Blutiger Anfänger

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 10.03.2005, 19:47

alles völlig richtig... zu bedenken ist auch die Federhöhe, z.B. wenn Du diese selbst stanzt - ohne Handschuh schieß ich auch kein Flu Flu (höhstens mal einen zwischendurch)
:lalala

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schau mal.....

Beitrag von Archiv » 10.03.2005, 19:50

.... bei den Lernvideos da hab ich so etwas mal gezeigt mit Federwicklung.
Eine pfeilauflage aus Holz geht natürlich auch, kommt halt immer drauf an wie du es befestigen willst. Wir haben ja noch keinerlei Bilder von dem bogen oder des Griffes gesehen also ist da guter Rat nicht so einfach.
Ich habe immer wenn es gewünscht wurde ein schräg geschnittenes Stück Pfeilschaft mit in den Griff eingewickelt, das funzt super.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilauflagen

Beitrag von Ravenheart » 10.03.2005, 22:55

Schau z.B. mal in meine Galerie, da sind ein paar verschiedene zu sehen...

Rabe

P.S.: Wieso hast Du kein Horn? Du bist doch FC-Mitglied, oder? :-o ;-)

Schreib mir Deine Adresse per IM, und ich schick Dir 'n Stück! Am besten auch beschreiben, welche Dimension es haben muss, bzw. Link zu einem Beispiel, was Du draus machen willst...
:-)

marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

Beitrag von marchin2 » 11.03.2005, 14:15

@ravenheart danke super angebot ich schick im

@henning kannst du das mit den pfeilschaft näher erleutern klingt interesant...

marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

Beitrag von marchin2 » 11.03.2005, 17:54

so, hier mein erster versuch
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12006/federwicklung.jpg]
Bild[/url]

PS der sternzwirn den ich hab ist leinen

Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Anfang

Beitrag von Broken Arrow » 11.03.2005, 19:36

Hi

Der Anfang ist gemacht und sieht gut aus.

Jetzt kannst Du dein Ergebnis noch verbessern indem Du die Kiele im Bereich der unteren Wicklung ganz dünn abschmirgelst, sodass am unteren Ende(Auslauf)nur noch ein sehr dünner Streifen stehenbleibt der dann nach der Wicklung wirklich nicht mehr die Finger aufreisst.
Das beste Ergebnis erreiche ich wenn ich von "oben"schmirgel

Glückwunsch
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Pfeilauflage

Beitrag von Dustybaer » 12.03.2005, 10:38

@ marchin2

Hier siehst Du eine einfache (aber geniale) Pfeilauflage, die nachträglich dran- (und ab-)gebaut werden kann. Allerdings finde ich sie bei gewickelten Kielen unnötig. Ist halt Geschmacksache.;-)
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

Beitrag von marchin2 » 12.03.2005, 12:23

@Dustybaer danke für den link sieht echt ganz vielversprechend da einfach aus

marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

Beitrag von marchin2 » 19.04.2005, 17:48

hier meine erste pfeilauflage. sie ist aus schlangenholz von ravenheart:
Bild
Bild

ps danke ravenheart

Antworten

Zurück zu „Technik“