Schießen über den Daumen mediterran

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Faenwulf » 02.02.2013, 21:56

So wie ich mir das vorstelle solltest du eigentlich mit der Fläche des Zeigefingers zwischem 1. und 2. Fingerknöchel (vom Handrücken aus) druck auf die Sehne ausüben können. Das würde ich mal probieren, muss nicht wirklich viel sein. Ergebnis könnte sein, dass der Rechtsdrall nachlässt und du wieder problemlos im Gesicht ankern kannst.
Wobei du da natürlich deine ganze Hand etwas drehen musst. Ist bei der DT und dem 'Twist' auch nicht viel anders.

Ist aber nur graue Theorie, habe das selbst noch nie probiert. Da kann also als Ergebnis alles mögliche passieren. :D

Edit:
Da haste es... :D
Fand den seitlichen Stand auch mit dem RB wie gesagt ziemlich seltsam. Aber ich glaube ursprünglich kam der Tipp mal von Sateless. ;)

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 02.02.2013, 21:58

Oh du hast schon geantwortet bevor ich editiert hab ;D

Ich habe nun mal versucht mit dem Daumen Drück auf die Sehne aufzubauen nach links, es scheint zu helfen.

Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Faenwulf » 02.02.2013, 22:02

Wieso denn mit dem Daumen? Und und vor allem wie?
Da hängt mein Hirn gerade etwas... :D

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 02.02.2013, 22:14

Weil ich etwas doof gedacht hab ;D

Aber es stellte sich heraus, das einfachste ist einfach die komplette Hand etwas einzudrehen, dann sitzt der Pfeil fest am Bogen und die Drehung der Sehne scheint zu helfen.

Ich anker nun am Ohrläppchen und treffe genau da wo ich auch hinziele.
Es war also wirklich der Stand und das leichte eindrehen der Sehne, morgen dann mal auf Distanz probieren.

Uh ich freu mich :D

Und ich muss meinen Schießsack reparieren ... der hat die letzten Tage Training nicht gut überstanden :-[

gruppe.gif

Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Faenwulf » 02.02.2013, 22:25

Oh ja, der muss geflickt werden. :D

Aber gut, dass man dir helfen konnte, bin schon mal sehr gespannt auf die kommenden Ergebnisse!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 03.02.2013, 08:17

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich ...
oder
Monsieur des Cartes ist nicht immer ein guter Lehrer, der sagte nämlich:
cogito, ergo sum (ich denke, also bin ich)
Wenn wir als Kinder soviel gedacht hätten wie Ihr heute, hätten wir auch nie getroffen. In wie fern wird die Sehne eingedreht und was hat bei mediterran der Daumen zu suchen?
Und was soll das bewußte Drehen des Bogens?
Unbewußt Schießen heißt nun mal Schießen ohne Denken

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von doubleD » 03.02.2013, 08:45

Die Sehne wird bei Rechtsschützen während der ersten cm des Spannens im Uhrzeiger gedreht.
Das ist ganz normal und liegt daran das Spannung auf die Zughand kommt.
Beim Lösen dreht sie sich dann gegen den Uhrzeigersinn und überträgt einen kleine Impuls auf den Pfeil.

Wie stark das ausfällt liegt daran wie man Sehne und Pfeil greift bzw wie stark die Hand danach beim Ausziehen gestreckt wird.

Hat man z.B. das Problem das bei Linksauflage die Pfeile ein Tendenz nach Links haben kann man das etwas verbessern wenn man mit gestreckter Hand Sehne und Pfeil greift so das ein "Eindrehen" geringer ausfällt.
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
Bognhansl
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 08.01.2013, 11:19

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Bognhansl » 03.02.2013, 09:27

Mein Senf:
Ich bin Linksschütze, mediterran, Pfeil "durchgesteckt", also nicht über den Daumen.
Als Neuling mit dem Reiterbogen hab ich mir vorgenommen, gleich von Anfang an links- und rechtshändig zu schießen. Dabei ist mir aufgefallen, dass trotz intensiver Selbstbeobachtung und Haltungskontrolle auf Symmetrie, beim Rechtsschießen die Pfeile beim Lösen einen starken Seitenimpuls kriegen und generell immer zu weit links waren, und sich im Flug stark quergestellt haben.
Nach langem Rumprobieren bin ich dann draufgekommen, dass ich eine ganz minimale Spannung (und damit Beugung) in den drei Fingergrundgelenken hatte, also der Übergang von Handfläche auf Finger nicht entspannt war. Wie ich das dann endlich anwenden konnte, die Hand bis auf die vordersten Fingergelenke locker zu lassen, saßen die Pfeile (fast..)genau da, wo ich sie haben wollte. Zumindest stimmte endlich die Richtung.

Gruß
Hansl

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 03.02.2013, 09:30

Na gut das meine Sehnen nicht lesen können ...
ich habe mir mal eben das Video vom Auszug angesehen, da dreht sich definitiv nichts, außer das Handgelenk ein wenig

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 03.02.2013, 09:53

Der Daumen hat nichts damit zutun, er war beim mediteranen Schießen nur frei, aber das war blöd gedacht.


Naja mein Problem war die ganze Zeit einfach, dass ich nicht im Gesicht ankern konnte, das mag mit viel Übung am Ende nichts ausmachen, aber wenn man jahrelang schießt und dabei gewöhnt ist irgendwo zu ankern, dann ist die Umstellung doch schon sehr krass, also hab ich versucht irgendwie bekannte Dinge mit einfließen zu lassen.

Der Stand war dabei der Schlüssel zum Erfolg, sprich die Leute die sich vor jahrhunderten über die Daumentechnik Gedanken gemacht haben, haben diese ganzen Probleme längst gelöst.


