand betreue, schießen wir dann im Dunkeln mit Leuchtnocke. Da sieht man das Ziel im Feuerschein eben noch. Ich glaube nicht, das mit einem System hier etwas machbar wäre!?

Außerdem verunsichert es bei Fehlschüssen mehr, weil es mehr Details gibt die dafür verantwortlich sein könnten.
Wer es beherrscht hat meinen Respekt, weil ich weiß wie schwierig es ist!

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von Eberesche » 18.10.2012, 22:53

Hallo,
am Anfang glaubte ich, bloß weil mal ein Pfeil in der Mitte der Scheibe steckte, der Rest müsste jetzt genauso klappen. Anfängerglück hält natürlich nicht ewig und wenn man sich dann sagt "Ich muss weiter links /rechts /hoch / tief halten", wird es meist nicht besser sondern schlimmer. Das Ziel hypnotisieren (wenn es groß und einfabig ist, einen Punkt z.B. Reißzwecke, Klebeband in die Mitte pappen) und einfach schießen. Egal wo der Pfeil landet. Eine ordentliche Technik (konstanter Ankerpunkt, Nachhalten...) ist wichtiger. Das Schöne ist, binnen kurzer Zeit kapiert das Gehirn wie es funktioniert und die Pfeile schlagen da ein wo du hingeguckt hast. Und das, ohne dass du dir groß Gedanken um die Position des Ziels und die Entfernung dahin machen müsstest. Funktioniert auf Autopilot. Bewusstes Zielen finde ich persönlich anstrengender. Und ich kann bestätigen, ich habe inzwischen mit verschiedensten fremden Bögen im ersten Pfeil so getroffen, dass Zufall unwahrscheinlich ist. Das geht nur "nach Gefühl".

Also lass dich nicht irre machen von dem Vielen, was man da so lesen und analysieren kann. In der Zeit kannst du auch Schießen. Erstmal ruhig auf kurze Entfernung, dafür dort dem Zielpunkt möglichst nahe kommen. Je kleiner das Ziel ist, an das du denkst, desto näher wird dein Pfeil ran kommen. "Ziel auf die Laus im Fell des Bären." Dann gehen die weiten später von alleine.

Anna

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von doubleD » 19.10.2012, 22:41

Rangeestmation...

für die Halle kann ich dir da keine Tips geben aber in der Natur folgt alles recht regelmässigen Abständen ob es der Abstand ist in dem die Bäume gepflanzt wurden, der in dem die Zaunpfähle stehen, die Breite der Wege, die Höhe der Büsche etc.. wenn du deine Umgebung verinnerlichst und dabei schießt bist du zumindest in der Natur recht schnell in der Lage die rechte Entfernung zu empfinden. Zu der Augensache .... ich kenne Schützen mit Sehschwäche die sich für das Auge das nicht durchs Zielfernrohr schaut (andere Disziplin) ein Monokel haben anfertigen lassen damit ihnen keine Information aus der Natur entgeht. Auf unbekannte weite Distanz zu schiessen fordert alle Sinne und viel Erfahrung / Übung.
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
SeKan
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 23.07.2010, 08:25

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von SeKan » 20.10.2012, 10:09

Eberesche hat geschrieben: Das Ziel hypnotisieren

Sehr schön und passend ausgedrückt!

Gruß
SeKan

sonnenschein
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 16:11

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von sonnenschein » 26.10.2012, 14:51

Hallo miteinander!

Also ich habe mittlerweile angefangen mit beide Augen offen zu schießen. Ging besser als gedacht. ;D
Mein rechtes Auge ist das dominante und ich glaube ich mache so eine Mischtechnik. ???
Ich konzentriere mich hauptsächlich aufs Ziel und nehme aber die Pfeilspitze noch wahr und löse... und treffe immer öfter da hin, wo ich möchte. Ich habe irgendwie vorher auch ähnlich geschossen, erst mit beide Augen offen anvisiert dann aber beim Lösen das linke Auge zugemacht. Jetzt bleibe ich mal bei beiden Augen offen, denke das ist wirklich der bessere Weg.
Und ihr habt ja alle recht: Üben, üben, .................. ::)

So, wünsche Euch noch einen gemütlichen Nachmittag

glg Yasmin

sonnenschein
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 16:11

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von sonnenschein » 28.10.2012, 16:46

Hallo!

Da ich ja jetzt mit zwei offenen Augen schieße, frage ich mich; kann man das auch noch "Systemschießen" nennen?
Nehme die Pfeilspitze ja noch immer verschwommen wahr aber konzentriere mich hauptsächlich auf das Ziel. Oder kommt das irgendwann von alleine dieses "Intuitive" schießen?
Oder ist das wie schon vorher erwähnt einfach als Mischtechnik zu sehen?
Für spezielle Tipps zwecks üben bin ich dankbar. ;)

glg Yasmin

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von Netzwanze » 28.10.2012, 16:53

Auch intuitives Schießen ist im Prinzip "Systemschießen". Du verlagerst das System nur in den Hintergrund.

Systemschießen bezeichnet aber im Allgemeinen Techniken, bei denen Du einen festen Anker mit dem Zielen durch eine Art Visier verbindest. Wenn Du also aktiv die Pfeilspitze an eine von Dir bestimmte Stelle hälst (idealerweise die Mitte des Ziels) und damit visiert, ist es Systemschießen. Machst das Dein Unterbewusstsein, ist es bereits intuitiv.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von Ravenheart » 28.10.2012, 17:00

Da antworte ich mal mit einem (abgewandelten!) Zitat aus dem Film "Der letzte Samurai":

Zu viel Bedenken! Bedenken Bogen, bedenken Pfeil, bedenken Ziel! Du weniger bedenken, dann besser!

