Wie lehre ich es Anfängern?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

Beitrag von Like » 21.09.2003, 14:03

HI at all

Ja also ich glaube mein linkes Auge ist dominant
(bei mir ist so ziemlich alles linke dominant. Hand, Fuss und anscheinend auch Auge^^)
Also kommt der Bogen in die rechte Hand. Das erklärt auch das bessere gefühl beim Schießen.^^

@ravenheart heist es nicht, wer nicht ziehlt trifft?^^

Ich selber habe noch keinen Bogen, will mir aber einen selber machen (warte auf antwort vom Holzhändler) Geschoßen habe ich mit dem von meinem Freund, der aber auch nicht sehr viel drüber weis.

@Authomas Ich wohne auch in Baden-Würtemberg.:D
In der nähe gibt es einen Verein, doch muss ich noch kucken was die anbieten. Ich habe sie glaube ich nur mit den aluminiumdingern schießen gesehen.

Danke für die Antworten:-)

Sergej
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 21.09.2003, 19:21

@ Like

Ja, dass Du in BW wohnst habe ich in Deinem Profil gesehen. Wenn es Dir nichts ausmacht das hier preiszugeben, wo wohnst Du denn? Wenn Du in Konstanz wohnst, hast Du einen Verein gefunden :D

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 21.09.2003, 23:34

Willkommen bei uns. Wir sind halt so nett und begrüßen die Neuankömmlinge.

Wenn Du mit dem Bogen in der rechten Hand besser klarkommst schiess ihn halt so, auch wenn Du anfangs nicht so viel triffst, das kommt mit der Zeit.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

Beitrag von Like » 22.09.2003, 21:50

Original geschrieben von Authomas

@ Like

Ja, dass Du in BW wohnst habe ich in Deinem Profil gesehen. Wenn es Dir nichts ausmacht das hier preiszugeben, wo wohnst Du denn? Wenn Du in Konstanz wohnst, hast Du einen Verein gefunden :D

Jo



Mist, ne leider wohne ich nicht in Konstanz, sondern in Leimen. 20min mit dem Auto von Manheim.
Nun bei mir ist da auch so ein verein, der aber nur mit Visir und so nem zeug schießt. Sehr kostspielig....
Jedenfalls möchte ich erst mit nem traditionelem Bogen schießen. (den ich mir vorerst selber machen werde!)
Schieß ich halt im Garten :D

Ich hab gelessen das dieses Forum auch Turniere veranstalltet, stimmt das? Und wo finden sie dann statt?

Gruß LIKE ;-)
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 22.09.2003, 22:20

@Like Ein Verein ist schon gut - schon wegen der Möglichkeit, mal verschiedene Distanzen zu schiessen, ohne Nachbars Dackel zu gefährden... Alternativ gibt es auch Vereine, die Gastschützen gegen Gebühr auf ihren Parcour (mit 3D-Tieren & Scheiben) lassen. Es gibt da eine nette Zeitschrift ("Traditionell Bogenschießen"), sehr zu empfehlen, stehen auch alle Parcours drin.

Zum Thema Kinder: Habe festgestellt, das "erwachsene" Erklärung oft nur kindliche Intuition stört. Hatte neulich den Sohn einer Freundin dabei (12 J.), kaum wußte er, wo am Bogen oben und unten ist, legte er schon an und schoß ratzfatz ins kill. Wichtig ist, Kindern den Spaß nicht durch zuviel Anleitung zu vermiesen, der Rest kommt schon (steckte der kleine Indianer nicht in allen von uns?).
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 22.09.2003, 22:37

@ Like

Tja, das ist dann wohl leider eine etwas andere Ecke. Das mit den "Christbaumschützen" (je vollgehängter der Bogen desto schöner) in dem Verein ist schade, bei uns aber leider auch nicht so anders (bin gerade dabei es zu ändern :)).

Eventuell lohnt es sich aber trotzdem dahin zu gehen und sich ein bisschen Technik beibringen zu lassen - die ist beim Visierschießen nicht soooo anders. Teurer ist das mit dem Visier schon, da hast Du Recht, aber am Anfang geht es noch: meistens kann man den Bogen vom Verein leihen (umsonst bis billig) oder man mietet sich einen, das geht auch noch. Pfeile und den anderen Krempel braucht man ja eh.

Bitte bitte achte darauf dass von dem Schießen im Garten keinerlei Gefahr ausgeht! Man glaubt oft nicht, wo Pfeile durch Abprallen und Aufsetzen überall hinspringen können und auch ein selbstgebauter Bogen kann wirklich gefährlich sein.

