alkohol beim schiessen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ulmenblatt » 22.08.2006, 22:22

lieber Shrink

Hast Du das nüchtern geschrieben?

Gruss
Ulmenblatt
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

blobb
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 06.03.2006, 22:06

Beitrag von blobb » 22.08.2006, 22:28

Hallo Leute, jeder der gerade nicht zu viel getrunken hat, weiß doch dass diese diskussion völlig überflüssig ist. Keiner, der auch nur einmal ne Unfallstatistik gelesen oder gesehen hat, kann mir erzählen, dass es auch nur den geringsten Sinn machen kann über das Thema Alkohol und "Waffen" (kann auch mal ein Auto sein) ernsthaft nachzudenken.
Macht nach einem Turnier was ihr wollt, aber beim schießen 0,0 Promille. Bringt unseren schönen Sport nicht in Verruf, indem auch nur einer das Risiko eingeht unter Alkohleinfluß einen Unfall zu verursachen.
Ich helfe ab und zu bei dem ein oder anderen Turnier mit und weiß wie schwierig es ist, von allen Wald-, Wiesen- und anderen Grundbesitzern die Erlaubnis zu bekommen ihr Eigentum zu benutzen.
Auf ein nüchternes Schiessen.
Gruß Ulf

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

sorry...

Beitrag von leonadis » 22.08.2006, 23:09

aber das driftet mir echt zu weit ins * ihrbösenbubenundichtrinkniewas* ab. Ich trinke gern ein bis 3 bierchen ( auch während des turniers ) und muss sagen: helfen tuts nix, aber es macht spass in der gruppe ( und ich bin schon mit vielen von euch gelaufen ) ein bier zu trinken, und das waren auch manchmal 2 oder 3 und keiner hat sich dran gestört. Natürlich sollte man einen stark angeheiterten aus dem verkehr ziehen, klar es ist gefährlich... aber auf mein zielwasser will ich nicht verzichten " müssen" ( betonung liegt auf "müssen" ), denn wenn das so anfängt, dann würde die interessante mischung dieser tollen gemeinschaft auf ( und nun kreuzigt mich ) die eine sorte von menschen beschränkt werden. heisst nicht, daß die anti´s nicht auch klasse kerle/frauen sind... ich bin der meinung, wenn es im rahmen bleibt, und der schütze nicht unkontrolliert trinkt, kann man das tolerieren.
böser leo...
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

benz

Beitrag von benz » 22.08.2006, 23:12

danke Leo, ich dachte schon die Alkis trauen sich garnicht hier was zu schreiben :D :bussi

blobb
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 06.03.2006, 22:06

Beitrag von blobb » 22.08.2006, 23:14

Hallo leo, was meinst du denn mit unkontrolliert? Wer soll den kontrollieren? Kann man auch mit leuten in einer Gruppe unterwegs sein, die nicht trinken und trotzdem ne wahnsinnig tolle Zeit haben? Ich will dich ja angreifen oder verurteilen, wünsche dir auf jeden fall, dass dir nix passiert.
Gruß Ulf

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Beitrag von Atheos » 23.08.2006, 06:43

Ich würd' auch gern auf ein Turnier geh'n, wo kein Alkohol ausgeschenkt wird.

Nur, ich hab noch [red]nie[/red] von so einem Turnier gehört :-o

LG, A.

P.s.: Wer trinkt das verdammte Bier, und die Schnäpse, wenn eh alle dagegen sind?
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges » 23.08.2006, 07:43

Alkohol vor und während des Turniers verbieten geht eh nur über den Vernstalter. Und ich kann mir nicht vorstellen das dies Schule macht. Bei unseren Turnieren gibts auch Bier und Schorle.

Vor und während heißt bei einem zwei Tage Turnier, es gibt erst was nach beendigen der Zweiten Runde, das wäre dann kosequent. Weil man weiß ja nie wer morgens noch besoffen ist.

Falls das in Marsberg (war leider noch nie dort) so gehandhabt wird, so denke ich, werden die wohl einiges an Umsatzeinbusen haben. Geht mich ja nix an.

Ein Verein veranstaltet meiner Meinung nach ein Turnier um Geld zu verdienen.
Er sollte selbstverständlich auch darauf achten das keine besoffenen in Wald rum fallen. Das wir erstens sehr schwer werden, wie stelle ich fest wer besoffen ist ? Die werden sich ja wohl nicht outen wenn sie es noch verbergen können und zweitens ernorm viel Personal brauchen.

Ich trink auch gern was, wenn ich acht Stnden im Wald, bergauf bergab unterwergs bin, werd ich von zwei, drei Bier auch nicht besoffen.

Sprich: kein Bier vor und während des Turniers, dann schaut mal in die Rucksäcke. Auch in Marsberg.

Gruß Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar » 23.08.2006, 09:07

Original geschrieben von Atheos

Ich würd' auch gern auf ein Turnier geh'n, wo kein Alkohol ausgeschenkt wird.

Nur, ich hab noch [red]nie[/red] von so einem Turnier gehört :-o
...



Bei der "Rattenjagt zu Vechta" hatten wir dies sogar in die Turnieregeln aufgenommen!

...
Schützen, die vor oder während des Turniers Alkohol zu sich nehmen, werden aus Sicherheitsgründen von der weiteren Teilnahme am Turnier ausgeschlossen
...


Alkohol gab es auch erst nach dem schiessen, dann aber jeder, so viel er wollte.

