Seite 2 von 7

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 11:22
von benzi
Negley hat geschrieben:Stimmt Benzi, aber wer sagt denn, dass wir die Distanz nicht oft sehr genau und unbewußt schätzen?  ;o)



natürlich tun wir das sonst könnten wir ja ncht treffen, aber der Unterschied zwischen Systemschiessen und dem, wie auch immer bezeichneten Schiessen, ist eben, der ob ich das über das Gehirn bewußt schätze und daraus eine wie auch immer geartete, Visierhandlung vornehme.

Wenn also jemand am Plock denkt: das sind xx Meter und deshalb muss yy handeln dann ist das ein System.

Ich denke schon dass es wichtig ist das erstmal genau zu definieren, sonst macht eine Diskussion darüber wenig Sinn.

Ich schiesse seit 14 Jahren, in der Anfangsphase ca 20 Turniere pro Jahr und ich hab bwußt vor dem ersten Schuss noch nie über die Entfernung in Meter nachgedacht.

benzi

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 11:30
von Peter O. Stecher
Sehe ich genau so - ich denke mir eher, uhhh, weit! Oder uhh, nah...näher als man glaubt...oder sowas, aber keine Meter, weil mir das auch nichts helfen würde, weil ich ja nicht weiß, wie ich bewußt auf 30 m anhalten müsste...

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 11:42
von OliverX
Ich mache es so, daß ich mich auf einen Punkt nahe beim Kill konzentriere (ich versuche da immer irgendwas markantes zu finden).
Dann schieße ich. Ich behaupte auch, nicht über die Pfeilspitze zu visieren.

So, wenn ich dann nicht treffe, dann kann es schon mal sein, daß ich einen anderen Punkt nehme. Je nach dem, ob der Pfeil vorher drüber oder drunter ging.
(meist bei sehr weiten Zielen, oder eher noch bei bergauf, bergab).

Was ich übrigens bei der Gelegenheit nicht verstehe: warum schauen wir fast alle über den Pfeil? Das "anvisieren" des Punktes erfolgt doch eigentlich vor dem Auszug.
Ist das nicht doch "visieren", wird aber intuitiv genannt?

Gruß
Oliver

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 12:06
von benzi
Negley hat geschrieben:Sehe ich genau so - ich denke mir eher, uhhh, weit! Oder uhh, nah...näher als man glaubt...oder sowas, aber keine Meter, weil mir das auch nichts helfen würde, weil ich ja nicht weiß, wie ich bewußt auf 30 m anhalten müsste...


Stimmt!

Als ich vor Jahren mal auf einem Turnier mit bekannten Entfernungen geschossen habe, war ich eher schlecht, ich dachte wow 30 Meter, lieber etwas höher halten... klar ging der Pfeil drüber, unser Unterbewußtsein ist oft besser als der Verstand.........  ;D

benzi

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 12:08
von Nikodemus
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen Systemschießen und intuitiv zB drüberhalten.
Beide machen sich Gedanken über die Entfernung ,einer genauer (erliest es zB am Pflock ab) der andere ungenauer (So wie Negley der nur in etwa nah und fern unterscheidet) aber jeder bestimmt vor dem Schuß die Entfernung zum Ziel.
Jeder hat einen "Nullpunkt" (Die Entfernung bei der der Pfeil ohne Drüber /Drunter bewußt oder unbewust die richtige Höhe für ´s Kill hat) , ist die Entfernung weiter hält jeder drüber und ist sie kürzer hält jeder drunter (bewußt oder unbewußt).

Der Systemschütze weis genau wieviel er drüber/drunter halten muß und nutzt immer einen Visierpunkt (zB die Pfeilspitze ).
Der Nicht Systemschütze hält aus Gefühl drüber oder drunter was man dann intuitives oder instinktives Schießen nennt.


Mein Problem beim Systemschießen ist ,dass mein Pfeil etwas zu steif ist, also links vom mit der Pfeilspitze anvisierten Punkt einschlägt ich müßte also nicht nur drüber sondern auch noch nach rechts anhalten was die Sache verkompliziert.
Ich werde versuchen weichere Pfeile zu finden ,so dass ich nur hoch halten muß.
zZ weiß ich genau bei wieviel y  ich den Zusatzzielpunkt über dem zu treffenden
Ziel anhalten muß um gut zu platzieren; bei 45y sind es zB 15cm und bei 80 y
ca 2 m drüber; bei 15 f sind es 5cm drunter (bei horizontalenSchüßen).
Ich visiere aber nicht sonder schieße auf diesen Zusatzzielpunkt aus Gefühl um keine Linksabweichung zu bekommen.
Ich war allerdings einer der ganz wenigen in Dahn die nicht System geschoßen haben.

