Seite 2 von 2

Re: Technikfehler?

Verfasst: 20.01.2009, 12:37
von Trinitatis
Hi, in dem Buch: Einblicke ins instinktive Bogenschießen von jay Kidwell sind sehr gute Übungen drin wie man gerade das verfrühte Lösen, oder das verfrühte Halten sehr gut raus bekommt. Der Autor legt das auch sehr gut mit psychologichen hintergründen nieder. Wenn du jemanden kennst der das Buch hat, leis dir aus, oder kauf es dir, ich habs selbst gelesen, ist absolut super...

LG Dani

Re: Technikfehler?

Verfasst: 20.01.2009, 22:36
von Finnegan
Hallo erst mal.

Von den vielen guten Tips, hab ich mir jetzt einen rausgepickt und angefangen in der Halle,
auf drei Meter mit geschlossenen Augen, meinen Schussablauf neu aufzubauen.
Ich nehm dazu einen Recurve mit ca. 12 lbs. (Kinderbogen ;D)
Das hat bei unserer Jugend etwas für Verwirrung gesorgt, aber ich denke es ist ein Anfang.
Ich merke das es ein ganz intensives Fühlen ist, mit geschlossenen Augen auf seinen Schuss
und seine Haltung zu achten. es ist aber auch nicht ganz einfach, da der Fehler wohl ziemlich
hartnäckig ist. Nun ja. Gut Ding will Weile haben. :-\.
Danke nochmal für die Buchtips.

Grüsse Finn

Re: Technikfehler?

Verfasst: 03.02.2009, 04:53
von m.heller
Hallo, Finnegan,

ich möchte noch einmal den Buchtip von Jay Kidwell bestätigen, weil da vor allem sehr gut beschrieben steht, warum solche Fehler passieren. Wenn du keinen Trainer hast, mit dem du das Problem systematisch "abtrainieren" kannst, leistet dir dieses Buch bestimmt sehr gute Dienste.

Re: Technikfehler?

Verfasst: 03.02.2009, 09:59
von Finnegan
Tja. Genau das ist mein problem.
Da wir wir mit unseren Langbögen (oder Recurve) In unserem Verein Eine Minderheit bilden,ist es schwer jemanden um Trainingshilfe zu bitten.
Die meisten sind Systemschützen oder Compoundis. Die sind alle super nett und kennen sich aus,aber eben nur auf ihrem Gebiet.
Ich werde mir auch dieses Buch zulegen. Schaden kann es nicht und je mehr ich weiss, um so effektiver kann ich mein Problem angehen.

Grüsse Finn.

Re: Technikfehler?

Verfasst: 03.02.2009, 20:51
von Hofi
Hallo Finnegan,

ich schieße selbstgebaute selfbows (Langbögen und Recurves) intuitiv und auch Fita Blankbogen System.
Der grundlegende Ablauf beim Bogenschießen ist nicht vom Bogen und/oder von der Art des Zielens oder Nichtzielens (meiner Ansicht nach) abhängig!
Von da her bin ich der festen Überzeugung dass dir die "Systemschützen" helfen können, wenn du es zulässt.
Eine "saubere Technik" kannst du nur erlernen wenn es deine Muskulatur zulässt, also runter mit dem Gewicht. Hast du ja schon erkannt  ;)
Ich persönlich bevorzuge das Gymnastikband wenn sich mal wieder Lösefehler eingeschlichen haben (passiert mir immer wieder mal) da kann man sich meiner Ansicht nach am besten auf den Lösevorgang konzentrieren, da man nicht mal von einem Bogen abgelenkt werden kann  ;D ;D ;D

Viele Grüße,
Hofi

Re: Technikfehler?

Verfasst: 05.02.2009, 17:23
von Bogenschuetze2
Hoi Finnegan!
Ich muss die Ratschläge zum Kauf des "Kidwell" unterstützen. Sehr aufschlussreiches Buch!!!
Gehört in jeden Bogenschrank.

Ansonsten muss ich Hofis Aussage, dass auch Systemschützen dir helfen können, unterstützen.
Solange sie dir nicht ins Zielsystem hineinfunken wollen, können sie dir sehr wertvolle Hilfe sein.

Mach einfach mit ihnen klar, dass es dir um den Schießaufbau, um das Ankern, das Lösen geht - dass das Zielsystem außen vor bleiben soll. Dann hast du perfekte Hilfe.

Gruß und ...

Re: Technikfehler?

Verfasst: 07.02.2009, 17:08
von Finnegan
Danke.

Werde da nochmal nachhaken. Möglicherweise ergibt sich doch noch was.
Im Moment sitze ich Zu Hause. Krankgeschrieben weil mein Rücken streikt >:(
Also eh grad nix mit Schiessen. >:(  >:(
Kann mich jetzt ganz der Lektüre der Bücher widmen. ;D

Grüsse Finn

Re: Technikfehler?

Verfasst: 07.02.2009, 19:00
von walta
Finnegan hat geschrieben:Krankgeschrieben weil mein Rücken streikt >:(
Also eh grad nix mit Schiessen. >:(  >:(


also ich persönlich gehe gerade wegen rückenschmerzen bogenschiessen - wenn ich regelmässig gehe hab ich viel weniger bis gar keine mehr.
das einzige was man nicht tun darf ist einen zu starken bogen schiessen.

grüse
walta
-----------------
wo ist denn der link zum therapeutischen bogenschiessen?

Re: Technikfehler?