Grüsse

Johanna
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

daritter

Beitrag von daritter » 22.09.2003, 23:55

@Like
kann mich authomas nur anschliessen. Ich schiesse auch auch auf so ner Zahnarztkonferenz (zumindest siehts auf Turnieren so aus :D), aber ich bin dabei das zu ändern (die wussten vorher noch nicht mal, das es leute gibt die holz fürs bogenschiessen verwenden ;)). Sind alle ganz neidisch dass ich meinen Border in ner Minute aufgebaut habe während sie 15min an ihrem "Bogen" rumschrauben :bash

bei mir haben sie aber gleich akzeptiert das ich blank schiesse (nach der 3. Stunde war das Visir ab :motz mistding), ich hab ihnen erklärt wo die Unterschiede liegen in der Technik (Bogen leicht gekantet, anderer Ankerpunkt, ...) dann konnten sie trotzdem auf die gemeinsamkeiten achten (Rückenspannung, ablass, nachhalten, flüssiger ablauf, schultern ...) und mittlerweile steigen die ersten auf blank um ;-)
Ich würds probieren wenn ich du wär, fragen kostet nix.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 23.09.2003, 09:52

@like
Du kannst Dich auch mal mit Juergen Becht aus dem Forum in Verbindung setzen. Jockgrimm liegt eher in Deiner Ecke und die haben einen sehr schönen Parcour.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Curtis » 23.09.2003, 10:57

Holla like :D :D

ich wohne in Hockenheim und bin in einer ganz ähnlichen Situation wie du! Aber es gibt auch in unserer Nähe ein paar Vereine! Wie in St.Leon Rot aber auch in Heidelberg, besser gesagt auf dem Gelände des Rod und Gun Clubs bei Walldorf. die haben auch ein Turnier am 11.+12.10 ich geh da mit Jürgen Becht hin. Komm doch auch, wäre doch Klasse!!
Ach hier ist der Link zu deren Seite
http://www.heidelberg-archers.de/



:)
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

Beitrag von Like » 23.09.2003, 15:14

Hi at all

@shewolf der nachbar hat keinen Dackel, aber dafür so n Kampfhund:-o

Ich werd aber aufpassen das nichts passieren kann, versprochen. :D

der verein bietet jeden sontag für 2,50 schnupperkurse an, werd mal da reinschaun.
Doch bin ich kein Typ von großen Finanzmiteln, zumindest jetzt nicht.
Um so mehr ärgere ich mich über diesen Lehrer der die AG nicht machen will. Da könnten wir kommen, schießen, und die schule bezahlt alles.:motz

@Curtis das ist ein tolles angebot, doch hab ich dummerweise noch nicht mal nen eigenen Bogen, geschweige den erfahrung. Ich denke nicht das ich mich da schon blicken lassen kann, oder?

Noch ne kleine Frage: was sind IFAA Stilarten?
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D

RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Turnier

Beitrag von RudiG » 23.09.2003, 16:53

@Like,

letzte Woche hätte ich auch gesagt, üb noch ein bisschen.

Am Sonntag war ich beim Ulmerdinger Turnier, und in meiner Gruppe der Freund eines Bekanten.Dieser Freund,er heist Klaus, wurde am Samstag überredet an diesem Turnier teilzunehmen.Bis dato hatte Klaus erst einmal einen Bogen in der Hand. Es hat ihm so viel Spass gemacht, dass er zum Schluß nicht nur 98 Punkte hatte, sondern auch ein neues Hobby(er hat schon Pfeil und Bogen bestellt).

Wenn Dich Curtis und Jürgen unter Ihre Fittiche nehmen kannst Du Dich dort mit Sicherheit sehen lassen. Du wirst an diesem Tag mehr lernen und Erfahrung sammeln als die nächsten Wochen in Deinem Garten.

Ich wünsch Dir viel Spaß auf Deinem ersten Turnier

Rudi

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Curtis » 23.09.2003, 17:38

Also das mit dem Bogen ist eher das Problem, aber vieleicht kannst du ja bei den Ausrichtern fragen ob sie dir einen Leihbogen zur Verfügung stellen können. Da du erst 15 bist weiß ich auch nicht ob du bei mir und Jürgen in die Gruppe könntest aber Grundsätzlich hätten wir da keine Probleme dir ein paar Tips und Tricks zu zeigen! (Ich schließ Jürgen da mal mit ein da er auch ein ganz netter ist!!)
IFAA ist die International Field Archery Association, die legen die Einteilung der Bögen in verschiedene Klassen fest, das ist gemeint! ;-)
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von RudiG » 23.09.2003, 17:53

@Curtis,

bis jetzt konnte ich meine Gruppe immer selbst aussuchen, dass sollte kein Problem sein.

Sich einen Mietbogen bei einem Händler zu besorgen,dürfte bis zum 10.10. auch kein Problem sein. Wir haben Klaus mit einem Vereinsbogen ausgeholfen, vielleicht habt Ihr auch diese Möglichkeit.

Rudi

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 23.09.2003, 18:41

@Curtis und Like
Mit einem 32# bzw. 35# Langbogen mit dazu passenden Pfeilen könnte ich auch aushelfen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

Beitrag von Like » 23.09.2003, 20:20

Also an einen Bogen würde ich drankommen. Mein Freund (der auch keine Erfahrung hat) hat einen aus fieberglass bei nem ritterfest gekauft. der hat 34# was auch immer das heißen soll.

Und wie funktioniert das mit den gruppen?

@locksley
bist du etwa auch auf dem turnier?

Am 10.10 bin ich bereits 16 ^-^
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D

Antworten

Zurück zu „Technik“