Seite 9 von 33

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 16.05.2012, 09:05
von benzi
Katharina hat geschrieben:Hallöchen!
Würde wohl auch gerne mal vorbeischauen...

Wenn ich nur tagsüber (samstag) komme muss ich mich ja ansonsten nirgends anmelden, oder?


ah super! Du mußt aber Dein tolles Pferd mitbringen! :-*

Falls Du dort mit uns essen möchtest evtl kurz vorher bescheid sagen, wegen Essensmengen

Grüße benzi

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 16.05.2012, 10:29
von Katharina
Ja, ich spreche noch mal mitm Holunderwunder, ob er auch mit möchte und dann würden wir auch dort essen.

Maya mitbringen? mhmhmmhhm, das sind 130Km...
ich schau mal... Gibt es dort Abstellmöglichkeiten für Ponies?

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 16.05.2012, 10:45
von benzi
wieso Abstellmöglichkeiten?................... ;D

Lajos-Frühstück.jpg


der Herr in der Mitte ist übrigens Lajos Kassai....

Grüße benzi

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 16.05.2012, 11:12
von Katharina
Holli und ich sind dabei (Am Samstag)
Ob mit oder ohne Pferd hängt davon ab, ob überhaupt Interesse besteht vom Pferd aus zu schießen, und ob es eine Abstellmöglichkeit gibt ;)

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 16.05.2012, 11:34
von Kane
benzi hat geschrieben:wieso Abstellmöglichkeiten?................... ;D

Lajos-Frühstück.jpg


der Herr in der Mitte ist übrigens Lajos Kassai....

Grüße benzi



Sauber, ein schönes österreichisches Gösser (Bier) :)

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 16.05.2012, 13:35
von Rackhir
Ich werde erst Samstag anreisen.

Gibt es eigentlich schon einen Plan, wann welcher Workshop stattfindet?

Bis Montag könnte ich auch bleiben, da ich ab dann Urlaub habe.

Gruß

Uwe

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 20.05.2012, 01:02
von Sateless
ich erhöh mal auf ich könnte ganz vielleicht doch aufschlagen, weil die sommerferien in sh dieses jahr früh sind, und daher die profs ihren prüfungen früh abhalten. bis auf zwei unbekannte termine liegen diese auch vor derm treffen. mal sehen was noch passiert.

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 09:29
von benzi
Hallo zusammen,

nachdem viele viele Leute ihr Interesse bekundet haben zu kommen, was mich natürlich riesig freut! ein paar Sätze zum Treffen.

Das Treffen richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene in der Daumentechnik.
Schiessen und Spass am Lagerfeuer werden nicht zu kurz kommen.
Schwerpunkt des WE liegt aber auf der Weitergabe von Wissen und auf der Erarbeitung neuer Ansätze.
Es wird eine Vorstellungsrunde zu Beginn geben, bei der jeder seine Wünsche und Erwartungen äußern kann! niemand wird gezwungen zu reden wenn er/sie das nicht möchte oder nicht kann! Innerhalb dieser Runde wird auch auf Wünsche so eingegangen werden, das daraus das genaue Programm festgelegt werden wird.
Es wird eine Abschlussrunde geben bei der wir schaun, ob die Erwartungen erfüllt wurden, was gut war und was besser hätte laufen können.

Arbeitsgruppen:
Kyudo-Schnupperkurs mit Rackhir und seinen Yumis
Zielen, wie sehen wir das Ziel
Lösen, was ist verantwortlich für einen guten Pfeilflug
Chinesisches Schiessen, was ist anders, eine Einführung
evtl. Koreanisches Schiessen........
Daumenringe, zeigt her Eure Ringe und wie Ihr damit schießt
hab ich was vergessen?

Ihr könnte gerne jetzt schon hier Wünsche für das Treffen reinsschreiben!

so weit mal und viele Grüße benzi

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 12:07
von Selfbower
... es ist aber auch eraubt zu kommen und dabei zu sein, auch wenn man definitiv NICHT mit dem Daumen schießt und auch nichts derartiges in Zukunft vor hat oder?

Auch mit einem Reiterbogen kann ich nicht dienen :P

LG. Daniel

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 13:48
von corto
wenn du versprichst sowas auch mal zu bauen, natürlich. (und ein video davon machen !!!)

und wenn nicht, dann auch ;)

btw: du glaubst doch nicht wirklich das du es schaffst da mehr als n paar stunden zu sein, ohne dem reiz der Daumentechnik zu erliegen? Versuchs ruhig, ich bring dann schonmal nen backupbogen mit ;)

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 16:49
von Cyrano65
hört sich alles schwer nach einer selbsthilfegruppe an...

hallo ich bin micha und anonymer bogenschütze... ich benutze den daumen und kann es einfach nicht mehr lassen...
ich stehe sogar nachts auf und benutze ihn... den daumen...

bitte helft mir. ;D >:) :P

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 16:52
von Genni
:D :D :D
Da hat Cyrano nicht ganz Unrecht ;D

Aebr egal, hört sich doch super an :)

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 17:49
von EddieDean
Hallo ich heiße Stephan und ich bin seit fünf Jahren süchtig.... alles hat angefangen mit dem Satz: "schieß doch mal den Bogen richtig".. und schon hatte ich den Affen auf meinem Rücken.. ihr weißt ja wie das ist...

Angebot:
Falls sich jemand einen Daumenring basteln möchte - ich zeige ihr/ ihm gerne wie es geht und was er vorher dafür benötigt ;D

Ansonsten würde ich noch Partnerübungen vorschlagen.
Immer zwei Schützen spiegeln sich in ihrem Schießstil gegenseitig - direkt, klar und ehrlich.
Am besten immer ein Erfahrener mit einem Anfänger.
Ja... auch der Erfahrene wird gespiegelt ;)

Beispiel: Du sach mal ist mein Ellbogen mit meinem Pfeil in einer FLucht? Ist meine Zughand auch bis zum Ende eingerollt? Etc pp

Nur so als methodischer Vorschlag.


Gruß
Stephan

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 18:16
von Buddelfrosch
Janitschar hat geschrieben:Ansonsten würde ich noch Partnerübungen vorschlagen.


Bin ich der Einzige, der ... >:)

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Verfasst: 05.06.2012, 19:26
von Eberesche
Kinder, Kinder. Ich dachte, das wird ein Fachkongress... ;)