Verfasst: 08.02.2009, 13:02
von Finnegan
Bei mir ist es ähnlich.
Seit ich Schiesse habe ich bei weitem weniger Bescherden.
Vor allem der obere Bereich meines Rückens ist nahezu schmerzfrei.
Aber es ist trotzdem Vorsicht geboten, da nicht alle Beschwerden gleich sind,
besser vorher den Doc fragen. Dann ist man auf der sicheren Seite :)
Meiner hat mir nur erlaubt mit den Hunden rauszugehen. :)

Gruss Finn

Re: Technikfehler?

Verfasst: 08.02.2009, 14:35
von walta
mein hausarzt hat gemeint das bogenschiessen ein blödsinn ist bei rückenschmerzen - seine erfahrungen in der ordination ist eher der das die leute aufgrund des bogenschiessens rückenschmerzen bekommen. erst nach dieser bemerkung hab ich mich mit dem therapeutischen aspekt des bogenschiessens beschäftigt und hab herausfinden dürfen das die tücke im detail steckt - ursachen für erkrankungen beim bogenschiessen können sein:
schiessen mit hohem zuggewicht
ruckartiges ausziehen (welches man oft bei fahrradschützen sieht - 80pfund und 70% let off - da muss man anreissen)
falsche technik (krummes rumstehen - meist wegen zu hohem zuggewicht)
Muskel- und sehneneinrisse (meistens falsche technik und zu hohes zuggewicht bei zu wenig übung)
langzeitschäden bei knochen und wachstumsfugen (meistens falsche technik und zu hohes zuggewicht besonders bei jugendlichen)
usw....

grüsse
walta
--------------
der im sommer fast keine rückenschmerzen hat :-)

Re: Technikfehler?

Verfasst: 08.02.2009, 22:21
von Dachs
Hallo Finnegan,
ich habe zwar wenig Erfahrung mit Bogenschießen, dafür aber um so mehr mit der Handhabung von anderen Waffen. Ich denke, dass bei dir eine vielleicht auch unterbewusste Angst vor dem Schuss entstanden ist. Deshalb würde ich die Stärke des Bogens, wie du es schon gemacht hast, deutlich verringern und wie es schon vorgeschlagen worden ist eine Scheibe ohne Ringe verwenden. Dann reduziere die Schussdistanz. Versuche auf eine Zielfläche und nicht auf einen Zielpunkt zu halten.
Dass wichigst aber ist, dass du mit dir selbst im reinen bist. Das Lösen des Schusses, damit du es hinter dir hast ist vermutlich der Grund weshalb du derzeit schlechter schießt als du könntest.

Re: Technikfehler?

Verfasst: 11.02.2009, 11:47
von Finnegan
Der Gedanke mit der Angst vor dem Schuss ist mir auch schon gekommen.
Ich denke, es ist eine Mischung aus Angst, Zu hohe Erwartung an mich und Angst vor dem Versagen.
Ekkehard Höhn beschreibt in seinem Buch, Der Befreite Schuss,das man , während man als Rechtshandschütze
seine Technik neu lernt, auf Linkshand umstellen kann.
Man hat dadurch die Möglichkeit Trotz Techniktraining, normal, also auch mal auf einen Parcour, zu Schiessen.
Das werde ich mal ausprobieren. muss mir dafür nur noch nen Linkshandbogen besorgen.
Werde von meinen Erfahrungen damit berichten. Kann ja jetzt wieder ins Netz, da ich mir nen Trojaner einfing
und bis um halb eins heut Nacht dieses mistvieh von meinem Rechner schmiss.

Grüsse Finn

Re: Technikfehler?

Verfasst: 11.02.2009, 15:54
von Bodkinschmied
Also ich schieße FITA und Lang-/ Reiterbogen. Lang-/Reiterbogen schieße ich intuitiv (ohne wirkliches Zielen) und ich löse dabei etwa auf Höhe des Ohres, ohne wirklich zu überlegen also: Pfeil auflegen,Bogen hoch und im Hochheben ausziehen, sobald ich etwa auf Höhe des Ohres bin, löse ich. Bei FITA hab ich meinen Ankerpunkt direkt under dem Kinn (mittig) und löse bis zum Ohrläppchen.
Aber mit Blankbogenschießen habe ich keine Erfahrung. ;)

Re: Technikfehler?

Verfasst: 11.02.2009, 18:13
von Indiaman
Ich möchte davor warnen, während der Krankschreibung bzgl. Rückenschmerzen Bogenschiessen zu gehen.
Auch wenn es manche für therapeutisch sinnvoll erachten.

Falls Dich der Arbeitgeber gerne loswerden möchte, hätte er einen guten Grund...

Stefan

Re: Technikfehler?

Verfasst: 13.02.2009, 20:50
von ThomasThome
Ich möchte davor warnen, während der Krankschreibung bzgl. Rückenschmerzen Bogenschiessen zu gehen.
Auch wenn es manche für therapeutisch sinnvoll erachten.

Falls Dich der Arbeitgeber gerne loswerden möchte, hätte er einen guten Grund...


Vielleicht ist eine Kündigung gar nicht das schlechteste, wenn man bei der Arbeit solche Rückenschmerzen bekommt, dass man nicht mehr bogenschiessen kann...  :-\
*duckundweg*
Seitdem ich angefagen habe, mich vor dem Schiessen aufzuwärmen, habe ich keine Probleme mehr mit der Schulter. Hilft natürlich nicht mehr, wenn der Schaden dann da ist...

Gruß

Thomas