Seite 8 von 9

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 20.08.2013, 15:34
von benzi
Bild

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 20.08.2013, 16:15
von Krolm02
ach - wenn wir schon dabei sind, können wir auch gleich die Preisfrage stellen:


zwei Däumlinge.jpg
Welche zwei prominenten Däumlinge
"diskutieren" hier?


hmmmm >:)

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 20.08.2013, 17:22
von Dshonon
hmmmm.....
Ich würde mich freuen, wenn der erste DaumenTechnikWorkshop im nächsten Jahr im Kelten Dorf in Sünna stattfinden würde.
Am liebsten dann mit den beiden prominenten Däumlingen.

vG
Dshonon

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 20.08.2013, 17:29
von Fenrisulfir
Uh das ist ja sogar recht mittig gelegen, und die Location ist auch klasse ;D

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 20.08.2013, 17:43
von benzi
Krolm02 hat geschrieben:ach - wenn wir schon dabei sind, können wir auch gleich die Preisfrage stellen:


die stinkenden Fische........... das ist Cyrano.......... der Andere ist Faenwulf, es scheint um (eine) Frau(en) zu gehen ;D ;D ;D

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 20.08.2013, 21:38
von Ravenheart
Krolm02 hat geschrieben:Welche zwei prominenten Däumlinge
"diskutieren" hier?


Keine Ahnung, aber BENZI jedenfalls NICHT! Das sähe eher SO aus:

Bild

:D :D :D

Rabe

(Ich meine natürlich nur bzgl. der Figur... Na gut, und der Haare vielleicht...) 8)

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 20.08.2013, 23:46
von Severn1312
@ Benzi: Zitat "Na wenigstens bin ich der Schmied!" ...

Ach, und mach so weiter und ich verhänge ein Sahnerollenembargo... Stichwort Smileys und so... >:)

@ Rabe: Gut getroffen! ;)

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 21.08.2013, 10:39
von Krolm02
Fenrisulfir hat geschrieben:Uh das ist ja sogar recht mittig gelegen, und die Location ist auch klasse ;D


Hm ja, so ein Keltendorf ist sicher eine stimmige Kulisse für die Auseinandersetzung mit der alten orientalischen/asiatischen Technik des Schießens mit dem Daumenring :D . Spaß beiseite - des paßt scho.

Aber Leut - die Kelten-Klamotten! Gestreifte Hippiehosen und Hörnerhut. No way. Von der Schnauzbarttracht mal zu schweigen.

Da fahr ich denn doch lieber auf den Wahrberg zum Daumentreffen Süd,
dem im Süden sind die Leud wenigstem immer gut gelaunt (Agro-Pilze? Eupho-Pilze? Yogi-Tee?)
und vor allem sauber gewandet, wie man sieht!

Daumen Süd 2013.jpg

(Gruppenfoto vom 2. Tag des Wahrbergtreffens anno 2013
- leicht retouschiert, ich geb's ja zu)

Mit sonnigen Grüßen
Ko2/P.

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 13.09.2013, 09:49
von Warbeast
wer sind den die prominenten dshonon?

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 14.09.2013, 22:05
von Netzwanze
Ich schätze, dass einer davon in Adelmannsfelden und der andere in Regenstauf wohnt.

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 14.09.2013, 22:22
von MarcelH.
Hi,

nachdem ich heute in die Geheimnisse des Daumen-Releases eingeführt wurde, bekunde ich hier auch mal Interesse.

Bzgl. der Fragen im ersten Post kann ich nicht sehr viel sagen, da ich die Strukturen der letzten Jahre ja nicht kenne. Für mich wäre als Treffpunkt Süd- oder Mitteldeutschland auch schöner als der Norden ;-)


Gruß,
Marcel

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 14.09.2013, 22:53
von Janitschar
Das Süd-Treffen steht bereits:[url]
viewtopic.php?f=7&t=22891&p=408807&hilit=daumentreffen+s%C3%BCd#p408807[/url]

Gruß
Stephan

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 14.09.2013, 22:57
von MarcelH.
Mist, das hatte ich übersehen.

Ich mach am Montag mal Kalender-Abgleich, bevor ich mich anmelde!

Danke und Gruß,
Marcel

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 25.09.2013, 15:17
von benzi
Hallo zusammen,

aufgrund dieser Anregung von Christian:

Netzwanze hat geschrieben:Mal einen schnellen (ungeprüften) Einwurf:
http://www.burgludwigstein.de

Sieht nett aus.
Christian


hab ich bei der Burg angefragt.

Hier für Euch zur Info die Antwort:

"Guten Tag Herr Benzenhöfer,

danke für Ihre Anfrage. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, Sie auf der Burg als Gäste begrüßen zu dürfen. Wir haben Zeltplätze und Wiesen rund um die Burg, die zum Bogenschießen geeignet wären. Welches Datum stellen Sie sich vor?

Viele Grüße von der Jugendburg Ludwigstein"


Ich hab nun das Pfingstwochenende und das Wochenende danach angefragt.
Was wäre EUCH lieber?


Eure Antwort einfach hier ankreuzen und bitte jeder nur ein Kreuz :-*

http://www.doodle.com/6vr2m74v57ggh2eh

Grüße benzi

Re: Planung Daumentreffen 2014

Verfasst: 26.09.2013, 11:26
von benzi
Hallo zusammen,

hier die Antwort bzgl des Termin von der Burg Ludwigstein:

"Hallo Herr Benzenhöfer,

über das Pfingstwochenende ist unser ganzer Zeltplatz bereits belegt.
Das Wochenende 13. - 15.06.14 wäre der Zeltplatz noch frei, allerdings sind alle Zimmer und Räume in der Burg ausgebucht.
......
Mit freundlichen Grüßen"

nach telefonischer Absprache wäre das einzige freie Wochenende, an dem sowohl zelten als auch schlafen in der Burg möglich ist, das WE 20.-22. Juni, da hätten wir sogar mit dem 19.6. einen Feiertag und somit ein verlängertes Wochenende.

Wenn von Euch keine großen Einwände kommen, dann würde ich diesen Termin auf der Burg Ludwigstein für uns festmachen.

Preise 2013 (es wird in 2014 eine Preiserhöhung gegeben, die sich aber vorallem auf das Essen bezieht...)

zelten 5,50 euro für Erwachsene pro Nacht
Küchenbenutzung 20 euro pro Tag
Seminarraum kostenlos!!!
Stiftung Jugendburg Ludwigstein und - Gesamtpreisliste_2013.jpg



liebe Grüße benzi