Für mich persönlich - auch als jemand der selbst recht gerne ein Fass Bier oder ein Fläschchen Wein trinkt - eine Selbstverständlichkeit. Allein schon aus versicherungstechnischen Gründen!

Für die Tunierveranstalter, die mitlesen:
Habt ihr euch schon mal Gesanken darüber gemacht, dass ihr als Veranstalter mithaftet, wenn ein angetrunkener Schütze (und da reichen auch schon die berühmten 0,3 Promille) einen Schaden anrichtet (zumindest, wenn ihr davon wusstet, dass er Alkohol getrunken hat und nichts unternommen habt)?

Wenn ihr denn auch noch während des Turniers offiziell Alkohol an Schützen ausschenkt, dann leistet ihr sogar noch Vorschub und sitzt bei einem eventuellen Verfahren ganz dicke selbser mit im Boot.
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 23.08.2006, 09:55

Ich würd' auch gern auf ein Turnier geh'n, wo kein Alkohol ausgeschenkt wird.


Dann mustt du halt mal hier hin .
Da gibts während des Turniers keinen Alk, nicht mal Radler.
Dafür aber Mineralwasser für umme.

BRIGID
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2004, 23:26

RE: RE:

Beitrag von BRIGID » 23.08.2006, 11:29

Original geschrieben von geomar
Für mich persönlich - auch als jemand der selbst recht gerne ein Fass Bier oder ein Fläschchen Wein trinkt - eine Selbstverständlichkeit. Allein schon aus versicherungstechnischen Gründen!
Für die Tunierveranstalter, die mitlesen:
Habt ihr euch schon mal Gesanken darüber gemacht, dass ihr als Veranstalter mithaftet, wenn ein angetrunkener Schütze (und da reichen auch schon die berühmten 0,3 Promille) einen Schaden anrichtet (zumindest, wenn ihr davon wusstet, dass er Alkohol getrunken hat und nichts unternommen habt)?


Da stimme ich vollkommen zu!
Ich würde als Veranstalter nicht meinen Kopf hinhalten wollen.
Oft ist die so dumpe verharmlosende Angeberei bei Alkohol der Grund, warum man irgendwann ganz darauf verzichten muß.

Wer mich kennt, weis dass ich gerne mal richtig feucht-fröhlich feiere :D :bier
klar doch
- aber man MUSS solche Dinge beim Namen nennen.

Original geschrieben von Hegges
Alkohol vor und während des Turniers verbieten geht eh nur über den Vernstalter. Und ich kann mir nicht vorstellen das dies Schule macht.
Doch wird sich was ändern - genau wie sich beim Nikotin die gesellschaftliche Akzeptanz geändert hat!!!
,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,,?,?,
Wie vieles gibt es doch, was ich nicht noetig habe.
(Sokrates)
------------------------

benz

RE: RE: RE:

Beitrag von benz » 23.08.2006, 12:21

Original geschrieben von BRIGID

Doch wird sich was ändern - genau wie sich beim Nikotin die gesellschaftliche Akzeptanz geändert hat!!!


Na das sind doch mal Worte voller Hoffnung!!! (**) :anbet

liebe Grüße benzi

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges » 23.08.2006, 12:24

Die Hoffnung stirbt zuletzt !

tut mir Leid aber ich bin Pessemist.

Gruß Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 23.08.2006, 12:38

Doch wird sich was ändern - genau wie sich beim Nikotin die gesellschaftliche Akzeptanz geändert hat!!!


Das scheint sich zwar geändert zu haben, ich glaub's ja nicht wirklich, aber die Zahl der Einsteiger unter Kindern und Jugendlichen ist so groß, wie lange nicht mehr.
Da wird sich in absehbarer Zeit nüscht ändern.
Das Rauchen wird vielleicht aus der öffentlichkeit verschwinden, aber im Privaten hübsch weiter gedeihen.

so long
Michael, der auch gerne mal ein Pfeifchen schmaucht, das aber nur im Freien tut.

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Beitrag von Atheos » 23.08.2006, 14:56

Hallo geomar,

ein Meter weniger und ich würd' mal hinfahren :D

@ Jürgen,

das steht aber nicht in der Ausschreibung, oder hab ich's überlesen :o ?

Wie auch immer, ich find's super, und noch besser find ich's, dass es bei euch offensichtlich auf große Akzeptanz stößt, denn soviel ich weiß, sind beide Turniere recht gut besucht, nicht?

LG, A.

P.s.: Gibt's bei uns in Österreich eigendlich auch alkfreie Turniere?
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

soemmi
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.2006, 15:55

Beitrag von soemmi » 23.08.2006, 16:43

ach ihr seid alle sooo brav....lol

Bei uns handhaben wir das folgendermassen.

Wenn wir in den Wald gehen zum üben, also nicht auf turniere, oder interne veranstaltungen wie clubmeisterschaften durchführen etc. wird bei jedem 20er ein fingerhut grosses glässchen mit feinstem honigschnapps aus dem schwarzwald runtergezwickt.

vergesst nicht, dass ihr während einem parcours nicht nur sauft, sondern auch esst, und den alk, je nach gelände, schnell wieder rausschwitzen könnt.

übertreiben sollte man es natürlich nicht, aber wieviele 20er schiessen 7 LB-schützen schon an einem turnier? 1-3 würd ich mal sagen und das kann man durchaus vertreten, da es meist über 4-6 stunden verteilt ist.

also, hängt euch nicht die ehrenmedaille an und seid ehrlich zu euch selbst.

gruss
sömmi

Antworten

Zurück zu „Technik“