Nikodemus

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 12:45
von Bertel
Ich bin ja immer noch (teilweise)-Compound schütze und schiesse intuitiv mit recurve und reiterbogen. der witz ist: als ich an meinem alten recurve das visier abgerissen habe, habe ich automatisch besser geschossen. dann hab ich mich ein bisschen theoretisch mit dem «intuitiven schiessen» beschäftigt und die entsprechenden übungen gemacht. Und siehe: gestern hab ich mit dem windfighter auf 15 meter ein 10x5 cm grosses plüschtier, das ich in die ungefähre killzone meines zielsacks geklebt habe durchlöchert. jedes mal, wenn sich das bewusste zielen eingestellt hat, also ich anfing nachzudenken und zu schätzen, ging der pfeil sowas von daneben. trotzdem hab ich natürlich geankert, mein gewicht nach vorn verlagert und die bogenhand kurz unter das tier gehalten und mich dem ziel «entgegengestreckt». das ist halt auch zielen. intuitiv schiessen heisst doch, dass man die ballistischen parameter aus erfahrung unbewusst abrufen kann. oder?
mein problem: der erste schuss stimmt zwar fast immer in der horizontalen, geht aber je nach entfernung manchmal massiv zu hoch seltener leicht drunter (bei entfernungen von bis ungefähr 25 metern). gibts da nen intuitiven  ;D tipp, um das zu verbessern?
p.s: Bögen sind zum Treffen da. Man denke nur an die Unmengen von Pfeilen, die verloren oder kaputt gehen.

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 20:05
von SeKan
            Intuitiv=nicht nachdenken
            nicht intuitiv=nachdenken
        ?????

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 20:09
von benzi
SeKan hat geschrieben:


             Intuitiv=nicht nachdenken
             nicht intuitiv=nachdenken
        ?????




ja  ;D

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 20:10
von Bertel
irgendwie. da kann man ein bisschen was von den kyudos lernen.

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 21:20
von Tyrdal
Was denn?

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 21:24
von Anuk
SeKan hat geschrieben:             Intuitiv=nicht nachdenken
             nicht intuitiv=nachdenken
        ?????

Naja, man kann das dann noch weiter und weiter ausdefinieren. Ich kann hier einiges wiederfinden, was ich ähnlich sehe und anderes kann ich nicht nachvollziehen. Aber letztlich bleibt die Frage bestehen: Was nützt es? Habe ich mich schlecht zu fühlen, wenn am Ende "rauskommt", ich schieße System? Ich schieße, that's it!

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 21:29
von Archive
Ha, da haben wir eine Verräterin erwischt! Wer mit auch nur einem Ansatz von System schießt, der begeht Verrat an der wahren und echte Idee des traditionellen Bogenschießens! Steinigt sie! Ketzerin! Steinigt sie!

Mütze

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 22:48
von laurin
witzige Diskussion...........
für mich ist intuitives schiessen, wenn ich es schaffe mein Hirn auszuschalten und "lediglich" fühle. Daraus entstehen die erfüllensten und genialsten Schüsse. Im Augenblick des Ablasses kann ich die Augen schliessen und mich abwenden, denn es passt. - Ich guck natürlich glückerfüllt dem Pfeil nach, weil es so geil ist.
Leider schaffe ich es nicht so oft mich von den Umständen nicht ablenken zu lassen - wie weit? Schussfenster? welche Irritationen? wie haben die Leute vor mir geschossen? etc..............
Und wenn es ganz mies läuft suche ich die Fehler - Haltung, Auszug,Ablass, Entfernung, falsche Pfeile? - scheiss Bogen! Das ist dann mein klassischer 0er Einbruch und ich suche verzweifelt nach Orientierungspunken. Erst wenn ich letztendlich resigniere wird`s besser und ich nähere mich langsam aber sicher wieder dem genialen Schuss.
gapshooting / stringwalking /Pfeilflucht hab ich auch mal versucht, aber ich finde dabei keinerlei Bezug zum Ziel .... die Pfeile gehen sowas von daneben.....wahrscheinlich total falscher spine - oder wars der Bogen?
Genau da liegt die Faszination am Bogenschiessen, wir können dank unserer geistigen Entwicklung alles ergründen und erklären, ja sogar Fahrräder bauen, die perfekt schiessen. Wir können aber auch mit einem Stück Holz nur aus dem Bauch heraus perfekt schiessen.
.............und beide Varianten haben ihre Berechtigung und ihren Reiz

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 11.08.2010, 22:54
von Bertel
ich mein, ich kann hier ja noch nicht so die grosse röhre schwingen. aber ich hab einen trick rausgefunden. hab ich den pfeil länger als fünf sekunden auf der sehne, setz ich wieder ab, atme ein paar mal tief durch und probiers nochmal. klappt ziemlich gut.

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Verfasst: 12.08.2010, 12:08
von Nikodemus
Na ja ist natürlich auch ne Zielsetzungsfrage ....
wer nur schießen will der darf eigentlich (fast) alles machen,
wer treffen will sollte sein "Hirn" nicht ausschalten sondern ein-.

Klar, auch wer mal zufällig trifft hat ein gewisses Glücksgefühl
und führt das wahrscheinlich zurück auf die "intuitive Stimmigkeit "
dieses genialen Momentes. Aber da sollte man sich nix vormachen .....

Regelmäßig /wiederholbar zu treffen
macht übrigens auch glücklich ,
dies bedarf allerdings  einer kontinuierlichen
mentalen Beteiligung am Schuß und Schußaufbau ....

Nikodemus