Drücken des Bogens nach dem Ablassen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Drücken des Bogens nach dem Ablassen

Beitrag von Marco » 17.02.2005, 19:49

So ich hab gestern im Training mal wieder festgestellt das ich mir mal wieder was schlechtes angwönht habe ... :-(

Ich drücke den Bogen nach dem Ablassen zur Seite bzw. nach vorne weg, und das so ziemlich in dem Moment in dem ich ablasse (hat mir ein Schützenkolege gesagt, der mich daraufhin beobachtet hat).

Was kann ich dagegen tun?

Ich hab jetzt mal probiert die Hände um die Griffschale zu schließen allerdings ist das schlecht da man ja bekanntlich bei einem Recurve mit "offenen Händen" schießen soll.

P.S. ich habe keinen "Traditionellen Bogen" mit dem ich Schieße (der Englische hängt in meinem Zimmer), sprich ich habe einen Recurvebogen mit Visier und Stabilisator etc. (bitte Steinigt mich nicht) ;(

Gruß

Marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 17.02.2005, 20:01

Nimm Deinen Kollegen, stelle Dich kurz vor eine Scheibe und übe lediglich den Ablaß ohne zielen, also Auszug in den Anker gehen und ablassen. Der Kollege soll sofort melden wenn Du wieder den Fehler machst. Versuche Dich nur auf das Thema Auszug - Ablaß - Nachhalten zu konzentrieren. Und dann wiederholen, wiederholen, wiederholen bis das Problem drausen ist.
Versuche dabei kein Neues einzufangen!
Viel Erfolg!

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

das Problem kenne ich auch ...

Beitrag von Kettensprenger » 17.02.2005, 20:22

Was mir hilft - ich fühle mich auf dem Weg der Besserung - ist das Konzentrieren nur auf das Nachhalten. Ich habe mich auch von Freunden, unter ihnen auch ein ehemaliger Langbogen-Weltmeister, beobachten lassen. Die meinten alle, auf das Ablassen bräuchte ich mich nicht mehr zu konzetrieren. Das passt. Also hab ich versucht, beim Ablassen bewusst(!) mit der linken Hand (ich bin RH-Schütze) auf das Ziel zu deuten. Sofern mir das gelingt, habe ich deutlich an Treffern auf den ersten Pfeil zugelegt.

Ein anderes Problem ist dadurch aber aufgetaucht: Aus Gewohnheit habe ich unbewußt frühzeitig drüber gehalten ... mache ich jetzt das mit dem Nachhalten richtig, sind die Schüsse deutlich zu hoch :-|

Also wie Steinmann schon gesagt hat: üben, üben, üben. Notfalls von leicht schräg hinten filmen lassen und objektiv beurteilen!
scio nescio

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Halbspannung

Beitrag von Archiv » 17.02.2005, 20:32

Ich geb Dir nen Tipp.
Mein Dad ist C-Trainer, ist selbst schieße Recurvebogen, hab das Thema schon durch...

Stell Dich einfach ein paar Meter vor die Scheibe und zieh den Bogen nur halb aus und löse dann. Dadurch, dass Du den optischen Reiz (Zielen) beim Vollauszug ausschaltest, kannst Du Dich ganz gezielt auf Deinen Bogenarm konzentrieren.

Lass Dich auf jeden Fall dabei von jemandem kontrollieren. Teste so lange aus, bis Du Dir sicher bist, dass der Fehler behoben ist.
Wichtig ist immer Einschießen mit regelmäßiger Stilkontrolle auf kurze Entfernung!!!

Du musst viel üben, bis sich der Ablauf automatisiert hat.

Drück Dir die Daumen!:-)

Steffi

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Beitrag von Marco » 17.02.2005, 21:05

Oh so schnell soviele Antworten ...

erstmal möchte ich mich für eure guten Wünschen bedanken

mit der Entfernung: ich Schieß momentan eh "nur" 18 Meter in der Halle ...

ich versuche eure Tipp im nächsten Training umzusetzen ...

Gruß

Marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Steinmann

" nur 18 m "

Beitrag von Steinmann » 17.02.2005, 21:18

@ Feanor

Kurze Entfernung zum üben ist m.M. ca. 4 - 6 m. Das Treffen der Scheibe darf bei dieser Sache nicht überlegt werden müssen, d.h. die Konzentration ist auf das Problem gerichtet nicht auf das zielen.

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

RE "nur 18 m"

Beitrag von Marco » 17.02.2005, 21:26

das ist eine sache der Definition und im Vergleich zu 60 Metern sins eben "nur" 18 ...

Aber ich Werde auf deinen Rat hören, schließlich hast du bestimmt mehr Erfahrung und im nächsten Trainig auf eine Große Scheibe auf nur 6 Meter o.ä. Schießen um meinen Fehler auszumerzen ...


P.S. wie kann ich eingentlich das "per E-Mail über Antworten benachrichtigen" abschalten ??


Gruß

Marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE "nur 18 m"

Beitrag von Authomas » 17.02.2005, 21:44

Original geschrieben von Feanor

Aber ich Werde auf deinen Rat hören, schließlich hast du bestimmt mehr Erfahrung und im nächsten Trainig auf eine Große Scheibe auf nur 6 Meter o.ä. Schießen um meinen Fehler auszumerzen ...


Gute Idee, ich wünschte ich wäre nicht gezwungen in der Halle immer auf 18 Meter zu schießen... es ist wirklich ein Unterschied ob man vorbeischießen KANN oder nicht finde ich.

P.S. wie kann ich eingentlich das "per E-Mail über Antworten benachrichtigen" abschalten ??


Das ist kompliziert... Du abonnierst das Thema, indem du oben links auf "add 2 Fav." klickst (da, wo der Thread anfängt). Dann kannst du in "Mein FC" unter "Favoriten" die Mailbenachrichtigung abschalten. Und ihn dann auch wieder aus den Favoriten schmeißen.

Jo


Gruß

Marco[/quote]
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: RE "nur 18 m"

Beitrag von Ravenheart » 18.02.2005, 09:20

Original geschrieben von Authomas
P.S. wie kann ich eingentlich das "per E-Mail über Antworten benachrichtigen" abschalten ??


Das ist kompliziert... Du abonnierst das Thema, indem du oben links auf "add 2 Fav." klickst (da, wo der Thread anfängt). Dann kannst du in "Mein FC" unter "Favoriten" die Mailbenachrichtigung abschalten. Und ihn dann auch wieder aus den Favoriten schmeißen.
[/quote]

Nö! Bei der nächsten Antwort den Haken im 1. Kästchen unter dem Eingabefenster (bei "Optionen") entfernen! Die Einstellung wird gespeichert!

Rabe

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 18.02.2005, 10:52

@Feanor,

ein Hilfsmittel, den richtigen Ablass zu üben: Mach nach dem Ausziehen des Bogens die Augen zu und schieße mit geschlossenen Augen. So kannst Du Dich wesentlich besser auf den Ablass selbst konzentrieren und spürst die Fehler besser.

Viel Spaß beim Üben und ...
... let your arrows fly

Herbert

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Beitrag von Marco » 18.02.2005, 12:32

so ich versuch jetzt mal wieder abzuabonieren ...

da ist aber kein Haken drin in den Optionen .... (ich hatte über die Option aboniert) ich mach jetzt einfach mal nen zweiten Haken rein ...

Gruß

Marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Antworten

Zurück zu „Technik“