;)

Rabe

sonnenschein
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 16:11

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von sonnenschein » 28.10.2012, 17:11

Hallo Ravenheart!

Mit dem Zitat hast du sicher recht. Aber ich bin halt eine typische Frau. Muss einfach zuviel denken. ::)
Dachte mir halt nur, dass man nur mit einem Auge offen "Systemschießen" kann. Aber ich werde das nächste
Mal nix denken nur schießen. ;D
Und vielleicht kommt das Intuitive mit der Zeit dann einfach von selber.
Auch muss ich noch lernen mich bei "Nullern" nicht zu ärgern. Aber man möchte sich halt immer verbessern.
Da gehts sicher nicht nur mir so, oder?

glg Yasmin

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von walta » 29.10.2012, 06:38

Jetzt hat er mir doch tatsächlich mein Zitat geklaut ;-)

Wie ich Frauen das zielen erkläre:
Schau mit beiden Augen auf das Ziel und wenn du das Gefühl hast es passt - einfach loslassen.
Männer sind meistens etwas komplizierter - die denken zu viel ;-)

Zur Frage: was ist "intuitives" Bogenschiessen? - ich glaube da haben wir bereits Seitenweise darüber diskutiert ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

walta

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von Felsenbirne » 29.10.2012, 08:56

Meine Erfahrung:

Wenn Du instinktiv schießen möchtest, vergiss Vorderegger, vergiss die Fita Haltung, vergiss das "Ankern (im Fita Sinne)".
Fred Asbell hat ein Buch bzw. 2 Bücher geschrieben. Instinktives Schießen Teil 2 kann ich Dir empfehlen. Nach 6 Jahren Dummschwätzerei, Klugscheißerei, und vermischen sämtlicher Techniken, habe ich den sog. Experten in meinem Verein den Rücken gekehrt und schieße nach Asbell. Innerhalb von 2 Wochen habe sich meine Schießergebnisse so eklatant verbessert, dass es schon unheimlich ist.
Allerdings solltest Du Dir im klaren sein, dass das Schiessen auf Scheiben mit System oder Visier in der Regel effektiver ist.
Das Instinktive Schiessen ist in der Regel unter "jagdlichen" Bedingungen von Vorteil.

Besondern die Handhaltung (LB, Recurve) das Ziehen der Sehne, die Lage des Pfeils etc. etc. werden von Asbell vorbildlich und verständlich erläutert.
Ich gehe nicht mit Markus konform, einfach zu schießen, ohne die Grundlagen zu kennen. meiner Erfahrung nach, ist es schwer gute Trainer für das Instinktive Schießen zu finden. Gerade die "alten" Hasen haben ihre Grundlagen über das Fita und Systemschiessen erlernt. Eine Vermischung halte ich aus meiner Erfahrung für wenig sinnvoll. Sämtliche Fehler, die ich gemacht habe, sind bei Asbell beschrieben. Ebenso die Auswirkungen. Diese kann ich jeden Samstag bei uns am Platz bei den anderen beobachten.
Es ist halt doch sehr wichtig, den Bogen richtig zu halten, Die Sehne korrekt zu ziehen und nicht zu verkanten usw. usw.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

sonnenschein
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 16:11

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von sonnenschein » 29.10.2012, 14:34

Hallo Mschwanner!

Ja, gutgemeinte Tipps bekommt man am Anfang genug. Jeder möchte helfen. Ist ja auch echt nett. Aber ab und an auch ziemlich verwirrend. ::)
Denke auch die Grundhaltung, Ankerpunkt usw... sollte erst mal stimmen. Wobei ich mir bei der Haltung noch etwas schwer tue. Ich könnte meinen Rücken eben noch besser (schöner) durchstrecken. Ist aber auch nicht so einfach; dann verändert sich die Sichtweise wieder. Und leider habe ich nicht begonnen instinktiv zu schießen. Aber dadurch das ich jetzt mit beiden Augen offen schieße, versuche ich mich eh schon mehr auf das Ziel zu konzentrieren und weniger auch die Pfeilspitze. Aber ob ich das noch ablegen kann? Vielleicht mit der Zeit. ???
Aber Hauptsache ist es macht mir Spass und ich genieße ja auch gerne die Natur. :)

PS: Das Buch werde ich mir vielleicht mal zulegen, hört sich gut an.

glg Yasmin

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Zielen lernen - Anfänger

Beitrag von Felsenbirne » 29.10.2012, 17:04

hallo Yasmin,

Du wirst Dir das abgewöhnen können, keine Frage. Für instinktives Schießen ist aber auch sehr viel Übung (gleich Gehirntraining) wichtig. Es macht aber auch einfach Spaß.
Ich ahbe auch so angefangen wie Du, bin aber mit der Zeit immer frustierter geworen, weil ich einfach nicht besser wurde. Auch die ständigen Weisheiten und gutgemeinten Ratschläge sind irgendwann mal nervig.
Ich finde man sollte die verschiedenen Stile deutlich voneinander Trennen, um Anfänger nicht zu verwirren.

PS.
Hast ne PN
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Antworten

Zurück zu „Technik“