Brillenträger mit Problemen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Beitrag von Schuetze » 17.05.2005, 16:15

Am Samtag gabs auf der Eresburg auch mal Regen. Meine Brille war nur beschlagen und ich hab mich geärgert, daß ich nicht längst auf Kontaklinsen umgestiegen bin.


Das wird bei mir mit 7,5 Dioptrin schwierig..
Allerdings beschlägt die Brille bei mir nicht sehr oft.
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf » 17.05.2005, 19:36

Original geschrieben von kojote

Die Tipps, irgend etwas auf die Sehne kleben hilft auch nicht da es auch schmiert, ich glaub ich gewöhne mich einfach an die Schmieren auf der Brille es hindert mich ja nicht am Schießen es nervt nur.


??? Ein sauberes Stück Klebeband schmiert nicht. Textilklebeband, wie es für Verbände benutzt wird, schon gar nicht.

Einwegbrillentücher nach jedem Schuß kann man natürlich auch nehmen...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 03.06.2005, 08:02

Ich hatte auch ein lustiges Problem mit der Brille. Ich stieg vor einiger Zeit auf eine kleinere, ovale Brille um - und traf nicht mehr so gut. Ich kam dann drauf dass ich den Kopf anders halte weil ich sonst über die Brille schaue - zum Schießen benutze ich jetzt wieder die alte Brille - ja, ja die Kleinigkeiten...:-(

Oder war der Rand der alten Brille eine Zielhilfe ???:D
https://classic-archer.com/

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 03.06.2005, 08:32

Da Verschmieren ist das eine Problem. Mein anderes Problem war folgendes: Meine Gleitsicht"gläser" sind aus Kunststoff und neigen eben zum Verkratzen, vor allem weil meine Randlose relativ großen Abstand vom Gesicht hat. Also habe ich mir bei Fi....nn (keine Werbung bitte!) eine Einstärkenbrille geholt (mit GlasGläsern), die komplett € 18,00 kostete und zudem noch ein Gestell hat, das weniger Abstand vom Gesicht hat.
Gruss Wolle

Antworten

Zurück zu „Technik“