Was das Eindrehen der Sehne angeht:
Beim Daumenschießen wird das leichte verdrehen der Sehne vorrausgesetzt, scheint den Flug zu stabilisieren und der Pfeil wird dabei an den Bogen gedrückt, er fällt also nicht vom Daumen beim Auszug, zudem wirkt es dem Rechtsflug noch leicht entgegen, da beim Ablass der Pfeil diesen Impuls der verdrehten Sehe eben mitbekommt.

Das verdrehen ist nicht stark, es ist nur das Aufbauen einer leichten seitlichen Spannung, mehr nicht, aber es scheint zu helfen.


Ich denke also:
Auch wenn man mediteran auszieht, wird über den Daumen geschossen muss man sich sehr stark an die Daumentechnik orientieren, denn das einzige was man anders macht ist wie man in die Sehne greift, der Rest ist ja völlig identisch.

Passt auch zu meiner Beobachtung: Als ich mit der Daumentechnik herumprobiert habe, sind mir die Pfeile anfangs auf die selbe Weise nach rechts geflogen.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von benzi » 03.02.2013, 10:40

zunächst mal: das spannende an dem thread ist, dass sich "übergreifend" Daumenschützen und mediterane Schützen über ihre Technik austauschen, was sonst eher selten vorkommt.

Einiges geht etwas durcheinander und es ist nicht einfach, es ein bischen zu ordnen....

Zunächst wird hier eine alte These, (Theorie), Dogma aus dem Schiesstheorie genannt, diese ist auch hier in FC an vielen Stellen nachzulesen:

Die von DD beschriebene Drehung der Sehne im oder gegen den Uhrzeigersinn, ist die Ursache, dass ein guter Pfeiflug nur möglich ist wenn des Lösen in die andere Richtung geschieht als die, auf der der Pfeil am Bogen aufliegt,

Also Daumenrelease, lösen nach links = Pfeil rechts;
mediteran, lösen nach rechts =Pfeil links

Das soll, dieser nicht zu vermeidenen, Drehung der Sehne entgegenwirken und die negativen Auswirkungen auf den Pfeilflug minimieren.

Nun macht das Wilfrid aber anders: mediteran, lösen nach rechts und Pfeil rechts

In Tibet hat es die Mehrzahl der nordasiatischen Schützen auch anders gemacht:

Daumen, lösen nach links und Pfeil links

daumenlinks1.jpg


anderseits kämpfen viele Daumenschützen mit Rechtsauflage mit einem beschissenen Pfeilflug.

Das alles zusammen betrachtet führt mich zu der These, dass die Theorie nicht haltbar ist.

@DD was denkst Du denn wie genau sich die ungewollte Eindrehung der Sehne beim Auszug auf den Pfeilflug auswirkt?

Grüße benzi

PS alles Richtungen der Einfachheit halber für Rechtsschützen genannt
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 03.02.2013, 10:47

Nun, Drehung der Sehne....
Guckt Euch das Video genau an, genauso gehts im Auszug weiter, da die Sehne ja nun mal ein Seil ist, kann sie keine Spannung aufnehmen, ohne sich zu bewegen. Und definitiv dreht sich die Sehne nicht, weder beim Auszug noch beim Lösen. Dreht sie sich bim Lösen, d.h. sie "rollt" von den Fingern, geht der Pfeil allerdings extrem nach rechts. Weswegen die Sehne ja auch über die Fingerkuppen laufen soll und nicht durch die ersten Fingegelenke. Es ist schließlich Bogenschießen und nicht Pakete tragen

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von doubleD » 03.02.2013, 10:59

Also erst einmal das drehen ist rel unvermeidbar und es führt dazu bei RH und Linksauflage der Pfeil beim Auszug an den Bogen gedrückt wird. Beim Release dann vom Bogen weg.
Je stärker die Drehung desto weiter nach links (das kann jeder auf die Schnelle ausprobieren).

Ursächlich ist die Änderung mit der die Sehne in der Hand liegt nach den ersten cm Auszug.
Ganz extrem wird es wenn die Sehne erst beim Auszug nach vorn in ihre entgültige Zugposition rollt.
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von eddytwobows » 03.02.2013, 11:00

@benzi...

Naja, wenn die meisten mit so einem Bogen wie auf dem Bild (Centershot 3´er Takedown mit Pfeilauflage) geschoßen
haben, gehts ja auch kaum anders... egal, ob jetzt mit Daumen, mediteranen oder sonstigem Ablaß... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 03.02.2013, 11:04

Benzi ich weiß nun nicht ob ich dir ganz folgen kann aber:

Bei Daumenschützen wird recht oft vom sogenannten Twist geredet, also die Hand an der Sehne etwas zu drehen um die Sehne dort leicht auf Spannung zu bekommen.
In meinem Saracen Archery Buch wird das auch behandelt, man soll die Auszugshand so gegen den Uhrzeigersinn drehen, dass der Zeigefinger leicht gegen die Sehne drückt und ide Hand waagerecht zur Sehne steht.

Sateless hat dazu ja auch einen Thread erstellt in dem er seinen Versuch beschreibt den Twist mit dem Zeigefinger zu erzeugen.


Meinst du also, dass dieser Twist keien Auswirkungen hat?


Jedenfalls meine ich genau das, indem ich meine Auszugshand leicht gegen den Uhrzeigersinn drehe um Spannung auf die Sehne aufzubauen bilde ich mir ein, dass mein Pfeilflug gleichmäßiger ist.


Edit:
Hier was ich meinte:
twist.jpg

Antworten

Zurück zu „Technik“